


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2004, 11:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Federwegbegrenzer
Hallo!
Kennt jemand eine gute Adresse für Federwegsbegrenzer für die HA?
Habe bei meinem ja die Alpinas vom E31 montiert und auch die Kanten umgelegt. Aber wenn der Tank voll ist schleift doch immer wieder der Reifen an der Seitenwand. Hinten sitzen kann im Moment auf jeden Fall keiner...
Gruß und danke,
Thomas
[Bearbeitet am 9.5.2004 um 19:30 von Pace]
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
09.05.2004, 18:12
|
#2
|
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
|
@ Pace,
gehe mal in nen kfz-zubehör laden und frage nach federwegbegrenzer zum
aufklippen....
werden auf der kolbenstange aufgeklippt und gut ist...
brauchst dann nicht das federbein ausbauen und zerlegen
greetz mk13
__________________
blubber,blubber
|
|
|
09.05.2004, 18:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@bmwmk13
Genau solche suche ich auch! Ohne dass man extra das Federbein ausbauen muss!
Im Netz kann ich nur absolut nichts finden, wo irgendwas mit Kolbenstangendurchmesser 15mm steht.
Gehe morgen einfach mal zu ATU.
Gruß
Thomas
|
|
|
09.05.2004, 18:33
|
#4
|
Druck-voll
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW e28 im umbau.../Renault Espace V6
|
Hallo,
die Federweg begrenzer sollten im gut geführten "laden " zu bekommen sein.
obwohl ich lieber die anderen bevorzuge ist wirklich mehr arbeit ,aber habe einige geklipste schon wandern und sich verabschieden gesehen......
das aber wie du es machst liegt aber an jedem selber ......
mfg Oliver 
|
|
|
09.05.2004, 19:30
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Rieger Tuning.
Gruß
|
|
|
09.05.2004, 19:36
|
#6
|
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
|
hm,
habe noch nie welche verloren....
wenn du keine bekommst,ich habe noch welche über
mk13
|
|
|
10.05.2004, 12:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@Raffael@735i
Kannst Du einen Link bieten?
Gruß
Thomas
|
|
|
14.05.2004, 06:51
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Pace
@Raffael@735i
Kannst Du einen Link bieten?
Gruß
Thomas
|
RIEGER TUNING
Ich persönlich glaube jedoch, dass es mit den Begrenzern alleine nicht getan ist. Da wird wohl etwas "ziehen" nötig sein.
Gruß
|
|
|
13.05.2004, 22:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
@freak
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Der Kolbenstangendurchmesser beträgt bei mir hinten knapp 15mm.
Wie genau ist dieses Maß einzuhalten? Kann man auch 16mm verwenden oder besteht dann die Gefahr es zu verlieren?
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|