


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2008, 21:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Hambach
Fahrzeug: E38-740i(94)
|
Anlasser spint
Hallo,
ich hab da ein Problem mit meinem 7er(740i) 94Bj.
Wenn der Motor kalt ist springt er wunderbar an auch wenn er einige Tage gestanden hat,ist man einige Km gefahren und ist er warm dann springt noch ein,zweimal an aber dann will er nicht mehr.
Nach einiger Zeit wenn der Motor scheinbar abgekühlt ist dann springt er noch mal an. Wenn man in anschiebt kommt er auch direkt.WO LIEGT DA DAS PROPLEM?
|
|
|
29.12.2008, 22:06
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
meiner ist mal nachgelaufen dann wurde der anlasser getauscht..
irgendwann fing er dann manchmal an einfach so nicht zu starten, so als wäre kein saft da, kam aber selten vor. die werkstatt meinte es liegt an der wegfahrsperre und am schlüssel.. seit dem ich den anderen schlüssel benutze passiert es nicht mehr..
vielleicht probierste mal nen anderen schlüssel um dieses wegfahrsperrenproblem auszuschliessen?
|
|
|
30.12.2008, 21:56
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Hambach
Fahrzeug: E38-740i(94)
|
Danke für denn Tip probier es mal. Was ich noch vergessen hab das beim startversuch alle Lampen im Cockpit an bleiben als wenn kein Saft am Anlasser ankommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|