


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2015, 20:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Oberkotzau
Fahrzeug: E38-740i/E30-325iTouring/Audi 80 B4 Avant
|
Anlasser defekt?
Hallo,
wollte hier mal nachfragen ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte?
Suchfu hab ich schon gesucht nichts dergleichen gefunden.
Folgendes:
Fahre heut kurz zum Einkaufen, Auto ausgemacht für max.10min,wollte wieder starten spring er nicht mehr an. Anlasser gab keinen laut von sich.
Alle Lampen im Cockpit leuchten ganz normal auf Radio und Klima ging auch an. Nur der Anlasser machte keinen Muchs...... .
Es hat sich vorher auch nie was angedeutet beim anlassen zwecks komischer Geräusche ect.
Auto wurde überbrückt keinen Erfolg.(Batterie hatte bei Zündung 12,0 V,beim versuchten Starten 11,3V aber der Anlasser machte nichts kein Klacken ect)
Wahlhebel auf N gestellt keinen Erfolg.
Fehlerspeicher auslesen und versuchen den Anlasser einen tritt zu verpassen probiere ich morgen.
Zündanlassschalter geht doch nicht sofort kaputt, das kündigt sich doch an,
oder?
Das Auto hat mir noch nie Probleme gemacht mit solchen Themen.
Kann der Anlasser ohne Vorwarnung kaputt gehen?
Für Anregungen bin ich Dankbar.
Auto ist ein M60 740i mit jetzt 286.000km Bj94.
gruß
|
|
|
29.06.2015, 20:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Anlasser wechseln,gibt es für 85€ in der Bucht.
Einen Schlag verpassen kanste vergessen,sitzt über Unterboden Verkleidung und Verstrebungen.
|
|
|
29.06.2015, 20:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Oberkotzau
Fahrzeug: E38-740i/E30-325iTouring/Audi 80 B4 Avant
|
Wo genau sitzt der, rechts oder? Unter dem Krümmer?
Gruß
|
|
|
29.06.2015, 20:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von J.J
Zündanlassschalter geht doch nicht sofort kaputt, das kündigt sich doch an,
oder?
Das Auto hat mir noch nie Probleme gemacht mit solchen Themen.
Kann der Anlasser ohne Vorwarnung kaputt gehen?
|
Beides KANN auch mal schlagartig auftreten.
Spannungen an den Bauteilen messen, und Verschraubungen, Plus u. Minus, auf festen Sitz überprüfen.
M f G
|
|
|
29.06.2015, 20:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Man sieht ihn, wenn die Unter-Boden-Verkleidung ab ist, auf der Beifahrerseite.
M f G
|
|
|
29.06.2015, 20:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Sitzt in Fahrtrichtung rechts,zum Ausbau brauchst du noch Innen Torx Nüsse.
Dann von der Getriebe Seite abschrauben.
|
|
|
29.06.2015, 20:56
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Oberkotzau
Fahrzeug: E38-740i/E30-325iTouring/Audi 80 B4 Avant
|
Danke für die schnellen Antworten!!!!!
Gruß
|
|
|
29.06.2015, 21:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Einen Tipp noch,Hitzeschutzblech vom Anlasser abschrauben,dann lässt er sich leichter ausfäldeln.
|
|
|
29.06.2015, 21:49
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
und ich könnte wetten: morgen springt er an als wenn nix gewesen wäre 
Hattest du auch mal versucht den Wagen nochmals abzuschließen und wieder öffnen? Hin und wieder vergisst sowas doofes wie die EWS nämlich dass sie verheiratet ist.... dann macht der Anlasser auch keinen Mucks 
Zebra rufen hilft dann extrem
Edith meint: Bj. 94... dann ist es wohl doch eher der Anlasser als die nicht vorhandene EWS
Geändert von PacificDigital (29.06.2015 um 21:58 Uhr).
Grund: Edith meint:
|
|
|
29.06.2015, 23:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Jungs, IHR habt recht, man kann natürlich auch erstmal auf Verdacht den Anlasser wechseln, vielleicht hat ER ja Glück. 
Wenn nicht, kann man ja hinterher immer noch alles durchmessen u. kontrollieren.
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|