So.. erstmal Antworten auf die Kommentare...
Zitat:
Zitat von Jue
Wenn eine miese Tankstelle aber einen VIEL zu hohen Butananteil hat, dann könnte es kältetechnisch kritisch werden ...
|
Das vermute ich bei meiner Tanke auch. Diese liegt genau an der Arbeitsstätte; die nächste liegt 20 km in die falsche Richtung. Wenn die andere 95/5 verkauft, sollte ich vllt. wechseln...
Zitat:
Was ich nicht verstehe:
Warum schaltest Du manuell auf Gas um und das bei -20 Grad schon nach 150 Metern ?
|
Ich kann nicht manuell auf Gas schalten, nur "Anlage aus (Benzin)" oder "Anlage ein (Automatik)".
Wenn die Standheizung den Heizungswasserkreislauf erwärmt hat und ich dann den Motor mit aktivierter Gasanlage starte, ist der Verdampfer wohl schon vorgewärmt. Die Gasanlage schaltet sofort auf Gas - aber dann zirkuliert der kalte Rest des Kühlwassers und die Gasversorgung bricht zusammen.
Wenn ich vorher die Anlage ausschalte und losfahre, kann sich das Wasser etwas durchmischen und den Verdampfer bzw. den Thermosensor ggfs etwas abkühlen. Wenn ich dann (nach 150-250m) die Anlage einschalte, hat sie realistischere Werte und schaltet dann so um, dass ich zuverlässig mit Gas fahren kann.
Ich schalte sie also nicht manuell ein, sondern vorher manuell aus
Hat bisher - 1 Jahr 8 Monate & 60 tkm - immer gut funktioniert, auch im letzten Winter.
Zitat:
Zitat von rubin
vielleicht hat deine Gasanlage auch einen Fehlerspeicher und dieser muss erstmal wieder gelöscht werden...
|
Ja, das würde ich gern probieren. Aber zum nächsten BRC-Umrüster sind es gute 70 km, das ist mir für mal eben zu viel.
Wenn ich es selber könnte, hätte ich das gleich zuerst getan.
Zitat:
Aber manuelles Umstellen im Winter ist schon sehr fragwürtig.
|
Siehe oben - ich kann nur "aus" / "Automatik" schalten. Ich habe nur die Anlage, nicht den Gasbetrieb eingeschaltet.
So - nun zum aktuellen Symptom:
Heute morgen (-25°) hat sie keine Mucken gemacht anzuspringen. Ich hab sie geflissentlich ignoriert - Zicke
Ich bin gegen 10 Uhr wieder losgefahren - nach Standheizung - und sie wollte sofort auf Gas umschalten. Da ich aber erst noch rangieren musste, hab ich sie ausgemacht. Sobald ich auf der Bundesstraße war, hab ich sie wieder eingeschaltet und sie hat auch gleich auf Gas umgeschaltet. Seitdem läuft sie wieder, hat allerdings an einer Kreuzung beim Abbiegen "keine Gasversorgung/Tank leer" signalisiert. Abbiegen, einmal aus- und wieder einschalten und sie lief wieder.
Es waren erst -16°, später nur noch -13, also vermute ich tatsächlich, dass die Gasmischung mistig ist. Ich werde mal versuchen, bei der anderen Tankstelle das Mischungsverhältnis in Erfahrung zu bringen.