


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2009, 11:42
|
#1
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Dämpfer, Federn, Lager usw. tauschen beim 750i e38 mit Niveau
Servus,
bin jetzt mit dem Projekt "Fahrwerk erneuern" bzw. "Geld ausm Fenster schmeißen" voll im gange. KM Stand 230000. Alle Dämpfer und Federn noch original. Alle Achsteile letztes Jahr neu. Fahr / Federkomfort nicht mehr der allerbeste...hinten Links hört man den Dämpfer aufm Kopfsteinpflaser schon klackern.
Hab beim Freundlichen alle Kleinteile für die Federbeine hi + vo bestellt.
Also Staubschutz, Federunterlagen, Zusatzdämpfer, Axialkäfiglager, alle Domlager hinten und das ganze andere Kleinzeug. Auch die Druckschläuche für die Niveauregulierung.
Also wirklich alles an Kleinzeug ausm ETK
Bilder vom Um/Einbau werden in den nächsten Wochen folgen.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Geändert von bumblebee (11.08.2010 um 17:30 Uhr).
|
|
|
11.12.2009, 12:21
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Und so, wie ich das lese, gehörst Du auch noch zu den Glücklichen mit ohne EDC
Mach mal bitte schön viele Fotos von der Einbauaktion, das blüht mir nämlich in mittelfristiger Zukunft auch 
|
|
|
11.12.2009, 13:33
|
#3
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
ich dacht auch schon wos an die dämpfer geht "jetzt wirds heftig"
.....aber 1800 geht ja noch 
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
11.12.2009, 14:31
|
#4
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von d9187
Und so, wie ich das lese, gehörst Du auch noch zu den Glücklichen mit ohne EDC
|
Ja ohne EDC
Zitat:
Zitat von Termy
ich dacht auch schon wos an die dämpfer geht "jetzt wirds heftig".....aber 1800 geht ja noch 
|
Schon, aber ohne Einbau, Werkzeug, Bühne etc. ...das mach / hab ich ja selber 
|
|
|
11.12.2009, 14:36
|
#5
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Ja ohne EDC
Schon, aber ohne Einbau, Werkzeug, Bühne etc. ...das mach / hab ich ja selber 
|
ja gut, dass werkstätten unfähig und überteuert sind wiss mer glaub ich alle
und du musst ja auch sehn dass du wirklich alles bis aufs letzte machst und niveau-dämpfer - wenn auch nicht im maße wie EDC - auch teurer als normale dämpfer sind....
aber lieber so als das ganze für 500€billigbilligschnellschnell gemacht und in 2 jahren wieder ärger 
|
|
|
11.12.2009, 16:26
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
verstehe ich das richtig das du standard Dämpfer mit den 5 cm tiefern federn fahren willst?
Glaub das gibt probleme... die standard dämpfer sind für andere federn ausgelegt!!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.12.2009, 17:15
|
#7
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
verstehe ich das richtig das du standard Dämpfer mit den 5 cm tiefern federn fahren willst?
|
Im H & R Katalog haben wir die Teile rausgesucht.
Die Federn sind in Verbindung mit den originalen Stoßdämpfern zugelassen.
Alles Schwarz auf Weiß inkl. ABE.
Und H&R ist jetzt nicht irgend so ein Hinterhof-Zubehörlieferant...
Von daher vertrau ich den Angaben.
Und 50mm geht die Karre vorne sowieso nicht in die Knie...da tippe ich mal eher zwischen 30 - 40mm.
Und sollte wirklich was kaputt gehen, mach ich mir auch keine Sorgen.
Den Verkäufer kenn ich schon ewig und würde da auch keine Probleme mit Rückgabe / Umtausch machen, zumal er selbst sagte, dass H & R keinen Scheiß verkauft und es keine Probleme geben wird.
Ich mach mich jetzt nochmal schlau und ruf nächste Woche mal bei H & R an.
Sollte das wirklich ein Problem sein, schau ich mir um andere Dämpfer für vorne.
Näheres dann nächste Woche 
Geändert von bumblebee (11.12.2009 um 18:04 Uhr).
|
|
|
12.12.2009, 12:45
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich war bisher immer der meinung das wenn man die federn kürzer wählt, das man dann auch dämpfer braucht die auf diesen kürzern feder weg ausgelegt sind, sprich härter dämpfen. Mit originalen federn und Dämpfern hast halt ein paar cm mehr dämpfungs spiel raum. Ich persönlich kann mir schon vorstellen das es dafür ne ABE gibt, aber das es optimalere kombinationen gibt.
|
|
|
12.12.2009, 16:50
|
#9
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Ja, im Prinzip kann man es von beiden Seiten betrachten, ohne eine beide ausschließen zu können.
Ich mach mich am Montag nochmal schlau.
Ich leg dann doch mehr Wert auf Komfort, als auf Tieferlegung.
Wollte dies nur zwecks Optik.
Aber wenn die einbußen im Komfortbreich so stark sind, dann bau ich lieber neue originale Federn ein, als andere Dämpfer
Gut das wir drüber geredet haben 
Ich hab im Bereich Tieferlegungsfedern noch keine Erfahrung und musste da halt Blind den Herstellerangaben und den Verkäuferangaben vertrauen.
Aber jetzt bin ich ja wieder mal n'bisschen schlauer
Montag gibts neue Infos.
Bis dann.
|
|
|
12.12.2009, 18:19
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von bumblebee
Ich leg dann doch mehr Wert auf Komfort, als auf Tieferlegung.
Wollte dies nur zwecks Optik.
|
Darum bekommt meiner die 35 / 15 H&R
Derzeit sind vom Vorbesitzer VA 50er H&R und hinten original verbaut.
Da ist mir vorne zu tief und hinten zu hoch.
Problem mit den orig. Dämpfern an der VA gibt es aber bei mir nicht.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|