Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 01:26   #1
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard Rotrex Supercharger?

Das wär doch mal ein Spass
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Rotrex supercharger mechansim

Raus mit dem Klimakompressor - rein mit dem Blower?

Das ganze dann noch mit Magnetkupplung zuschaltbar....
Könnte das ohne grössere Anpassungsarbeit funzen (LMM, Kennfeld etc.)?

Wieviel Leistungszuwachs könnte man erwarten?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 02:46   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hast DU Dir mal überlegt, was passiert, wenn Du dann das Teil AUSschaltest ?
Die Luft wird dem Motor abgedreht und schwupp Motor aus.

Also "Magnetkupplung" kannst Du vergessen.

Wieviel Luft kann so ein Gebläse bringen ?

Du hast nen 730i.
Nimm Deinen Hubraum teile ihn durch 2 und multipliziere Deine max. Drehzahl.

Also 3 Liter / 2 U * 6500 U/Min = 9750 Liter / Min

Damit Dein Brennraum "ohne Drosselverluste" gefüllt wird muss das Ding bei 6500 U/Min knapp 10.000 Liter je Minute liefern.

Um eine wirkliche Aufladung von. z.B. 1.3 bar zu erzielen das 1.3 fache.

UND dann muss die Verdichtung reduziert werden, denn sonst fliegen Dir die Zündkerzen, Kolben, etc. um de Ohren.

Alles nicht empfehlenswert und sehr teuer.
Viel billiger wird es dann für Dich, einen 750i-Motor einzubauen.
Die kosten deutlich unter 1000 Euro und mit Einbau bist Du wohl bei 1000 Euro. Und da sind dann wirkliche, dauerhafte Leistungsabgaben von über 300 PS möglich.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 04:59   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Vom 7er Treffen in Dallas:



Hier noch mehr Bilder dazu:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/7/e38-t...as-124446.html

Hier Info zum Kompressor:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vf-engineering.com/index.php?v=/cat-bmw.php



Gruss,
Wolfi
__________________
.

Geändert von at4wobe1 (11.01.2010 um 05:32 Uhr).
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 09:59   #4
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen

Alles nicht empfehlenswert und sehr teuer.
Viel billiger wird es dann für Dich, einen 750i-Motor einzubauen.
Die kosten deutlich unter 1000 Euro und mit Einbau bist Du wohl bei 1000 Euro. Und da sind dann wirkliche, dauerhafte Leistungsabgaben von über 300 PS möglich.
stimmt, bei nem 730i ist das ziemlich uninteressant, aber bei nem 740i oder 750? warum nicht? ist aber dennoch ziemlich teuer, schliesslich muss trotzdem alles angepasst werden.

aber wenn es zb. schon ein kit gibt, dann könnte es sehr interessant werden.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:15   #5
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
stimmt, bei nem 730i ist das ziemlich uninteressant, aber bei nem 740i oder 750? warum nicht? ist aber dennoch ziemlich teuer, schliesslich muss trotzdem alles angepasst werden.

aber wenn es zb. schon ein kit gibt, dann könnte es sehr interessant werden.

Ja beim Fuffi ist es richtig interessant allerdings auch verdammt teuer ...
Damit das ganze vernünftig wird brauchst du 2 Kompressoren die zusätzlich noch wassergekühlt werden müssen und und und ....

Hab mir mal verschiedenen Angebote machen lassen und das günstigste lag bei etwa 14.000,- Euro mit allem drumm und drann ...

Laut verschiedener Aussagen liegt dann die Leistung bei 0,4 Bar etwa zwischen 500 und 560 PS .

Nach ober wären die grenzen offen allerdings geht es dann auch darann den Motor für die Belastung zu modifizieren und das wird dann richtig teuer .
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:26   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

über 0,3 0,4 bar is es mit dem modifizieren des Motors nicht getan.
Da kommen erstmal durch das höhere Drehmoment so sachen wie antriebswellen, Kardanwelle (da hab ich einige Bilder von live erlebten abrissen), Getriebe, Diff, und und und.

Also wenn dann max 0,3bar, und auch dann leidet die Haltbarkeit.

Kann euch da ein bisschen Lesestoff zu geben von nem User aus nem anderen Forum wo ich bin.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M5 E34 Turbo - www.praban-turbo.de/
Man sieht denke ich ganz gut, was nach und nach getan wurde, bis endlich nix mehr sofort kaputt ging.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:33   #7
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Schaut euch mal die krasse Beschleunigung an

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - M5 Rotrex C38 0-300
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rotrex Kompressor NAGELNEU C38/71 unbenutzt M.R. Biete... 2 18.04.2009 07:00
Tuning: Supercharger Kit Completed - Dyno Results Here... Erich BMW 7er, Modell E32 0 16.12.2008 09:32
Supercharger?? Funktioniert oder Flop? Gigazwerg eBay, mobile und Co 31 04.07.2008 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group