


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2015, 21:30
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Einspritzventile defekt?
Hi Leute,
in letzter Zeit läuft mein 94er 730i auf Benzin richtig schlecht. Auf Lpg läuft er wunderbar. Auf Benzin merkt man es richtig, das er nicht auf allen pötten läuft. Die Karre ist beim fahren richtig am Bollern und unruhig. Habe heute mal im Stand laufen lassen und dann einzeln die Stecker der Zündspulen abgezogen. An allen Zylindern veränderte sich der Motorlauf, außer bei Zylinder 5 und 7. Habe die beiden Zündspulen dann getauscht, aber das Ergebnis war das gleiche. Die Zündkerzen sehen gut aus und sind erst 5.000km alt. Kann man mit Sicherheit sagen, das es die Einspritzventile sind?
|
|
|
02.06.2015, 21:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Nein, das kann man nicht.
Jedoch ist es so, dass die Einspritzventile bei Gasbetrieb stark verkoken.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
02.06.2015, 22:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Kann ich aus Erfahrung bestätigen!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
03.06.2015, 19:30
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Hat mein Kollege mir auch gesagt. Deswegen habe ich es immer so gehalten, 2 mal Gastank leer fahren, dann einmal den Benzintank leer fahren. Dachte immer das ich dadurch Schäden vorbeuge 
Sollte ich die Esv von Zylinder 5 und 7 einfach auf Verdacht tauschen oder was würdet Ihr machen?
|
|
|
03.06.2015, 20:10
|
#5
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
nicht "nur" auf Gas fahren ist schon richtig, soll angeblich wirklich gegen die Lebensdauer sprechen. Aber ob das jetzt alle 2 oder 4-5 Tankfüllungen geschieht ist glaub ich nicht tragisch.
Ballerst du auf Gas auch über die BAB ? also länger auf hohen Drehzahlen jenseits der 4-5k ?
Bei Flüssiggasdirekteinspritzung soll das nicht der Fall sein.
|
|
|
03.06.2015, 23:18
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Zitat:
Zitat von juelz
nicht "nur" auf Gas fahren ist schon richtig, soll angeblich wirklich gegen die Lebensdauer sprechen. Aber ob das jetzt alle 2 oder 4-5 Tankfüllungen geschieht ist glaub ich nicht tragisch.
Ballerst du auf Gas auch über die BAB ? also länger auf hohen Drehzahlen jenseits der 4-5k ?
Bei Flüssiggasdirekteinspritzung soll das nicht der Fall sein.
|
Ne überhaupt nicht. Ich fahre mit dem b30 nur Landstraße und Stadt. Bin allgemein kein Heizer, immer schön Piano.
|
|
|
08.06.2015, 12:32
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Viersen
Fahrzeug: E-32-750 Bj.09.1990 , E-38-740 Bj.1995
|
Zitat:
Zitat von Butz Lachmann
Bin allgemein kein Heizer, immer schön Piano.
|
Ist auch nicht immer gut. Würde aber schon auf ESV tippen.
Wenn meiner anfängt etwas unruhig zu laufen (macht der dann auf Gas und Benzin) geht es mal eben auf Benzin 100km Knallgas über Autobahn. Danach läuft der wie neu.
|
|
|
30.06.2015, 19:31
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Hi Leute,
habe mittlerweile die beiden Esv (Zylinder 5 u 7) gegen 2 neue ausgetauscht aber der Fehler ist noch da. An der Einspritzleiste habe ich auch nach Kabelbruch gesucht, aber sah alles Top aus. Steuergerätekasten steht auch nicht unter Wasser. Was könnte ich denn noch machen? Habe in der Suche öfter gelesen, das die Kats auch für solche Symptome verantwortlich sein können. Ich kann es mir aber irgendwie nicht vorstellen. Da müsste doch dann die ganze Bank abschalten und nicht nur Zylinder 5 u 7 oder?
Was soll ich machen? Irgendwelche Stecker durchmessen, wenn ja wie mache ich das genau.
|
|
|
30.06.2015, 19:49
|
#9
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Mach mal bei den ESV die Stecker der Gasanlage runter und steck die der Originalen Benzinsteuerung drauf.
Bei mir ist der Kabelbaum auf Zylinder 7 der Gasanlage ohne Signal. Die Gasanlage läuft zwar im "Notprogramm" auf allen 8 Zylindern, aber auf Benzin fehlte mir immer der 7.
Kostest nichts und ist unter 1 Std gemacht 
|
|
|
30.06.2015, 20:48
|
#10
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Man könnte auch mal die ESV widerstandsmäßig durchmessen.
Sind die alle "in etwa" gleich?
Dann könnte man auch mal eine Messung mit INPA starten und schauen, welche/r Zylinder abweichen...
Vielleicht steht auch was im Fehlerspeicher?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|