Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 10:33   #1
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard Ausfall von PDC, S-EDC und Sitzheizung hinten

Forum, - ich habe ein Problem.

PDC, S-EDC und Sitzheizung hinten sind zeitgleich ausgefallen.
Es ist ein 740iL, BJ.: 09/99.

Ich habe durch die Suchfunktion ein paar Themen gefunden
und die Problemstellen überprüft, aber nix hat geholfen.

Überprüft:

Sicherungen.
Betreffende Sicherungen im Motorraum und Kofferraum
durchgemessen.
Nix geht.

Relais im Kofferraum rechts über den Sicherungen.
Alle 3 Relais ausgebaut, geöffnet, 800er Schleifpapier
(gefaltet) durchgezogen.
Nix geht.

Bedienteil Mittelkonsole.
Stecker abgezogen, Sichtprüfung, Aufgesteckt.
Nix geht.

Zünd(anlass)schalter.
Ausgebaut, Geöffnet, 800er Schleifpapier (gefaltet)
durch alle 6 Kontakte mehrfach durchgezogen, eingebaut.
Nix geht.

Wer hatte dieses Problem schon einmal
und kann effektiv weiterhelfen?
Bitte keine Vermutungen aufstellen und ja,
die Teile sind am Fahrzeug dran.
Fehlerauslesung sagt nix.
Die Niveauregelung habe ich noch nicht überprüft.


Gruß
darkseven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pan1,0.jpg (91,2 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg zas1,0.jpg (58,3 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg zas1,1.jpg (85,5 KB, 86x aufgerufen)
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von darkseven (03.05.2008 um 05:08 Uhr).
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 03:23   #2
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von darkseven Beitrag anzeigen
PDC, S-EDC und Sitzheizung hinten sind zeitgleich ausgefallen.
Oh, oh. Das ist ganz schlecht. Das sind ja nun Systeme, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Da bleibt Dir wohl nur, Dich anhand der Schaltpläne durchzuquälen und die einzelnen Leitungen zu verfolgen - gut möglich, daß die irgendwo gemeinsam geführt werden und da irgendwo auf dieser Strecke ein Masseschluß aufgetreten ist. Viel Vergnügen beim Suchen - mein volles Mitgefühl hast Du jedenfalls.

Ein vergleichbares Problem hatte ich neulich auch. Ausgefallen bzw. ohne Funktion waren (die folgende Aufzählung erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
  • ABS
  • fast die gesamte Innenbeleuchtung inklusive Einstiegsleuchten und Warnleuchten in den Türen
  • Kofferraumbeleuchtung
  • Tempomat
  • Zentralverriegelung, Komfortöffnung und -schließung über die Funkfernbedienung
  • Neigungsgeber
  • Schalter am Heckklappenschloß
  • Tachometer (hat man gar nicht so gern)
  • Kilometerzähler, inklusive Tageskilometerzähler
  • Bordcomputer
  • Ekometer
  • Radio teilweise (Ausfall gehörrichtige Lautstärkeregelung)
  • Scheibenwischer (Teilausfall - keine schnelle Wischerstufe mehr, dafür aber gleich zweimal die Intervallstellung)
  • Scheibenwascherpumpe
  • Pumpe der Intensivreinigung

Im Fehlerspeicher war nur ein einziger relevanter Fehler abgelegt: Raddrehzahlsensoren hinten. Deren Austausch hat allerdings nichts gebracht. Der Freundliche sagte: "Oh, was für ein interessantes Problem. Wir kommen zum Auslesen gar nicht ins ABS-Steuergerät. Das muß mit Sicherheit neu. Könnte aber auch sein, daß die IKE was abgekriegt hat - dann brauchen Sie ein neues Kombiinstrument. Oder es ist das Grundmodul." Ich hab' Dankeschön gesagt und bin schnurstracks vom Hof gefahren.

Dann hab' ich mir selber einen Wolf gesucht, lange vergeblich. Schließlich, nachdem das halbe Auto auseinandergerissen war, stellte sich heraus, daß ein Kabelbaum quer unter dem Rücksitz auf ganzer Länge zerschmolzen und verschmort war. Die Ursache hierzu war letztlich ein Masseschluß in der linken Fondleuchte gewesen. Ein Stückchen Kunststoff in der Leuchte war abgebrochen und der Plus-Federkontakt der Glühlampe war mit dem (masseführenden) Metallreflektor in Kontakt gekommen, hatte mit der Zeit die Lackschicht durchgekratzt, und bingo!

Die zugehörige Sicherung war daraufhin zwar brav durchgegangen, der Strom aber trotzdem weiter geflossen, über die Verbraucherabschaltung nämlich, mit dem Ergebnis, daß der ganze Kabelbaum verschmorte. Leitungen neu gezogen und angeschlossen - jetzt ist alles paletti. Kein neues Kombi, kein neues ABS-Steuergerät, kein neues Grundmodul. Materialkosten für 25 Meter 0,5-Quadrat-Leitung, Quetschverbinder und Sicherungen: um die zwanzig Euro, ohne die (zuvor bereits getauschten) Sensoren allerdings.

Kleine Ursache, riesengroße Wirkung. Vielleicht ist es bei Dir ja etwas Ähnliches.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 09:55   #3
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Leck-o-mio, da kommt ja was auf mich zu.

