


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2008, 22:40
|
#1
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Aus Buchhalter mach Edel-Limousine!
Hallo!
Ich hab wieder mal ein Einfall oder ehrlich gesagt es schwirrt mir schon seit längerem im Kopf. Mein 735er hat ne recht kurze Ausstattung (Buchhalter) und ich möchte nach dem Urlaub, wenn ich wieder mal anfange zu Arbeiten daran einiges ändern. Dabei hab ich doch folgende Wünsche, die ich gerne bis zur nächsten Saison (April) fertig haben würde:
- Nussbaumwurzelholz inkl. Schaltgriff
- Tempomat
- Lederausstattung mit elektrischen Sitzen (memory), und Lordose
- Sitzheizung vorne und hinten
- Vollleder Türverkleidungen und Mittelkonsole, sowie Handschuhfächer
- Original BMW Bavaria Business RDS mit CD-Wechsler
- Soft-Close Kofferraum
- elektrische Kopfstützen hinten
- elektrische Lenksäule
- elektrisches Heckrollo
- Kofferraumverkleidung in Velour
- Original Fußmatten in Velour
- Tandem-Telefon (Hörer hinten)
- SRA (nicht sicher, hängt vom Aufwand ab)
- PDC (nicht sicher, hängt vom Aufwand ab)
- DVD-System vom E38 (Dachhimmel Montage)
Was hab ich bisher nachgerüstet:
- Armlehnen vorne
- Leseleuchten hinten
- autom. abblendbarer Innenspiegel (elektromechanisch)
- Heckrollo manuell
- Motorola International 1000 Autotelefon
Was meint ihr? Ist das machbar oder hab ich mir viel zu viel vorgenommen?
Vor dem Urlaub wird das nix, da ich noch Getriebeöl (mit Filter) und Differentialöl wechseln will.
Ich würde gerne alles in diesem Thread hinzufügen, auch wenn es erst in ein paar Monaten beginnen wird.
Würde mich mal interessieren, was ich so meint und ob es probleme bei der Teileversorgung gibt?
mfg
AR25( der nun sich auf den URlaub freut, da der Bimmer mitkommt  )
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
04.06.2008, 22:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Nachrüstung
Hi!!
Ich denke du möchtest ehrliche Antworten hören oder?? 
Da du ja doch ziemlich viel nachrüsten möchtest, denke ich ist es sinnig, alle Teile einzukaufen, sei es von privat gebraucht oder vom  neu ( würde ich bei ein paar Teilen empfehlen ).
Dann ist es so wie ich das sehe nötig, dein Auto von innen annähernd nackig zu machen und die Kabelstränge zu ziehen, die benötigt werden.
Alles in allen ist das sicherlich machbar, nur nimm dir dafür Zeit, vieeeel Zeit.
Dazu ein paar Kisten Bier und seeeeh vieeel Geduld  
Aber ich denke mit Geschick und Ehrgeiz und vor alem diesem Forum ist dein Vorhaben durchaus realisierbar. Viel Erfolg dabei.
mfg
Christoph
|
|
|
04.06.2008, 22:59
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
was du aufgelistet hast, ist alles möglich, die Teileversorgung dürfte mit
etwas Geduld auch nicht das Problem sein.
Du kannst dich ja Stück für Stück um die Teile kümmern und dann so nach
und nach,wie du Zeit hast, verbauen. Die evtln. Schwierigkeiten kommen
dann ganz von allein   
Ich denke mal, die el. Lenksäule wird etwas schwierig werden,da man hier
darauf achten muss,dass sie aus dem gleichen Modell stammt.
Ich wollte mal eine für den Fuffi kaufen, die hätte aber nicht so einfach
gepasst,da das Spenderauto viel neuer als mein 89er Fuffi war und auch
ein M30 Modell.
Das ganze natürlich unter dem Vorbehalt,dass es dir DIESES!!!! Auto Wert
ist,dass alles zu verbauen und du gerne schraubst.
Ich denke mal,wenn du alle Teile vom Geld her aufrechnest,dann kannst du
dir dafür evtl. einen anderen E32 kaufen,der das alles schon hat und deinen
lassen wie er ist.
Ist bei mir auch so, am Fuffi wird immer was gemacht,aaaaber mein 730 bleibt
wie er ist,wenn ich da auch noch anfangen würde.... au weia......
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.06.2008, 10:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Dein Auto ist doch alles andere als ein "Buchhalter" ... es hat Klimaautomatik, schon Airbags, Automatikgetriebe und wenn man die Serienausstattung wie EFH etc. dazurechnet, ist das Auto doch eigentlich von sehr hohem Nutzwert und ordentlich ausgestattet ....
also, ich würde mir da den Aufwand wirklich weitestgehend sparen ... gut ein bisschen am Hifi nachgerüstet schadet nie, aber sonst ?
@all:
Warum seit ihr eigentlich alle immer so geil auf Leder ?
In früheren Zeiten war nur der Kutschbock beledert, die Herrschaften saßen selbstredend auf Polstern mit Stoff !
