Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2017, 15:55   #1
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard Auto schüttelt sich, keine Leistung.

Hallo liebe Spezialisten,

ich habe ein großes Problem mit meinem 728i. Auf der Autobahn fing er sich auf einmal an zu schütteln, ab 120 km/h. Dann brachte er kaum noch Leistung und schaltete auch nur sehr unwillig wieder hoch.
Von der Autobahn runter schüttelte er sich sogar im Stand.

Stehe ich jetzt auf dem Standstreifen und warte auf den ADAC.
Hat vielleicht einer eine Idee, wo das her kommen kann?

Zündkerzen, Antriebswelle, Getriebe?
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 16:53   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Getriebe und Antriebswelle wohl weniger.
Was am Motor wohl.
Fehlerauslesen mit BMW Diagnose ist immer das erste in so nem Fall.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 17:18   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Könnte z.B.ein Kat sein de sich in Brösel aufgelöst hat und den Auspuff verstopft...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 18:30   #4
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Habe es ausgelesen. Zylinder 4 hatte Aussetzer. Habe eben die Zündkerzen überprüft und der Stecker von Zylinder 4 war unten, am Aufsatz zur Zündkerze gebrochen. Mache eben neue Kerzen rein und dann muss ich mir einen Stecker beim besorgen. Dann hoffe ich mal, dass es das gewesen ist...

Aber Dankeschön für deine Tips, Gasi :-)
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 18:31   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wenn er sich schon im Stand schüttelt ist das kein gutes Zeichen! Kann alles mögliche sein, von einer Kleinigkeit bis zum kapitalen Motorschaden.


Fehlerspeicher auslesen, dann weißt Du mehr!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2017, 20:57   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zündspulen...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 07:29   #7
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Meinst du das der gebrochene Zündkerzenstecker nicht allein daran Schuld ist und ich die Zündspule mit tauschen sollte? Ich habe da auch schon dran gedacht. Kann mir gar nicht erklären, wie das abbrechen soll.

Als ich den Deckel runter hatte, war die Sicherung vom Zündspulenstecker oben. Könnte natürlich an der Vibration liegen. Aber die Zündspule ist ja fest verschraubt in der Zündkerzenstecker nur auf die Zündkerze aufgesetzt. Da dürfte bei normalem Motorlauf nix abbrechen.

Dann werde ich die Spule wohl mal mitbestellen. Wird es doch teurer
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 07:42   #8
Viking S.A.
Mitglied
 
Benutzerbild von Viking S.A.
 
Registriert seit: 15.06.2016
Ort: Barleben
Fahrzeug: E38 740i 06/98
Standard

Kannst natürlich auch mal von einem anderen Zylinder die Zündspule drauf stecken... oder in irgendeiner anderen Form einen Cross-Check machen.

Mir fällt gerade nur wenig ein, was bei einer gebrochen Kerze die Spule beschädigen würde.

Eine Spule sollte so 30 Euro kosten... wenn nicht bissl weniger.

Hätte auch noch welche rumzuliegen... sind aber für den 740i und habe nicht im Kopf ob die auf nen 728 passen.. denke aber nicht
Viking S.A. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 07:48   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Zündspulenstecker ist aus Gummi, das wird halt irgendwann alt und bricht.
Wenn die Steckersicherung oben war, dann war der Stecker auch nicht richtig drin.
Das könnte auch das Problem gewesen sein.
Die Zündspulen vom 740 passen auch in den 728, ist alles der gleiche Krempel.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 08:26   #10
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Umstecken bringt leider nix, da ich selbst nicht auslesen kann.
So merke ich ja dann nicht, welcher Zylinder das Problem verursacht. Ich werde mir mal den Zündkerzenstecker und eventuell die Spule kaufen. Die kostet allerdings laut Teilekatalog fast 80€...

Leider seid ihr ja alle zu weit weg, um mal eben was auszuprobieren. Aber vielen Dank für das Angebot
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Fehler in der DME, obwohl ich die Benzinpumpe niedrig ansteuere und der Motor sich schüttelt presswurst BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.03.2014 19:45
730iV8, schüttelt sich, keine Leistung joedi BMW 7er, Modell E32 15 21.10.2012 23:32
Motorraum: Auto schüttelt sich + Drehzahlschwankungen BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 6 14.12.2011 10:30
Auto schüttelt sich bei 80-100km/h hilfe Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 42 29.07.2009 11:18
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group