Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 09:27   #1
theseven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 728iA Biarritzblau 10.97
Standard 255/50 18 zulässig auf E38

Hallo find leider nichts im Netz, ob ich diese fahren darf. Kann mir jemand schreiben wo ich zulässige Reifengrößen für den E38 finden kann?
Viele Grüße!
theseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 09:40   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Um das herauszufinden kannst du den Reifenrechner hier Interner Link) Reifeninfos und Reifenrechner (www.7-forum.com) verwenden.
Ausgehend von den original Bereifungen 215 65 16 oder 235 60 16 hat der 255 50 18 einen um 7cm zu langen Abrollumfang.
Das hat zur Folge das der Tacho zu wenig anzeigt und das darf nicht sein.
Genau passen würde 255 45 18 oder 235 50 18
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 11:26   #3
larson4711
7er-Fahrer
 
Benutzerbild von larson4711
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
Standard

Zitat:
Zitat von theseven Beitrag anzeigen
Hallo find leider nichts im Netz, ob ich diese fahren darf. Kann mir jemand schreiben wo ich zulässige Reifengrößen für den E38 finden kann?
Viele Grüße!
Sämtliche zulässige Reifengrössen stehen in der Betriebsanleitung drin. Ich meine ganz hinten irgendwo.
Bei einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug steht das auch im Fahrzeugbrief/-schein.
larson4711 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 13:57   #4
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich hab meine 245 / 50 - 18 noch ohne Probleme vom TÜV eingetragen bekommen !
Frag doch mal nach beim TÜV ,das kostet ja nichts.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:52   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von theseven Beitrag anzeigen
Hallo find leider nichts im Netz, ob ich diese fahren darf. Kann mir jemand schreiben wo ich zulässige Reifengrößen für den E38 finden kann?
Viele Grüße!
Bei mir klebt zudem auch noch ein Aufkleber an der B-Säule. Zu sehen bei geöffneter Fahrertür.
Da stehen einige Reifen/Felgen-Kombinationen drauf.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:22   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Steht dazu nix im Felgengutachten?

Ich fahre VA 255/35ZR20 und HA 285/30ZR20.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Winterreifen 205/65 15 auf 750er E32 zulässig? Newbie BMW 7er, Modell E32 9 30.04.2006 12:03
welche Reifen auf 728i E23 zulässig??? beetleman steve BMW 7er, Modell E23 10 12.10.2005 22:01
Felgen/Reifen: 255/45/17 98W auf e38 erlaubt? m_mikel BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2005 11:06
Reifengröße für E38 zulässig? will7er BMW 7er, Modell E38 1 06.10.2004 17:06
Bei RH AS 8x17 auf der Hinterachse keine 235er zulässig??? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 4 23.02.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group