Aber macht nur weiter so, irgendwann werde ich dann der einzige sein, der nen e32 mit ner schönen Stoffausstattung hat ....
Gruß
Martin
|
|
|
05.06.2008, 11:10
|
#5
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
@all:
Warum seit ihr eigentlich alle immer so geil auf Leder ?
In früheren Zeiten war nur der Kutschbock beledert, die Herrschaften saßen selbstredend auf Polstern mit Stoff !
Aber macht nur weiter so, irgendwann werde ich dann der einzige sein, der nen e32 mit ner schönen Stoffausstattung hat ....
Gruß
Martin
|
Servus Martin!
Tja, so ändern sich die Zeiten..!  Aber nicht nur einfach Leder, sondern nur die Volllederausstattung mit der belederten und vernähten Mittelkonsole, Türverkleidungen etc. ist - zumindest für mich - beim E32 das Wahre!
Und ich ertappe mich selbst immer öfter dabei, dass ich mir - egal in welchem Auto vom Polo bis zum 7er ich mitfahre - beim Anblick von Stoff-/Velourssitzen denke "ah, nur Stoff..."!
Aber ist ja auch Geschmacksache natürlich.
Mein erster E32 (der royalblaue auf dem Foto unten) z.B. hatte auch eine hellgraue Veloursausstattung, eine Umrüstung blieb ihm aber nur "erspart", da ich leider keine vernünftige Lederausstattung in silbergrau/hell gefunden habe.. Hätte in Verbindugn mit der Aussenfarbe sicher "super-lecker" ausgesehen!
Mein jetziger E32 hatte die dunkelgraue Veloursausstattung und wurde mit Leder in der wenig aussergewöhlichen Farbe schwarz bestückt. Aber dafür eben mit der wertigen Volllederausstattung!!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
05.06.2008, 11:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... um ganz ehrlich zu sein:
Wenn mir mal eine ordentliche Lederausstattung in der Farbe, die zu meinem Auto passt - und das ist nicht schwarz -über den Weg laufen würde, dann würde ich höchstwahrscheinlich auch umrüsten, da es den Wagen einfach wesentlich verkäuflicher macht .... ich für mich ganz persönlich bin mit guten Stoffsitzen nach wie vor voll zufrieden ... Leder muss nicht sein, wenn´s ein Auto hat, das ich kaufen möchte, gerne, aber es ist kein Kaufgrund.
Gruß
Martin
|
|
|
05.06.2008, 11:48
|
#7
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Servus AR25!
Meine Einschätzung zu deiner Liste (bin ja auch begeisterter Um-/Aufrüster); bzgl. der nicht kommentierten Punkte habe ich keine Kenntnisse/Erfahrung:
- Nussbaumwurzelholz inkl. Schaltgriff schnell gemacht
- Tempomat
- Lederausstattung mit elektrischen Sitzen (memory), und Lordose E-Sitze OHNE MEMORY schnell gemacht
- Sitzheizung vorne und hinten sofern bereits fertig in den Sitzen verbaut, schnell gemacht/Stecker stecken
- Vollleder Türverkleidungen und Mittelkonsole, sowie Handschuhfächer schnell gemacht
- Original BMW Bavaria Business RDS mit CD-Wechsler
- Soft-Close Kofferraum schnell gemacht
- elektrische Kopfstützen hinten
- elektrische Lenksäule
- elektrisches Heckrollo relativ schnell gemacht
- Kofferraumverkleidung in Velour
- Original Fußmatten in Velour schnell gemacht
- Tandem-Telefon (Hörer hinten)
- SRA (nicht sicher, hängt vom Aufwand ab) relativ aufwändig.. würde ich wenn gleich zusammen mit dem PDC machen (SRA steht bei meinem jetzigen wg. Xenon noch an..)
- PDC (nicht sicher, hängt vom Aufwand ab) aufwändig.. würde ich wenn gleich zusammen mit der SRA machen
- DVD-System vom E38 (Dachhimmel Montage)
Die meiste Zeit wird wohl die Beschaffung vernünftiger Teile beanspruchen..!
Viele Grüße
Markus
Geändert von Maxl (05.06.2008 um 12:44 Uhr).
|
|
|
05.06.2008, 15:17
|
#8
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Aus Buchhalter mach Edel-Limousine
Hallo allerseits!
Danke für die Antworten.
Also eigentlich ist ja die Sache folgendes: mein erstes Auto hatte eine Platingraue Lederausstattung und es wirkte edel. Ich hab ja nix gegen Velour, ganz im Gegenteil ,ich mag Velour, aber nicht wenn ich so ne Art ausbleichung auf den Vordersitzen hab und der Fahrersitz neu aufgepolstert und bezogen werden muss (Sitzfläche). Bei BMW sind ja Preise für den Bezug alleine, da krieg ich Gänsehaut. Wenn ich schon ca. 120€ für den Bezug, 60€ für die Polsterung (Schaumstoff), Kleinteile und dann nach zum Polsterer gehen muss, kann ich mir für 200-250€ ne Lederausstattung einbauen.
