


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2009, 19:54
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Standard Fahrwerk hinten. Welche Federn, die nicht brechen?
Hallo!
Ich bin gerade auf der Suche nach Federn die Besser (sprich nicht brechen) sind als die Federn die BMW anbietet. Hat jemand sowas im angebot? Ich finde nur KYB federn (noch niiiieeee von gehört, bin da skeptisch) für die Hinterachse!!! Für vorne wird ja genug angeboten - aber was gibts für hinten?
Vielen dank für die Hilfe!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.09.2009, 21:46
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hol doch originale - brechen sschließlch nicht alle Nase lang...150 TKM hast Du ganz sicher Ruhe!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.09.2009, 21:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
..150 TKM hast Du ganz sicher Ruhe!
|
nääää-meine sind vorne bei 128.000 verreckt....
allerdings gabs neue auf kulanz...
gruß,
kai
|
|
|
02.09.2009, 21:54
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann hast Du halt 127.999 km Ruhe davor...und darfst natürlich nicht auf Kulanz hoffen 
|
|
|
03.09.2009, 01:37
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ja das ist es ja eben.. möchte gerne federn die Besser sind als die Normalen. Alles was ich finde sind aber tieferlegungsfedern, das kommt für mich aber nicht in Frage. Hatte gehoft das Eibach oder konsorten was fürs Standard Fahrwerk anbietet.. und die nicht irgendwann mal brechen..
|
|
|
03.09.2009, 06:59
|
#6
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Ja das ist es ja eben.. möchte gerne federn die Besser sind als die Normalen. Alles was ich finde sind aber tieferlegungsfedern, das kommt für mich aber nicht in Frage. Hatte gehoft das Eibach oder konsorten was fürs Standard Fahrwerk anbietet.. und die nicht irgendwann mal brechen..
|
Marmor, Stein und Eisen bricht.... warum dürfen das unsere Federn nicht?  
Meine sind schon 190.000Km. alt und gautschen munter weiter. 
Hoffentlich halten Die noch mal so lange.
Ich glaube allerdings nicht, dass es eine hundertprozentige Garantie gegen Federnfrakturen gibt, egal welches Fabrikat.
Gruß Klaus
|
|
|
03.09.2009, 07:47
|
#7
|
Nichts geht über Hubraum!
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
|
Also meine haben 215tkm runter und habe nooch nie gehört das federn brechen meine sind auch noch seh sehr hart resp. straff
|
|
|
03.09.2009, 08:28
|
#8
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hallo!
Ich bin gerade auf der Suche nach Federn die Besser (sprich nicht brechen) sind als die Federn die BMW anbietet. Hat jemand sowas im angebot? Ich finde nur KYB federn (noch niiiieeee von gehört, bin da skeptisch) für die Hinterachse!!! Für vorne wird ja genug angeboten - aber was gibts für hinten?
|
Für den E32 gab es von BMW Direkt verstärkte Federn, für zB. Anhängerbetrieb usw. - für den E38 sind solche Feden direkt von BMW leider nicht angeboten ...
Ich weiss jetzt nicht zu welchen Zwecken Du verstärkte Federn für die Hinterachse suchst, aber ein Tip wäre zB. von der Fa. Racimex (Tochter von K&N) die SplitFire Federwegbegrenzer, die auch eine verstärkende Wirkung beim Einsatz haben ...
Diese Federwegbegrenzer werden nicht wie herkömliche auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers montiert, sondern zwischen die Spiralen der Feder ...
Auch ein Vorteil ist, dies kann ich von meinen Erfahrungen berichten, dass das Verhalten bei Einsatz dieser Begrenzer, nicht so "hart" ausfallen, wie die herkömmlichen Federwegbegrenzer ...
Bei den herkömmlichen Federwegbegrenzern, springt ja die Achse abrupt wieder in die Gegenrichtung, wenn der werksverbaute Federwegbegrenzer (hartschaumstoff Dämpfer) auf die zusätlich verbauten Federwegbegrenzer trifft ...
Da die SplitFire Begrenzer um die Spiralfeder gewickelt werden, wird einmal die Feder verstärkt, bei mehreren genutzen Begrenzern, einmal oben und einmal im unteren Bereich der Feder, wird die Feder in dem Bereich wo die Begrenzer verbaut sind, verstärkt und der Restlichefederweg ist ausreichend für ein "angenehmeres" Arbeiten/Einfedern der Achse ...
Ich hoffe, ich konnte mich klar und verständlich Ausdrücken ...
>>> Hier geht es zu Racimex <<<
Gruß ...
@freak 
|
|
|
03.09.2009, 08:32
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von freak
Für den E32 gab es von BMW Direkt verstärkte Federn, für zB. Anhängerbetrieb usw. - für den E38 sind solche Feden direkt von BMW leider nicht angeboten
|
Klar gibts die auch für den E38!
ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen und irgendwelche Zubehörkagge kaufen - gibt Federn, die 300.000 km gehalten haben.
|
|
|
03.09.2009, 08:35
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bei meinen bisher 3 E38 ist noch nie ne Feder gebrochen.
Da hab ich ehrlich gesagt weniger Angst vor....
Das ist ja, wie wenn man Reifen sucht, die nicht platzen können.....grundsätzlich gibts das halt nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|