


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2009, 22:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
|
Wo finde ich guten E38?
Hallo, bin neu hier und will Ende des Jahres einen E38 kaufen. Bj. so ab 96 und bis ca. 5-6000 Euro. Welchen würdet ihr mir empfehlen, (Modell, und km Leistung) bzw. wer kann mir im Bereich Süddeutschland ein paar seriöse Händler empfehlen? Wie gesagt ich habe lang zeit zum suchen, da es erst in einem halben Jahr sein soll. Habe derzeit einen A6 Quattro und will unbedingt einen 7er E38 BMW als 2. Wagen haben. Komme aus Österreich (Tirol).
LG Enrico
|
|
|
12.07.2009, 22:56
|
#2
|
Gast
|
Herzlich Willkommen erstmal(   ),
Jedenfalls nicht um E65 Unterforum
Wart´ mal, bis ein Mod den Thread in die richtige Rubrik packt, dann klappt´s auch mit kontruktiven Antworten.
Ansonsten benutze bei Gelegenheit doch mal die Suche, dir wird sich eine ganze Armada an Informationen offerieren.
Suchfunktion
|
|
|
12.07.2009, 23:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
@Volksmund.
Sag mal, willst du dir eigentlich auch mal ein Auto kaufen?
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
13.07.2009, 09:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Schönes Avatarbild, Volksmund.  
|
|
|
13.07.2009, 09:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von fuzzy100
Hallo, bin neu hier und will Ende des Jahres einen E38 kaufen. Bj. so ab 96 und bis ca. 5-6000 Euro. Welchen würdet ihr mir empfehlen, (Modell, und km Leistung) bzw. wer kann mir im Bereich Süddeutschland ein paar seriöse Händler empfehlen? Wie gesagt ich habe lang zeit zum suchen, da es erst in einem halben Jahr sein soll. Habe derzeit einen A6 Quattro und will unbedingt einen 7er E38 BMW als 2. Wagen haben. Komme aus Österreich (Tirol).
LG Enrico
|
Willkommen im Forum
Wenn Du einen gut erhaltenen E38 suchst, unabhängig von der Motorisierung, solltest Du nicht danach gehen, welcher Händler der Nächste ist. Auf mobile.de - Deutschlands größter Fahrzeugmarkt. Suchen, kaufen oder verkaufen Sie Neu- und Gebrauchtwagen oder AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen findest Du ab Bj. 1996 genügend Angebote in allen Preislagen.
Wenn Du einen E38 näher ins Auge gefasst hast, kannst Du ja im Unterforum ebay, mobile und co. ein Forumsmitglied, das in der Nähe wohnt, fragen, ob er sich diesen mal für Dich anschauen kann.
Bzgl. der Motoren- und Ausstattungswahl wäre es ratsam, sich durch die Rubrik Tipps zum Kauf durchzulesen; dort findest Du alles, was Du vor, während und nach dem Kauf beachten mußt 
|
|
|
13.07.2009, 09:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Auch von mir erstmal ein "Willkommensgruß"!!
Sobald du ein Exemplar näher betrachten willst, sprich: Probefahrt, dann nimm auf jeden Fall folgendes mit:
http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf
Damit bist du zumindest entweder auf der sicheren Seite, oder aber über anstehende Reparaturen informiert.
MfG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
13.07.2009, 15:12
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
|
Hallo, danke für die vielen Tipps, habe schon nachgesehen bei autoscout und mobile.de.
Was mir aufgefallen ist dass da zu 90 % südländischce Händler inserieren, was nicht gerade vertrauenswürdig aussieht. Habe auch schon hier im Forum längere Zeit mitgelesen, man soll anscheinend recht viel schindluder treiben mit diesen Autos. Am liebsten wäre es mir wenn ich einen BMW von einem Forumsmitglied kaufen könnte vielleicht könnte das ja irgendiwe dann mal hinhauen. Habe gerade gesehen dass ich mein Firmenauto noch bis Anfang Juli nächsten Jahres haben kann, werde mich also erst ca. im Juni mal umsehen was da auf dem Markt alles abzuklappern ist. Wäre auch egal wenn es dann weiter weg als Süddeutschland wäre, daich ja dann noch mobil bin. Habe derzeit noch einen Audi und noch ein Firmenauto.
Was würdet ihr mir raten ein Auto mit wenigen Kilometern wie ja viele angeboten werden oder eines mit mehr km, habe gelesen dass die was mehr km haben anscheinend problemloser laufen.
Lg Enrico
|
|
|
13.07.2009, 15:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Hallo Enrico,
ich habe meinen mit 84.000 01/2007 gekauft und inzwischen 172.000.
Du kannst davon ausgehen, dass zwischen 120tkm und 150tkm die Achsen fällig werden. Solltest also darauf achten, dass diese schon gemacht wurden, wenn der Wagen bei dieser Laufleistung angelangt ist.
Ich hab weiterhin meine Flügel(Servo-)pumpe bereits getauscht, ein bekanntes Problem beim e38.
Das waren die großen Reparaturen die bei mir bisher fällig waren, mal abgesehen von Verschleißteilen.
Demnächst werd ich das Getriebeöl und den Filter wechseln lassen, obwohl BMW von einer Lifetimefüllung redet.
Ich denke es spricht nichts dagegen einen Wagen mit höherer Laufleistung zu kaufen, solange die o.g. Punkte erledigt sind und er regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen hat.
Ich habe eigentlich vor meinen V8 bis wenigstens 400tkm zu fahren, länger wär natürlich schöner.
|
|
|
13.07.2009, 20:14
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
|
Zitat:
Zitat von Igor
Hallo Enrico,
ich habe meinen mit 84.000 01/2007 gekauft und inzwischen 172.000.
Du kannst davon ausgehen, dass zwischen 120tkm und 150tkm die Achsen fällig werden. Solltest also darauf achten, dass diese schon gemacht wurden, wenn der Wagen bei dieser Laufleistung angelangt ist.
Ich hab weiterhin meine Flügel(Servo-)pumpe bereits getauscht, ein bekanntes Problem beim e38.
Das waren die großen Reparaturen die bei mir bisher fällig waren, mal abgesehen von Verschleißteilen.
Demnächst werd ich das Getriebeöl und den Filter wechseln lassen, obwohl BMW von einer Lifetimefüllung redet.
Ich denke es spricht nichts dagegen einen Wagen mit höherer Laufleistung zu kaufen, solange die o.g. Punkte erledigt sind und er regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen hat.
Ich habe eigentlich vor meinen V8 bis wenigstens 400tkm zu fahren, länger wär natürlich schöner.
|
Aha, super, danke, du hast einen V8, ist sicherlich super zu fahren.
Werde mich auch wahrscheinlich auf einen V8 konzentrieren. Welchen Vorteil hat eigentlich der V8 gegenüber dem M60, ausser wahrschenlich der besseren Laufruhe?
|
|
|
13.07.2009, 20:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von fuzzy100
Aha, super, danke, du hast einen V8, ist sicherlich super zu fahren.
Werde mich auch wahrscheinlich auf einen V8 konzentrieren. Welchen Vorteil hat eigentlich der V8 gegenüber dem M60, ausser wahrschenlich der besseren Laufruhe?
|
Beides sind V8.
Der M60 steht für den alten 3.0 und 4.0.
Der M62 ist im 735i (3.5) und 740i (4.4) zu finden.
Findest Du aber alles hier: BMW 7er, Modell E38, Motorvarianten (www.7er.com)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|