Moin
Nun ist es soweit: Mein kleiner hat die Frischzellenkur hinter sich.
Nach zwischenzeitlichem Zweifel, ob es sich lohnt meinen 730 Buchhalter wieder aufzubauen.
Ob es sich gelohnt hat? - Ja
Bewogen zu dieser Entscheidung hatte mich der niedrige KM Stand und der aussergewöhnlich gute Karoserie Zustand - absolut rostfrei

und der gepflegte Allgemeinzustand. Ansonsten war halt alles zu machen was bei knapp 200TKM so anliegt

Bin ich jetzt nach ein paar Km fahren, glücklich dieses gemacht zu haben. Nichts klappert, poltert oder scheppert

er gleitet wieder

Winterbetrieb (den er anscheinend eh sehr wenig gesehen hat ) wird nicht mehr stattfinden.
Kauf Sep 2008 mit org. 166.000 KM
Dez 09 170.000
Kühler, Thermostat + Wapu
Lamdasonden
VDD + Zündkerzen
Rückleuchten ULO
Zündschloss, Anlassschalter
Brembo vorne
Div Schläuche Motorraum
Ölpumpenschrauben kontroliert und gesichert
Stahlflex rundum
Bremsflüssigkeit
Ölwechsel
HU/AU
Juli 2010 Stillegung 192.900
Dez 11 192.900
Vorderachse kmpl Lemförder
Bremsflüssigkeit
Bremsen hinten Brembo
Ölwechsel Diff
Ölwechsel getriebe
Service Bremsen vorne
Umlenk + Spannrollen + Riemen Conti
Abschlussleisten vorne
Mrz 12 193.000
Scheiben + Beläge vorne ATE
Stossdämpfer Monroe Reflex v+h
Domlager h BMW
Domlager v Sachs
Hinterachse: 4 Querlenker, Integrallenker, Kugelgelenk Lemförder
4 Reifen Dunlop sport Maxx
Achsvermessung
Ölwechsel
Servo ATF wechsel
Neue Batterien Funkschlüssel
HU/AU
Wiederzulassung
Auf der todo Liste steht noch:
Heizventile und Zusatzwasserpumpe - gut erhaltene gesucht
Becker 7969 oder pro - wer eins liegen hat bitte PN
Hohlraumversieglung Mike Sanders - irgendwann diesen Sommer