Es sei denn jemand hat noch zwei Wollveloursitze in anthrazit (0422) mit elektrische verstellung und im guten Zusatnd zu einem angemessenen Preis, in der Umgebung, der auch keine Preise verlangt, als wäre das ne Lederausstattung,nur weils elektrisch verstellbar ist.
Zudem hab ich nur noch 9 Tage in der BRD, bis ich auf Kursfahrt bin in Rom und am 20. dann aufbreche in Richtung Türkei, wird es nicht mehr machbar sein.
Ich finde das Nachrüsten gut, weil ich dadurch meine individuelle Ausstattung hab und auf manches muss ich echt nicht verzichten ,wenn ich schon einen
7er fahre. Aber Velour ist schon ne tolle sache, vor allem wenn es mal etwas kühler ist. Es hängt alles von der Polsterung ab, ob diese austausche oder nicht. Wüste ich ,dass ich das Velours drin lasse, dann hätte ich schon vieles drin an. Auf der anderen Seite ist es immer eine Frage des Geldes.
Ich denke wenn die Polsterung klar ist, dann kann ich alles andere mit der Zeit zusammentragen.
Aber Leder reizt mich auch. Denn wenn man einmal drin war, will auch nicht so ganz ohne.
Schaun mer mal ,was nach dem Sommerurlaub machbar ist.
mfg
AR25
|
|
|
08.10.2008, 18:03
|
#9
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Es nimmt langsam Gestalt an!
Hallo allerseits,
nachdem ich schon in den Herbstferien bin und das Projekt "Aus Buchhalter mach Edellimousine" in Angriff genommen habe, tat sich schon etwas.
Aug. 2008: Einbau einer Lederausstattung (schwarz) mit Sitzheizung und elektrischer Verstellung.
Sep. 2008: Montage von drei Kunstleder Türverkleidungen.
Sep. 2008: Aufrüstung des Motorola International 1000 auf das International 2500
Allerdings bahnt sich nun demnächst der Einbau der Volllederausstattung an, wenn es klappt, bei der dann alles enthalten und aus Leder ist, bis auf die
Mittelkonsole, die ich mir noch besorgen muss.
Kurzfristig steht nun folgendes an:
- Nussbaumwurzelholz
- Tempomat
- Lordosenstütze
- Softclose
Langfristig geht mir natürlich durch den Kopf:
- Sitzheizung hinten
- elektrische Kopfstützen hinten
- Velours Fußmatten
- 2. Telefonhörer in der hinteren Mitellarmlehne
- Qualitätslautsprecher
- Bavaria Business RDS mit CD Wechsler
Leider ist der Wunsch nach der originalen IR-Fernbedienung fehlgeschlagen.
In meinem Wagen ist kein Kabelsatz drin.
Kann man den Kabelsatz (Ohne DWA) nachrüsten oder muss dafür so ziemlich der Ganze Innenraum zerlegt werden?
Ich halte euch auf dem Laufenden.
mfg
AR25
|
|
|
22.10.2008, 15:11
|
#10
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
And the show must go on....
Hallo allerseits,
es geht wenn auch langsam weiter an meinem Bimmer.
die Tage kommen meine Volleder-Verkleidungen inkl. B-Säulen, Hanschuhfächer etc. und dann werden diese mal ordentlich inspiziert, ob es nötig ist, die mal zu tönen, etc.
einen Wurzelholzsatz hab ich auch ersteigert, zu einem recht schmalen Kurs.
Beim Wurzelholz fehlen mir folgende Teile: Schaltgriff in Holz (AT) und die Ablage in Wurzelnussholz vor Facelift, ohne ASC, PDC Konsolen-Ausschnitt.
Desweiteren hab ich Wurzelholz Haltegriffe beim e38 vom Arbeitskollegen gesehen (750i)....würden diese vom e38 auch in den e32 passen?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Gestern war ich beim TÜV und hab mich erkundigt, bezüglich der Felgeneintragung von 16" aus dem e38 (Radialspeiche 61) 7,5x16".
Er meinte, dass dies kein Problem wäre und nur die Reifengröße angepasst werden solle. Er wird mir die richtige Dimensionen durchgeben, wenn ich das nächste mal bei ihm vorbei schaue. Nur Schleifen dürfe es nicht. was auch logisch ist! Im schlimmsten Fall müssten Lenkanschlagsbegrenzer montiert werden, so seine Aussage.
Diese Felgen habe ich im Blick, die auch @BayernRider montiert hatte auf seinem e32. Ich hab mir mal kurz das Bild von seinem Wagen geliehen.
Ich hoffe er verzeiht mir.
Desweiteren will ich mal die gesamte Lederausstatung aufarbeiten und dann auch die Mittelkonsole ergnänzen, die aus Lede sein wird, wenn ich etwas passendes finde.
Ich halte euch up to date
mfg
AR25
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|