


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2009, 21:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
740i ölgeruch im innenraum
hallo leute,uns war riche ich seit 2 wochen im innenraum zwischendurch ölgeruch.ich habe gestern die haube aufgemacht und motor laufenlassen!
nach wenige minuten kam eine rauch hoch genau hinter dem motor zwischen motor und rückwand.hat 10sek. gedauert und dann wieder weg!hat jemand eine ahnung was das sein kann!ich glaube irgendwie tropft auf auspuffkrümmer öl und das raucht wie ein sau!!!auto verliert auch kein öl!Bitte um eure hilfe.MFG
fahrzeug ist 740i bj 98 V8 Motor!!!
mann kann auch nichts viel sehen von dem abstand!!!!
|
|
|
28.04.2009, 22:15
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Deine Ventildeckendichtung ist hin , neue rein und die Luft wieder geniessen
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
28.04.2009, 23:05
|
#3
|
Oldtimer Freund
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
|
Ventildckeldichtung defekt.
|
|
|
29.04.2009, 03:15
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Wahrscheinlich ersaufen auch deine Zuendkerzen im Oel... Ventildeckeldichtung!
__________________
.
|
|
|
29.04.2009, 06:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Wow ! 3:0 !
Drei Antworten, drei identische Meinungen !
Sowas hat Aussnahmestatus hier !
Ich bin übrigens derselben Meinung ! 4:0 ! 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
29.04.2009, 06:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Zitat:
Zitat von rednose
Wow ! 3:0 !
Drei Antworten, drei identische Meinungen !
Sowas hat Aussnahmestatus hier !
Ich bin übrigens derselben Meinung ! 4:0 ! 
|
5:0  mach ne neue dichtung rein und gut ist
|
|
|
29.04.2009, 09:56
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Deine Ventildeckendichtung ist hin , neue rein und die Luft wieder geniessen
|
Hallo Leute
Kann ich nur bestätigen, Ventildeckeldichtung war bei mir die Ursache für dicke luft..............
Gruß aus Wien
Albin
|
|
|
29.04.2009, 21:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
danke für eure hilfe!habe die dichtungen bestellt.eigentlich habe ich noch zu früh die haube auf gemacht!! 
normaleweise dauert bis zum motorschaden
hmmmm, muss ich auf bestimmtes beachten bei der wechsel?
beim ausbau und einbau
Danke euch!!!
|
|
|
01.05.2009, 10:28
|
#9
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von xl339
danke für eure hilfe!habe die dichtungen bestellt.eigentlich habe ich noch zu früh die haube auf gemacht!! 
normaleweise dauert bis zum motorschaden
hmmmm, muss ich auf bestimmtes beachten bei der wechsel?
beim ausbau und einbau
Danke euch!!!
|
Nein , aber viel Spass mit der Beifahrerseite , da hilft nur ein Kasten Bier dabei  
Gruß
Arrif70
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|