


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2011, 15:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Kaufberatung erster BMW
Hallo,
bin der Dirk, 45 Jahre alt und komme aus dem Pott 
Fahre seit 8 Jahren nen Pontiac Transsport 3,8 V6 mit Gasanlage.
Der Wagen hat jetzt kanpp 500.000 km auf der Uhr.
Was ich an den Wagen mag, er fährt absolut ruhig, den Motor höre ich kaum, mit Automatik und Tempomat. Fahre nie schneller als 120 km/h und auf Gas braucht er 11 Liter/100 km. Da der Wagen in die Jahre gekommen ist, suche ich wieder einen Wagen, der mich absolut bequem und günstig (danke LPG) von A nach B bringt. Mich interessiert nicht, wie schnell der Wagen ist, fahre sowieso auf der Bahn nur 120 kmh/h mit Tempomat. Was für mich aber wichtig ist, das der Wagen sehr ruhig läuft, d.h. den Motor nicht höre, die Automatik smooth schaltet. Für mich käme ein 728i oder 740 in Betracht. Welcher von den Wagen läuft denn ruhiger vom Motor her (BJ so 96). Wie sieht das denn mit nen 5er aus.
Worauf sollte ich beim Kauf achten (Querlenker usw habe ich schon gelesen)?
Danke im Vorraus für Eure Antworten.
Leiben Gruß
Dirk
|
|
|
23.10.2011, 15:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Was ich jetzt schon so mitbekommen habe.....auf Rost an der Heckklappe (bei der Nummernschildbeleuchtung fängt es an) und durchgerostetem Tank achten.
|
|
|
23.10.2011, 16:17
|
#3
|
Gast
|
Kauf meinen und du hast keine Sorgen. :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
23.10.2011, 17:48
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Mal zu der Motorisierung, welcher 728 i oder 740i läuft leiser, bei Teillast, in der Stadt oder auf der Bahn bei 120 km/h?
|
|
|
23.10.2011, 21:42
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Mich würde echt interessieren, welcher von den 728,730,735,740 läuft bei Teillast am leisesten?
Mein Freund fährt nen Lexus 400LS, der ist absolut leise, da hört man nichts, aber leider nicth gasfest.
|
|
|
23.10.2011, 21:53
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn Du mit den Fahrleistungen Deines Transsport zufrieden warst und eher der ruhige Gleiter bist, dürfte der 728iA für Dich das Richtige sein.
"Leiser" laufen als der V8 tut er in den von Dir angegebenen Fahrsituationen auch (wobei das "leiser" wohl subjektiv zu sehen ist; die V8 sind ja auch keine Poltergeister, sie laufen halt prinzipbedingt etwas kerniger als ein R6).
Und die 2,8-l-Maschine ist problemlos; man liest über diesen Motor zumindest im Forum weitaus weniger von Problemen als bei den V8.
Ach, noch was:
Laß Dich nicht von Mitgliedern belatschern, die erzählen wollen, der 728 sei zu lahm; wer die Maschine auswählt, fährt sie wissentlich...
Viel Glück bei der Suche!
Frank (zufriedener 728-Gasfahrer)
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
23.10.2011, 22:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: Pontiac Transsport
|
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort.
Echt wahr, der 728i läuft ruhiger als die V8?
Dachte immer umgekehrt.
OK, bin echt mehr der cruiser, fahre oft nach Holland zum surfen und 100 km zur Arbeit, da brauche ich ein bequemes und ruhiges Auto, darum ist mir die V-max egal. Habe 2 Jahre in den USA gewohnt und dort meinen lappen gemacht (früher). habe das eben so mitgenommen.
Wie kommt es eigentlich, das der 728 i ruhiger läuft?
Wie ist denn eigentlich der 528i, weil im Netz stehen auch viele drin. Nen Kombi wäre auch geil. Lässt sich mit dem 7er mehr cruisen als mit dem 5er?
Was für mehr Problemchen haben die V8er?
Lieben Gruß aus dem Pott
Dirk
|
|
|
23.10.2011, 22:49
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ein Reihen-6er hat aufgrund seines Massenausgleiches und der gleichmäßigen Zündabstände einen ruhigeren Lauf als ein V8; getoppt wird das nur noch vom V12.
Google doch einfach mal nach, wenn Dich die Technik weiter interessieren sollte.
Der 528 ist natürlich auch nicht schlecht, ist aufgrund des geringeren Gewichtes von den Fahrleistungen her etwas besser.
Der Fahrkomfort kommt aber an den 7er bei weitem nicht heran.
|
|
|
24.10.2011, 12:14
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Dirk12
Was für mehr Problemchen haben die V8er?
|
Ich glaube es sind die Schrauben von der Ölpumpe die mit den Jahren locker gehen und das ist dann nicht so gut. Oft ist das schon mal gemacht worden, aber sollte man vor dem Kauf klären. Sonst sind die V8 auch nicht schlecht habe ich gehört.
|
|
|
24.10.2011, 12:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Ich glaube es sind die Schrauben von der Ölpumpe die mit den Jahren locker gehen und das ist dann nicht so gut. Oft ist das schon mal gemacht worden, aber sollte man vor dem Kauf klären. Sonst sind die V8 auch nicht schlecht habe ich gehört.
|
Ich empfehle dir ganz klar den 740i mit 4.4L Baujahr ab 1996.
Der ist auch leiser als ein 728i (außer bei vollast natürlich  bin beide gefahren sind alle Super fahrzeuge.
Da er sowieso auf LPG ümgerüstet werden soll kann auch ganz entspannt ein V8 vorne drin sein.
Die 728i haben sehr oft eine sehr marginale Austattung.
Machst einfach beim Kauf die Ölwanne ab neue Schrauben rein mit Loctite und Feierabend.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|