


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.05.2009, 08:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Zurückschalten schädlich?
Hallo mein Kumpel meint das zurückschalten beim Automatikgetriebe (Steptronic) schädlich wäre weil da irgentwelche bremsbänder verschleissen!
Also ich meine wenn ich an eine Kreuzung rolle dann schallte ich oft zurück bis in den zweiten um quasi über den Motor mit zu bremsen.
Ich kann mir das nicht vorstellen!
|
|
|
05.05.2009, 09:20
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Deine Automatik hat keine Bremsbänder.
ABER die hat eine AGS (Autoimatische Getriebe Steuerung) da wird beim Bremsen automatisch zurückgeschaltet.
Was du machst bringt also nicht wirklich was.
Lg Franz
|
|
|
05.05.2009, 21:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Grebenhain
Fahrzeug: E38-750i LPG Bj. 1996, Kawasaki Ksf 250 Quad
|
Zitat:
Zitat von opa12
Deine Automatik hat keine Bremsbänder.
ABER die hat eine AGS (Autoimatische Getriebe Steuerung) da wird beim Bremsen automatisch zurückgeschaltet.
Was du machst bringt also nicht wirklich was.
Lg Franz
|
Hi ich hab schon gemerkt das er zurückschaltet aber ich meine so bei 50 Km/h zurückschalten in den 2. gang!
Dann bremmst der Motor mit!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|