Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 14:26   #1
trm62
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Glindow
Fahrzeug: e39 540i M64b44
Standard Kühlwasserproblem M62B44 * Heizung kalt * evtl. KFT

Hallo,

nachdem ich bereits eine schlaflose Nacht hatte, die Suche hier im Forum gequält habe und über Google auch in anderen Foren gesucht habe muss ich euch jetzt um Rat fragen.
Auch wenn es der xxxte Beitrag zur Problematik Kühlwasser ist.

Ich weiß auch das ich einen e39 fahre, wollte den Beitrag hier posten, da ich schon seit Jahren inaktiv im 7er Forum lese und echt sehr viel von der Qualität der Beiträge hier halte.

Vorab:
keine Standheizung
kein Latentwärmespeicher
Kühler 2007 NEU
KFT 2010
WAPU, Viskokupplung vor 1,5 Jahren
Steuerkette komplett im Sommer letzten Jahres erneuert

Hatte die Woche zwei Mal die Meldung Kühlwasserprüfen.
Habe aber nicht sonderlich viel aufkippen müssen evtl 200ml.
Gestern habe ich dann bemerkt das das Kühlwasser zuegig richtung 111 Grad ging ( angesichts der Außentemperaturen von -5grad)

(waren evtl 5km Stadtfahrt)

Auffällig war das null Heizleistung trotz eingestellter 32 Grad vorhanden waren.
Wassetemperatur ging kurzzeitig auf 112Grad.
Viskolüfter habe ich nicht gehört.
Habe dann vorsichtshalber den Wagen abgestellt und beobachtet das er Kühlwasser rausgedrück hatte.

(Evtl hatte ich aber auch einen Tag zuvor etwas zu viel aufgekippt und deshalb hat er das überschüssige Kühlwasser rausgedrückt)
Evtl am Ausgleichsbehälter, war zu dunkel.
Heute früh konnte ich dann 1,4l Gemisch aufkippen.

Hab mich aber nicht getraut noch weiter herum zu experimentieren.
Bin jetzt irgendwie völlig ratlos.

Entweder hatte ich immer noch Luft im System?

->Da ich ja jetzt auf einmal 1,4l aufkippen konnte

Oder undichtigkeit?
zuvor haben aber minimum 200ml gefehlt und danach war dann mehrere Wochen ruhe.

Als ich den Dicken dann am Montag in die werkstatt, welche 3km entfernt ist fahren wollte,(hatte kühlwasserstand vorher überprüft, war ok!) ist folgendes passiert.

bin dann los und temperatur im geheimmenü beobachtet.

nach etwa 1,5min ist die anzeige schlagartig von -6° auf -128° gegangen. Zeiger stand auf rot.

hab den Motor aus gemacht

bin dann gleich rechts ran. seitdem startet er nicht mehr-

wasser war aber nicht heiß.
nachdem ich es drei mal probiert hatte, klackt der anlasser nur noch, zu wenig saft denke ich mal.

achja die lima ist auch erst 2 jahre alt (original bosch)


Bedanke mich im Voraus

Grüße
trm62 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 22:24   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also wenn die Lüftung kalt bleibt und die Temp. so hoch steigt, ist entweder die WaPu/der Thermostat defekt oder Luft im System und der Temperatursensor kaputt, wenn er solche Werte liefert. Ich meine gelesen zu haben, dass sich dann der Motor nicht mehr starten lässt, bei diesen negativen Temp.-Werten.

Verwende mal die SuFu, da wirst du sicherlich auch fündig.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 02:57   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Keine Heizung und Überhitzen --> WP

Allerdings komisch, dass die Anzeige so schnell ins Rote geht.




Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 11:31   #4
trm62
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Glindow
Fahrzeug: e39 540i M64b44
Standard

wagen ist seit mittwoch in der werkstatt.

ließ sich mit starthile auch wieder starten. lima bringt volle leistung.
(temp anzeige schlug sofort ins rote aus / -128°)
habe mich sicherheitshalber aber doch in die 2km entfernte werkstatt schleppen lassen.

was bislang rausgefunden wurde.

defekter temperaturfühler
dieser wird am montag ersetzt und dann weiter geschaut.

kennfeldthermostat soll angeblich ok sein, bin mir aber nicht sicher wie man das bislang testen konnte bei defekten temperaturfühler.

werkstatt meinte noch, das es evtl wasserpumpe oder das heizungsventil ( wasserventil) sein kann.

wasserpumpe wurde aber vor genau einem jahr gewechselt ( hersteller febi )

was sagt ihr dazu?
trm62 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Wasserpumpe und evtl.Thermostat m62b44 Gaser Suche... 1 04.10.2010 21:29
Heizung/Klima: Heizung KALT im Standgas berndbraun BMW 7er, Modell E38 14 21.12.2007 09:48
Innenraum: Heizung wird kalt AlexH BMW 7er, Modell E32 15 19.10.2006 17:53
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14
Heizung kalt bmwbiker BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group