Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 09:08   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard G-3 Einstufung Gasfahrzeuge

Hallo,

ich habe gerade zum ersten Mal etwas über eine G3 einstufung in NL gehört.

Dort sind Gasfahrzeuge steuerbegünstigt aufgrund des geringeren Schadstoffaustoßes. Tolle sache

Weiß jemand welche Grundlagen dafür erforderlich sind? Bekomm ich das dort als Nachweis vom örtlichen TÜV oder Werkstatt? Oder Hersteller der Gasanlage?

Hintergrund: jmd aus NL möchte ev. mein wagen kaufen und fragt, ob dieser nach G3 eingestuft ist.

Habe eine vollsequentielle Tartarini verbaut
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:12   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Frag doch mal bei Tartarini in G..h an. Solltest Dich aber beeilen; man munkelt, daß die Fa. abgewickelt wird.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 11:36   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

hab grad angerufen.

Nur AB dran der sagt: "Firma befindet sich seit 28.2.09 in Liquidation"

Total toll.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:14   #4
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Nur AB dran der sagt: "Firma befindet sich seit 28.2.09 in Liquidation"
Tolle Umschreibung für die Auflösung einer Firma...
Oder vielleicht versuchen sie auch so nur eine Insolvenz zu vermeiden...!?
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:16   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von MiMe74 Beitrag anzeigen
Tolle Umschreibung für die Auflösung einer Firma...
Oder vielleicht versuchen sie auch so nur eine Insolvenz zu vermeiden...!?
die liquidation ist normalerweise die FOLGE der insolvenz
der laden ist pleite und wird jetzt zu bargeld gemacht um gläubiger zumindest teilweise zu befriedigen

zum thema: nun eigentlich sollte doch dein holländischer käufer wissen, wie sowas in seinem land angemeldet wird.... kann er wohl kaum von dir verlangen doch mit niederländischem umweltrecht auseinanderzusetzen oder?

Gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 12:30   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Schade dass bei uns noch niemand begriffen hat, dass man nicht mehrere tausend Euro für eine Autogas-Umrüstung ausgibt um danach mit dem teureren Benzin weiter zu fahren. (Oder nicht begreifen möchte...)

Ich würde auch gerne weniger Steuer bezahlen, weil mein Auto auf Gas weniger umweltschädlich unterwegs ist. Sogar der CO2-Ausstoß ist etwas niedriger.

Aber die Auflagen um hier als monavalentes Gasfahrzeug anerkannt zu werden sind so hoch/teuer, dass es keinen Sinn macht weiter darüber nachzudenken...

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 19:39   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
die liquidation ist normalerweise die FOLGE der insolvenz .. der laden ist pleite und wird jetzt zu bargeld gemacht um gläubiger zumindest teilweise zu befriedigen
Falsch.

Unter dem Begriff der Liquidation ist die Auflösung einer z.B. Kapitalgesellschaft (gem. §§ 60 ff. GmbHG) und die anschließende Abwicklung zu verstehen. Mit der Auflösung, die i.d.R. von der Gesellschafterversammlung beschlossen wird, tritt die Kapitalgesellschaft in das Abwicklungsverfahren ein. Dies bedeutet, dass die werbende Tätigkeit der Gesellschaft eingestellt wird. Die laufenden Geschäfte werden beendet. Im Rahmen der Abwicklung sind nunmehr die Forderungen der Kapitalgesellschaft einzuziehen, die Gesellschaftsverbindlichkeiten zu erfüllen, das Vermögen zu versilbern und das verbleibende Vermögen an die Gesellschafter zu verteilen. Nach der Auflösung der Kapitalgesellschaft besteht diese weiterhin fort, erst mit der Löschung im Handelsregister ist diese beendet.

Erst wenn die ordnungsgemäße Liquidation der GmbH nicht zur ausreichenden Deckung der Verbindlichkeiten führt, könnte sich eine Insolvenz anschließen. NICHT umgekehrt.

Derzeit wundern sich viele Tartarini-Umrüster über aus der Mottenkiste ausgegrabene geltend gemachte alte Forderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Anscheinend steht es um das Rechnungswesen der aufgrund Auflösungsbeschlusses in Abwicklung befindlichen deutschen "Tartarini-GmbHs" nicht zum besten. Sollten sich diese vermeintlichen Forderungen überwiegend als nicht werthaltig darstellen, könnte in der Tat eine "andere" Art der Schlußabwicklung der dt. "Tartarini-GmbHs" sich anschließen.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KFZ Steuer Einstufung Faucher BMW 7er, Modell E38 57 24.01.2008 21:53
Abgasanlage: G.Kat-Einstufung GismoRex BMW 7er, Modell E23 5 03.11.2007 04:09
Kfz-Steuer-Einstufung für 750iL? e23-Fan BMW 7er, Modell E32 3 05.10.2007 17:58
Suche nen Markt für Gasfahrzeuge (LPG) - brauche Hilfe?! uptownmcs BMW 7er, Modell E38 2 04.01.2003 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group