


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.12.2009, 14:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
bevor Du anfängst, Stecker zu ändern,
beschreibe mal genauer, in welchen Betriebsmodi Du die Tonausfälle hast, also:
bei Radio ?
bei Cassette ?
bei CD ?
beim Navi-Betrieb ?
beim Telefonbetrieb ?
bei der Fond-AV-Einspeisung ?
Weiterhin, was ist genauer Deine Audio-Ausstattung:
Radiotyp ?
HiFi-System ?
DSP ?
|
|
|
06.12.2009, 16:37
|
#3
|
Gast
|
Hallo
Ich will nur wissen wie ich das umstecke mehr nicht.
Wenn der Ton ausfehlt dann klopfe ich an dem TV Modul und es ist wieder da, aber es kann sich diese klopfen auch auf den Navi Rechner übertragen es kann auch von dem Rechner kommen, es ist MK2
|
|
|
06.12.2009, 19:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Eigentlich wäre es besser, nicht nur stur Deine Ideen zu verfolgen,
sondern gut gemeinte Fragen zu beantworten, die zumindest bei gewissen Themen aufgrund passender Erfahrungen gestellt werden, denn die Zipfel Deiner gelüfteten Informationen lassen erahnen, dass die Quelle Deiner Probleme beim Radiomodul selbst liegt (und definitiv weder beim Videomodul noch beim Navi), also lies mal hier im Umfeld:
http://www.7-forum.com/forum/4/spora...ml#post1046707
Dein "Klopf"-Ergebnis passt schon zu dieser Verursachungsquelle.
|
|
|
06.12.2009, 19:55
|
#5
|
Gast
|
Hallo
Wo liegt das Radio hinten oder vorne?
|
|
|
06.12.2009, 20:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
im Zweifel Deine Fahrgestell-Nr. in die VIN-Abfrage bringen (Ausstattungsliste),
ansonsten frei gemutmaßt; falls Du ein BM24 haben könntest, hinten links im Kofferraum.
Um es bzgl. Stecker in die Hand zu bekommen, heißt es leider (ungefähr in dieser Reihenfolge):
Navi raus
Kofferaumseitige linke grosse Klappe raus
CD-Wechsler raus
HiFi-Verstärker raus
Videomodul raus
Wechslerrahmen raus
Telefonmodul raus
(wenn die weniger drin hast, ist auch weniger abzubauen)
Danach die schwarze Verkleidung bei der Schrägstrebe wegziehen.
Da hinter der Strebe sitzt das Radio (mit Zentralschraube befestigt).
Danach nach obigem Link verfahren, den sich ggfs. lohnt, kompletter zu lesen, um die eigenen Symptome mit den dort beschrieben zu vergleichen
(machst Du bestimmt feiwillig, ehe Du obige Liste abarbeitest).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|