Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 16:23   #1
Jokkel70
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jokkel70
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: 730i e32 V8 Bj.07.92
Standard Auto schüttelt sich bei 80-100km/h hilfe

Hallo Leute,mein großer hat ein problem,ich habe mir jetzt die sommerräder draufgesteckt und zwar in der größe 8J+18 dachte erst das es vieleicht davon kommt das die Räder zu groß sind aber das kann ich mir auch nicht so wirlich vorstellen.
Das Auto fängt an zwischen 80 und 100 sich zu schütteln und läßt sich auch nicht wirklich schön fahren so.
In der Werkstatt wo ich die Räder habe wuchten lassen die sagten mir die Koppelstangen und Querlenker seien ausgeschlagen. Kann es schon davon kommen oder kommt da noch mehr??
Also letztes Jahr habe ich die Zugstreben und Spurstangen tauschen lassen die sind es ganz sicher nicht!!
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen damit ich nicht unbedingt lehrgeld bezahle.

Gruß Jörg
Jokkel70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:38   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Im E32 ist das Fahrwerk so, dass jede kleine Ungenauigkeit (Spiel in einem Lager) sich stets addiert.

Wenn ein Bauteil Spiel hat wird das nächste Bauteil derart "beteiligt", dass es in Kürze auch den Geist aufgibt. .. Wenn Du an der Vorderachse irgend was neu machst, dann am besten gleich ALLES.

Dann hast Du Ruhe und die unrund laufenden Reifen sind kein Problem mehr, wenn die Spurveränderung im Rahmen bleibt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:46   #3
Jokkel70
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jokkel70
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: 730i e32 V8 Bj.07.92
Standard

Hi FrankGo,ich danke dir für deine antwort und werde es wohl einfach machen lassen und hoffe das es dann weg ist.
Die Räder laufen rund sind nur etwas groß glaube ich für den e32 aber sie passen rein.

Gruß Jörg
Jokkel70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 17:12   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

brauchst Du gar nichts neu zu machen. Das ist doch immer so, wenn man die Räder wechselt.
Tip 1: fange z.B. erst vorne mit einem Rad an. Abschrauben und um ein Loch verdrehen, unbedingt darauf achten, dass die Plastikringe korrekt sitzen. Wenn dann noch nicht weg, das gleiche mit der anderen Seite machen, aber nur Vorderachse. Vibrationen bis ca. 100 Km/h kommen nur von norne. Alles was darüber ist ist kommt von der Hinterachse.


Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 18:22   #5
Le Cocher Noir
mattschwarz
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Ispringen
Fahrzeug: E32-740iA (03/93)
Standard

Kannst dir aber auch ne Werksatt suchen die die Räder wuchtet während sie am Auto dran sind. Wuchten, Gewichte dran, nochmal wuchten...
keine Unwucht mehr-->Thema erledigt
trotzdem noch ne Unwucht--> Vorderachse ansehen worans liegt
Le Cocher Noir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 18:22   #6
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Spurstangen und Lenkhebel können auch schuld sein. Durch die größeren Räder sind auch die auftretenden Kräfte größer, dadurch kann es gut vorkommen das bei kleineren (Winterräder) die Symtome nicht auftreten. Hatte ich selbst schon, bei mir waren es die aüßeren Spurstangen.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 21:45   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dazu kann ich nur folgendes schreiben:

Alle, alle, ALLE, wirklich alle normalen Auto-Reifen schlagen zwischen 70 und 140km/h bei exakt einer Geschwindigkeit.
Das ist die "Eigenfrequenz" des Rades. Konstruktiv bedingt wird jedes Rad durch eine Art Resonanz bei einer Geschwindigkeit zw. 70 und 140km/h, z.B. bei 85km/h schwingen und eine gewisse Unruhe herstellen.

Ist die Achse und Lenkung ohne Spiel wird das "schlagen" übertragen in die Karosse und ist dann eine Schwingung oder Dröhenfrequenz.
Im E32 7er sind solche Karossen-Frequenzen extrem stark abgedämpft, bei Kleinwagen kann man sie sehr häufig fühlen und hören.

Hat die Achse oder Lenkung Spiel wird alles feinwuchten und "Rad-verdrehen" nur Zeit, Nerven und Geld kosten.

Natürlich ist es kein Nachteil, wenn die Reifen am Auto feingewuchtet werden. Auch wenn die meisten Mechaniker beim Wuchten den Reifen von aussen antreiben lassen, statt ihn durch Motorkraft anzutreiben. .. wobei das an der Vorderachse ok sein wird.


PS: Es sollte geprüft werden, ob die Reifen keinen übermäßigen Höhenschlag oder Erhöhungen (Risse) auf der Lauffläche haben. Das kann die gleichen Symptome erzeugen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 07:53   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Wer hat denn die Räder gesteckt? Bei dieser Aussage gehe ich mal davon aus, das du das selbst gemacht hast, ein professioneller Reifendienst weiß welche Räder passen und erlaubt sind.
Zitat:
Zitat von Jokkel70 Beitrag anzeigen
Die Räder laufen rund sind nur etwas groß glaube ich für den e32 aber sie passen rein.
Bevor du an teure Arbeiten gehst, wie sieht es denn mit den einfachen Sachen aus:
  • Hast du die Auflageflächen von Felge und Nabe gesäubert?
  • Sind die Räder gewuchtet?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 11:47   #9
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hat der Reifen einen Höhenschlag kann man wuchten so viel wie man will.
Würde der Wuchtmaschinenbedienende aber eventuell merken, wenn er hin guckt...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 11:58   #10
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Also mein Wagen zittert auch zwischen 80 und 100 km/h...

-----------> aber WENN ICH ABBREMSE!!!
Umso fester ich bremse, desto fester zittert er...dann gehts wieder weg

was kann das sein?

mfG
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Hilfe! Motor schüttelt sich und geht beim Einlegen des Rückwärtsganges aus paco735 BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2006 11:39
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: 750 schüttelt sich bei 1200-1300 U/min Xarkor BMW 7er, Modell E32 2 18.03.2005 18:07
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group