


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2007, 17:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Kfz-Steuer-Einstufung für 750iL?
Hallo!
Ich interessiere mich für einen 750iL von 1992 und würde gerne wissen, welche Schadstoff-Einstufung der Wagen serienmäßig erreicht und ob eine Umrüstung zu einer besseren Schadstoffstufe (welche? mit welchem Aufwand?) möglich ist.
Danke,
e23 Fan
|
|
|
05.10.2007, 17:52
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
ab Werk erreicht er Euro 1.
Nachrüstung auf Euro 2 ist mit einem Kaltlaufregler (z.B. von GAT) möglich.
In der "Suchfunktion" gibt es dazu zahlreiche Beiträge.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
05.10.2007, 17:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
|
Hallo,
einige Forums-Mitglieder haben sogar D3-Norm beim E32-Fuffy erreicht... Aber wie schon erwähnt - Suchfunktion nutzen
Gruß,
BodenE32See
|
|
|
05.10.2007, 17:58
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von BodenE32See
Hallo,
einige Forums-Mitglieder haben sogar D3-Norm beim E32-Fuffy erreicht...
|
aber nur nach dem Motto "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn", oder einen Sachbearbeiter, welcher gerade.... Gibt auch E23 die mit Euro2 durch die Gegend fahren...nix ist unmöglich....
Der Steuervorteil zwischen Euro2 und Euro3 ist aber auch vernachlässigbar, im Gegensatz zu Euro1 und Euro2.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|