Das nächste was ich überprüfen werde,
ist der Kabelbaum vorne rechts im Radhaus,
bei Waschwasserbehälter.

Und wenn ich das Auto auf die Hebebühne bringe,
dann schau ich gleich nach Marderbiss.
Kann auch sein, dass unterhalb was angefressen wurde.

Frage:
Wo sitzen die Module für mein Problem und was für
eine Elektrik ist vor dem Handschuhfach?

Ich werde den Fehler finden. Definitiv.

Gruß
darkseven
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 21:35   #4
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Wenn Du einen roten Farbpunkt auf dem Typschild rechts im Motorraum hast, wirst Du Dir die Kontrolle im Radhaus rechts vorn wahrscheinlich sparen können. Dann sollte eigentlich(!) die Ursache für die mögliche Beschädigung des Kabelbaums schon beseitigt worden sein. Wenn nicht: Aufpassen beim Herausnehmen der Radhausverkleidung, die ist nämlich ziemlich unhandlich und bröselt gern auseinander, vor allem dann, wenn sie schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.

Marderbiss - klar, ist schon eine Möglichkeit und sollte auch relativ leicht zu sehen sein.

Wenn kein Marderschaden sichtbar ist, wirst Du ohne WDS (= Schaltpläne) nicht sehr weit kommen, ist alles ziemlich komplex. Hinter/unter dem Handschuhfach sitzt so einiges:
  • Grundmodul
  • ca. zehn Relais, inklusive ABS-Ventilrelais und Ruhestromabschaltrelais
  • Scheinwerferreinigungsmodul
  • ABS/DSC-Steuergerät
  • Steuergerät elektronische Wegfahrsicherung
  • vier (glaub ich) längere Kamm-/Lötverbinder mit gaaanz vielen Strippen
  • noch irgendein anderes blödes kleines Steuergerät (hab' vergessen, welches genau).

Das ist wahrscheinlich noch nicht alles, es kommt sicher auch noch auf Deine Ausstattung drauf an.

Sag Bescheid, was sich so ergibt.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 22:06   #5
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

1999 sollte die Radhausgeschichte schon erledigt sein, unserer hatte keinerlei
Macken und es war auch keine Scharfe Kante zum aufscheuern in der Nähe !

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 19:18   #6
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

also ich habe mich ein paar Jahre ohne PDC durchgeschlagen und bin schliesslich hier im Forum irgendwo fündig geworden. Es war ganz einfach das grüne Relais hinten rechts im Kofferraum. Du sagst du hättest es abgeschliffen, ich denke mal Du meinst die Kontakte, denn öffnen kann man das Ding ja nicht. (Ich habe es schliesslich aufgesägt, nur um mal zu sehen, was da eigentlich drin ist). Ja, und die Sitzheizung hinten wird wohl auch über dieses Relais gesteuert, die ging nämlich vorher auch nicht.
Kabelbaum im vorderen Radkasten habe ich vorher auch angesehen, Schweinearbeit, und an die einzelnen Kabel kommt man kaum ran.
Nach meinem Fund hier im Forum habe ich das bewusste Relais aus einem anderen Wagen kurz eingesetzt und hatte das bewusste aha Erlebnis: er piepte wieder. btw, BMW Vertragswerkstatt konnte den Fehlen nicht lokalisieren.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich tippe auf Relais, ist viel einfacher zu tauschen als Kabelbäume etc.
Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 14:43   #7
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
... denn öffnen kann man das Ding ja nicht.
Doch, kann man(n).

Der Kontakt zwischen der Spule und dem kleinen Plättchen wurde angeschliffen, nicht die Steckkontakte.
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:30   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
1999 sollte die Radhausgeschichte schon erledigt sein, unserer hatte keinerlei
Macken und es war auch keine Scharfe Kante zum aufscheuern in der Nähe !

Grüße

hfh
Hy,die Radhausgeschichte war nie erledigt (TI*) und es hat nix mit einer scharfen Kante zu tun.


Gruß aus Wien,grrunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 16:35   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,die Radhausgeschichte war nie erledigt (TI*) und es hat nix mit einer scharfen Kante zu tun.
Kannst Du ich mal näher aufklären? Ich hab nix roten Punkt und möchte da gerne Vorsorge betreiben, bevor es zu spät ist - kann mir da allerdings nix drunter vorstellen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 17:04   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Kannst Du ich mal näher aufklären? Ich hab nix roten Punkt und möchte da gerne Vorsorge betreiben, bevor es zu spät ist - kann mir da allerdings nix drunter vorstellen!

Hy,hast Du TI* ????

Steht drinnen bei ABS-ESP oder anderen elekt.Ausfall oder defekt,wie z.B.auch Wischwaschwasser nachfüllen etc.

Der Kabelstrang ist im rechten vorderen Kotflügel,schraub den Innenkoti runter,dann siehst Du ihn aus einer Gummitülle kommen,der dann weiter verläuft,ein bischen freilegen und kontrollieren,der ist da richtig eingesaut,sind dünne Kabel,die bei mir schon durch und einige ohne Isolierung waren.

Haben uns gewundert das der überhaupt noch lief.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ausfall der Beleuchtung und PDC hinten Rakete BMW 7er, Modell E38 8 18.09.2007 00:47
Elektrik: Sitzheizung hinten von E34 in E32? Domi BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2006 18:41
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group