Hallo,
nachdem ich bereits eine schlaflose Nacht hatte, die Suche hier im Forum gequält habe und über Google auch in anderen Foren gesucht habe muss ich euch jetzt um Rat fragen.
Auch wenn es der xxxte Beitrag zur Problematik Kühlwasser ist.
Ich weiß auch das ich einen e39 fahre, wollte den Beitrag hier posten, da ich schon seit Jahren inaktiv im 7er Forum lese und echt sehr viel von der Qualität der Beiträge hier halte.
Vorab:
keine Standheizung
kein Latentwärmespeicher
Kühler 2007 NEU
KFT 2010
WAPU, Viskokupplung vor 1,5 Jahren
Steuerkette komplett im Sommer letzten Jahres erneuert
Hatte die Woche zwei Mal die Meldung Kühlwasserprüfen.
Habe aber nicht sonderlich viel aufkippen müssen evtl 200ml.
Gestern habe ich dann bemerkt das das Kühlwasser zuegig richtung 111 Grad ging ( angesichts der Außentemperaturen von -5grad)
(waren evtl 5km Stadtfahrt)
Auffällig war das null Heizleistung trotz eingestellter 32 Grad vorhanden waren.
Wassetemperatur ging kurzzeitig auf 112Grad.
Viskolüfter habe ich nicht gehört.
Habe dann vorsichtshalber den Wagen abgestellt und beobachtet das er Kühlwasser rausgedrück hatte.
(Evtl hatte ich aber auch einen Tag zuvor etwas zu viel aufgekippt und deshalb hat er das überschüssige Kühlwasser rausgedrückt)
Evtl am Ausgleichsbehälter, war zu dunkel.
Heute früh konnte ich dann 1,4l Gemisch aufkippen.
Hab mich aber nicht getraut noch weiter herum zu experimentieren.
Bin jetzt irgendwie völlig ratlos.
Entweder hatte ich immer noch Luft im System?
->Da ich ja jetzt auf einmal 1,4l aufkippen konnte
Oder undichtigkeit?
zuvor haben aber minimum 200ml gefehlt und danach war dann mehrere Wochen ruhe.
Als ich den Dicken dann am Montag in die werkstatt, welche 3km entfernt ist fahren wollte,(hatte kühlwasserstand vorher überprüft, war ok!) ist folgendes passiert.
bin dann los und temperatur im geheimmenü beobachtet.
nach etwa 1,5min ist die anzeige schlagartig von -6° auf -128° gegangen. Zeiger stand auf rot.
hab den Motor aus gemacht
bin dann gleich rechts ran. seitdem startet er nicht mehr-
wasser war aber nicht heiß.
nachdem ich es drei mal probiert hatte, klackt der anlasser nur noch, zu wenig saft denke ich mal.
achja die lima ist auch erst 2 jahre alt (original bosch)
Bedanke mich im Voraus
Grüße