Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 10:28   #1
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard Welcher Torx für Scheinwerferausbau?

Hallo Leute,

beim Ausbau der Scheinwerfer gibt es ein Problem. Hinter den Abdeckleisten die seitlich unten am Scheinwerfer seitlich rausgeschoben werden sitzen zwei dünne Schrauben mit Torx-Kopf die das Scheinwerfergehäuse halten. Das Ganze ist aber sehr eng zwischen Scheinwerferunterkante und Stoßstange. Welcher lange, dünne, Spezialtorxschlüssel passt hier rein? Habe noch nichts geeignetes in meiner sonst eigentlich umfangreichen Werkzeugkiste gefunden.

Danke und Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 10:32   #2
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

... habs gerade selbst gefunden - ein langer TX 20 Schraubendreher....

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:00   #3
budweiser1711
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
Standard

Am besten einen langen Bit verwenden und den nachher noch zusätzlich verlängern.

Dann ist Schürze nicht im Weg!
budweiser1711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:02   #4
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Moin Thomas,

danke für den Hinweis! Jetzt weiß ich endlich warum der Freundliche damals beim Wechseln der Streuscheibe die gesamte Frontschürze runter genommen hat! Hab's nie verstanden, aber jetzt...

Es geht doch nix über das richtige Werkzeug!

Weiterhin frohes Schaffen

Mac
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:27   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

mit nem bit wirds aber eng, der spalt is nich gerade breit, ein normaler tx schrauberdreher in etwas länger wie man ihn in jedem werkzeughandel bekommt ist da wesentlich einfacher, und reicht dicke.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:29   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

... und wer die Schraube so anbringt, daß sie nur leicht in ihrem Loch hält, kann den Scheinwerfer reinschieben und gaaaanz leicht wieder festschrauben. Manche fummeln sich ja da einen Affen um das Loch dahinter zu treffen. Naja, CCFL-Umbau Erfahrung läßt grüßen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:33   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

<OT>
Geile signatur
</OT>
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:49   #8
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
...Manche fummeln sich ja da einen Affen um das Loch dahinter zu treffen.
@rubin
so ist das halt mit den löchern is nich immer leicht da ran zukommen
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:53   #9
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Hallo Thomas,
ich kann Allesschrauber nur bestätigen. Mit n'em Bit wirds eng und wenn Du Pech hast verklemmt er sich und bleibt innen liegen ..
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:19   #10
budweiser1711
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
Standard

Ich rede ja auch von einem langen "Bit"



den noch verlängern, die Ratsche drauf und es gibt kein besseres Werkzeug dazu.

Eigentlich ist es ja egal, die Torx-Schraube geht auch mit einem langen, flachen Schraubenzieher raus

Und wenns jemand genau wissen will: Die Schraube ist beim Einbau echt eine Fummlerei und unnötige Zeitvergeudung. Die Scheinwerfer sind ohne den zwei lächerlichen Schrauben genauso fest

Trotzdem dreh ich sie immer wieder rein
budweiser1711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
45 Torx ausgenudelt at4wobe1 BMW 7er, Modell E38 14 12.08.2009 18:50
Teile: Torx 55-Bit für die Ratsche gesucht!! pegasusqmb Suche... 3 23.07.2009 23:43
FL Scheinwerferausbau? NBA BMW 7er, Modell E38 5 24.11.2007 09:27
Tür umbauen und die verdammte torx schraube 187pure BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2006 21:02
Elektrik: Scheinwerferausbau (Xenon) micmunch735 BMW 7er, Modell E38 3 11.07.2006 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group