


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2009, 22:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Unterschied zw. Federwegbegrenzer und Spring Distance
ABend zusammen,
ich wollte mal wissen, was der UNterschied zw. Federwegbegrenzer und Spring Distance ist? Ich habe nämlich das folgende Problem:
Meine Eltern sind etwas "kräftig" und wenn Sie hinten sitzen, sitzt auch das Auto richtig runter   Meine Frage: Was kann ich nehmen, damit das Auto nicht tief sitzt sondern normal wie immer?
Ein Beispielbild, manchmal ist er noch tiefer hinten.
Foto0025.jpg
(sorry fürs schlechte Quali)
Gruß Murat
P.S.: Bei 19er würde es bestimmt schleifen oder?
|
|
|
30.12.2009, 22:53
|
#2
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Entweder ein Fahrzeug mit Niveuregulierung oder verstärkte
Federn für Fahrzeuge ohne Niveuregulierung aber mit ständigem
Anhängerbetrieb. Ich denke, dass es die für den 7er nicht geben
wird, da dieser Wagen in der Zuladung eh ein wenig begrenzt ist.
(Du wirst dann sicherlich überladen sein...)
LG,
Andreas...
|
|
|
30.12.2009, 22:58
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm...
Ob es nicht billiger ist, den Eltern eine Diät zu spendieren ?
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
30.12.2009, 23:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
"Spring Distance" ist das Verändern der Federlage, also billig ausgedrückt eine dickere Feder-Unterlage.
Zwischen Feder und Karosse kommt ein dickeres Stück Gummie oder Blech, was den Wagen um genau den Wert höher setzt, wie das Material dick ist.
Federwegsbegrenzer begrenzen das Einfedern.
Sind Federwegsbegrenzer aus Gummi erfolgt das Begrenzen sanft, sind sie aus festerem Material erfolgt das Begrenzen hart, also wie ein Schlag, wenn man mit voll beladenem Wagen über eine Bodenwelle fährt.
BMW hat schon seit ewigen Zeiten (sanfte) Federwegsbegrenzer, die bei Überladung tätig werden.
Da bei Dir wohl die Federn der Hinterachse alt (oder gebrochen) sind benötigst Du NEUE Federn für die Hinterachse.
Vermutlich reichen schon die Originalen vollkommen aus.
Wenn Du "Keilform" im leeren Zustand akzeptierst kannst Du auch die Federn für einen 750iL nehmen oder die für "Anhängerbetrieb" oder die für "Osteuropa" (weil die den Wagen höher legen). .. ob andere Federn, als die Serienmäßigen erlaubt sind... tja... ;-) .. merken wird es keiner, normalerweise.
|
|
|
31.12.2009, 08:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Die hinteren Federn sind ca. 4 Monate alt.
|
|
|
31.12.2009, 09:40
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmm, meiner mit standard federn und ohne Regelung der Heckhöhe, liegt mit 4 leuten im Auto + vollen kofferraum nicht so tief.. sicher das da nichts gebrochen ist? Bzw. hast du eine tieferlegung?
Federbegrenzung ist blödsinn, da du das eigentliche problem nicht behebst. Diät wäre wohl das beste  Aber begrenzung kann das fahrverhalten bei extrem situationen negativ beeinflussen..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.12.2009, 11:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von murat735
Die hinteren Federn sind ca. 4 Monate alt.
|
Originale von BMW exakt für Deinen Wagen, ohne Tieferlegung ?
Sag aber bitte nicht, dass Du Niveau-Regulierung hast.
|
|
|
31.12.2009, 12:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hi,
es sind Org. BMW Federn, keine Tieferlegung und keine Niveau-Regulierung.
Gruß Murat
|
|
|
31.12.2009, 12:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Auf jeden Fall verstärkte Federn einbauen(gibt es) und dann am besten noch die Bilstein B6 Dämpfer bei dem Gewicht. Ist die HA auch mit deinen Eltern nicht überladen ???? Schon heftig das Foto.
|
|
|
31.12.2009, 12:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Doch ist schon. Bei der ersten Foto hatte ich was schweres im Kofferraum gehabt. Wenn meine Eltern noch hinzukommen, sieht das etwa so wie im Bild 2 aus (siehe rote linie).
Foto0025.jpg
Gruß Murat
P.S.: Als ich dieses Jahr in der TR war mit Auto, hat es im Unterboden schön geschleift, weil in der TR extrem viele unebene Straßen gibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|