


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2008, 13:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E 38 728i (05.99)
|
Wintereifenerfahrung
Frohes Fest Leute,
habe mal ne Frage zu euren Wintereifenerfahrungen.
Brauche jetzt 4 neue. Meine alten Conti 770 sind auf 4mm runter. Da ich auch in den Bergen zum Skilaufen unterwegs bin, reichen die wohl nicht mehr. Auf der Suche nach neuen habe ich ein Internetangebot gefunden, bei dem der Fulda Supremo als 215er das Stück unter 50 Euro inkl. Versand kosten soll. Hat jemand diesen Reifen schon mal gefahren?
Gruß
benno
|
|
|
26.12.2008, 13:59
|
#2
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
geh schon mal in deckung...gleich kommen die scharfschützen mit den großkaliber "waaas???? du sparst am reifen????" geschossen... 
|
|
|
26.12.2008, 15:20
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
geh schon mal in deckung...gleich kommen die scharfschützen mit den großkaliber "waaas???? du sparst am reifen????" geschossen... 
|
Na, wirklich sparen am Reifen würde ich nicht, aber wenn man was Gutes günstig bekommt? Ich hab früüher auf dem E34 immer Conti gefahren im Winter, als ich letztes Jahr neue Winterreifen für den E38 brauchte, waren mir die aber ehrlich gesagt zu teuer. Auch Michelin hielt ich mit über 200€ pro Reifen für übertrieben, wenn sie auch zweifellos gut sind.
Mit Fulda habe ich bisher keine Erfahrungen, die waren zwar drauf, als ich den Wagen kaufte, aber schon so runter, dass ich zu denen kein Urteil abgeben möchte. Derzeit fahre ich im Winter Dunlop M3 (glaube so heißen die) als 235er und bin damit sehr zufrieden.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
26.12.2008, 15:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Fulda Supremo hab ich drauf. Allerdings Baujahr 2004 und als 235-60-16.
Trockene Straße: Gut
Nasse Straße: Gut
Schnee: Befriedigend - ausreichend, bei hohem Schnee gräbt sich das Auto ein, aber das kann beim 7er normal sein.
Komfort, Laufgeräusch: Gut
Verschleiß: 2 - 2,5 mm auf 16000 km
|
|
|
26.12.2008, 15:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zu den Fulda folgendes: Brauchen ewig bis sie unten sind - sehr wenig Verschleiß ABER: Auf Schnee holste damit keinen Stich, da isses DSC im Dauereinsatz. Auf Nässe und trocken vergleichsweise brauchbar. Neigen aber bei schweren Fahrzeugen zu Standplatten nach ein paar Tagen ohne Bewegung, auch sind die Pellen recht laut.
Dunlop Wintersport 3D: Grip ohne Ende, laufen aber sehr unruhig und sind recht schwammig da sehr weich.
Würde uU mal den UG7+ probieren das nächste Mal.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
26.12.2008, 15:59
|
#6
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Ich fahre im Winter entweder Continental oder Uniroyal in der 235er Grösse und kann nur gutes berichten. Nasse Strasse, Schnee und Eis - tipp topp
Fulda hatte ich früher einmal (und zwar neu) als Winterbereifung auf einem VW drauf und war überhaupt nicht zufrieden. Vor allem bei Schnee war das schrecklich. Bei normaler, trockener Strasse waren die aber ok.
|
|
|
26.12.2008, 16:25
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Ich fahre derzeit den NOKIAN WRG2
Ist leiser als der Dunlop den ich vorher hatte. Hat ein schönes asymmetrisches Profil und in meiner Dimension 235 55 17 vom Preis Leistung sicher einer der besten (auf jeden Fall besser als der Fulda).
Bei uns in Ö ist der auch sehr häufig auf den Suv's montiert.
Meine Schwester fährt den auch auf ihrem Mini und ist auch sehr zufrieden.
|
|
|
26.12.2008, 16:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich habe mit Fulda nur schlecht Erfahrungen gemacht sie laufen schnell ab, werden unruhig und laut.
Die die ich gefahren habe waren immer auf den Wagen die ich gekauft habe.
Am besten bin ich mit Conti und jetzt Michelin gefahren.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
26.12.2008, 17:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
also ich hab conti wintercontact ts810 gekauft. beim typ bin ich mir nicht sicher aber auf jedenfall die aktuellen.
die reifen sind nicht hörbar und haben auch guten grip auf schneebedeckter fahrbahn. ich kann nix negatives sagen. hatte auch andere reifen wie dunlop wintersport m3, Goodyear eagle F1. mit keinem der beiden war ich zufrieden. Hab wieder continental drauf die sind 1A. Mein bruder hat einen e39 der fährt auch nur conti. mein vater auf dem vw vento (jetta vom golf3  ) hat auch nur conti und die sind super leise.
|
|
|
26.12.2008, 18:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Hatten die Fulda mal auf einem Golf und das waren die schlechtesten Winterreifen, die wir je hatten. Das Auto war ab dem 2.Winter im Schnee nicht mehr fahrbar, obwohl er ja Frontantrieb hatte. Rate definitiv davon ab!!!
Conti 810 haben wir jetzt auf dem 7er und die sind (jetzt schon im 4.Jahr) immer noch sehr gut!
mfg
Albert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|