Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 23:54   #1
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard Wandlerkupplung defekt

Hallo,

vor kurzem habe ich den Fehlerspeicher meines Getriebes ausgelesen und er spuckte mir dauernd Wandlerkupplung defekt aus!

Das würde auch mit dem Verhalten von meinem Getriebe übereinstimmen!

Meistens, wenn es kalt ist, macht es Probleme!

Manchmal geht kein Gang rein....also trotz D oder R bewegt sich das Auto nicht!
Andernfalls dreht er plötzlich während des Beschleunigens hoch, als wäre kein Kraftschluss da und plötzlich hat er wieder einen...der kommt dann mit einem Ruck und meistens begleitet von der Meldung Getriebenotprogramm!

mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 00:31   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Fahr zu @Hydromat alias @Rogatyn ..

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:02   #3
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Laut deiner beschreibung ist die getriebe kaputt, wenn wandlerkupplung defekt dann lauft der weiter und schaltet, nur der hat dann höcheheren drehzahl beim fahren ( weil wandler sich immer im schlupffahse befindet) und verbrauch ca. 4 Liter mehr. Habe selber vor 2 Monaten gehabt anderen wandler rein und
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:35   #4
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von der Man Beitrag anzeigen
Laut deiner beschreibung ist die getriebe kaputt, wenn wandlerkupplung defekt dann lauft der weiter und schaltet, nur der hat dann höcheheren drehzahl beim fahren ( weil wandler sich immer im schlupffahse befindet) und verbrauch ca. 4 Liter mehr. Habe selber vor 2 Monaten gehabt anderen wandler rein und
Sorry...aber den ersten Satz habe ich nicht so ganz verstanden?

mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:48   #5
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Hast du schon mal den Ölstand vom Automatikgetriebe kontrolliert ?
Dabei muß der Motor laufen ,Schalthebel auf N und das Getriebe muß kalt sein,weniger als 40 Grad.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:51   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

er meint, dass Du wahrscheinlich die Meldung torque converter lock hast. Das bedeutet, dass der Wandler immer mit Schlupf laeuft, also nicht ab einer bestimmten Drehzahl und Gang (Getriebeabhaengig) auf Lock umschaltet, wo also kein Schlupf mehr ist. Also laeuft der Wagen zwar immer noch, aber durch den Schlupf immer mit einer hoeheren Drehzahl = mehr Benzinverbrauch.

Dazu habe ich vor ca. 1 Jahr mal Bilder gemacht von einem verschlissenen und aufgeschnittenen Wandler von einem Alpina B12
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/autom...der-94975.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:51   #7
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
er meint, dass Du wahrscheinlich die Meldung torque converter lock hast. Das bedeutet, dass der Wandler immer mit Schlupf laeuft, also nicht ab einer bestimmten Drehzahl und Gang (Getriebeabhaengig) auf Lock umschaltet, wo also kein Schlupf mehr ist. Also laeuft der Wagen zwar immer noch, aber durch den Schlupf immer mit einer hoeheren Drehzahl = mehr Benzinverbrauch.

Dazu habe ich vor ca. 1 Jahr mal Bilder gemacht von einem verschlissenen und aufgeschnittenen Wandler von einem Alpina B12
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/autom...der-94975.html
Ich kenne die englischen Meldungen leider nicht!
Fehlerspeicher wirft "Wandlerkupplung defekt" aus!

Welcher Aufwand ist es, die Wandlerkupplung zu tauschen?

Und kann man dafür die Wandlerkupplung aus einem Getriebe verwenden bei dem der Rückwärtsgang nicht mehr funktioniert, die Vorwärtsgänge aber schon!

mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:00   #8
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Hi,

jo, da kannste auch die Wandlerkupplung von nem Getriebe nehmen das keinen R-Gang mehr hat. ????????????????????????????ß

Nee mal Spaß bei Seite die Wandlerkupplung auch WÜK genannt befindet sich im Wandler selber.
Ich mach rund 200 Automatikgetriebe im Jahr, und rate dir aus diesem Grunde erst einmal prüfe deinen Ölstand, eventuell hast du da einen Liter zu wenig, und er bringt aus diesem Grunde die Fehler Meldung.
Es ist leider sehr schwierig pauschal zu sagen, der Wandler ist defekt, es kann auch am Schaltschieber liegen, der die Wandlerbrücke betätigt.
Es kann so gesehen auch am Steuergerät selber liegen, welches der WÜK den Bescheid nicht gibt zu schließen.

Also Fakt ist, als erstes wird mal der Getriebeölstand geprüft, dann sehen wir weiter.

Grüße

Matthias

Wenn du nicht allzuweit von uns weg bist 71691 Freiberg, dann kannst auch gerne kommen, wir prüfen den Ölstand, und können den Wagen in der Regel auch auslesen.
__________________
- BMW 750 iA violet (mod 97) Voll
- BMW 732 iA silber (mod 84) Voll
- BMW 530 iA weiß (mod 95) V8
- MB CL500 silber (mod 94) Voll
- MB SL500 schwarz (mod 92) Voll
- MB SL500 silber (mod 94) Voll
- MB E240T (mod 99) Voll
- GMC Typhoon 4,3 Turbo 310 PS (94) Voll
- Chrysler Grand Voyager Limited AWD (03) absolut Voll
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:07   #9
looser9
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von pickup98 Beitrag anzeigen
Hi,

jo, da kannste auch die Wandlerkupplung von nem Getriebe nehmen das keinen R-Gang mehr hat. ????????????????????????????ß

Nee mal Spaß bei Seite die Wandlerkupplung auch WÜK genannt befindet sich im Wandler selber.
Ich mach rund 200 Automatikgetriebe im Jahr, und rate dir aus diesem Grunde erst einmal prüfe deinen Ölstand, eventuell hast du da einen Liter zu wenig, und er bringt aus diesem Grunde die Fehler Meldung.
Es ist leider sehr schwierig pauschal zu sagen, der Wandler ist defekt, es kann auch am Schaltschieber liegen, der die Wandlerbrücke betätigt.
Es kann so gesehen auch am Steuergerät selber liegen, welches der WÜK den Bescheid nicht gibt zu schließen.

Also Fakt ist, als erstes wird mal der Getriebeölstand geprüft, dann sehen wir weiter.

Grüße

Matthias

Wenn du nicht allzuweit von uns weg bist 71691 Freiberg, dann kannst auch gerne kommen, wir prüfen den Ölstand, und können den Wagen in der Regel auch auslesen.
Danke für deine Hilfestellung!

Der Fuffi steht schon seit heute abend bei meinem Mechaniker auf der Hebebühne, so dass er morgen früh pünktlich zum Abkühlen des Getriebes einen Ölcheck machen kann

mfg Ludwig
looser9 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:49   #10
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Frage an picup98:
Dein satz: Es kann so gesehen auch am Steuergerät selber liegen, welches der WÜK den Bescheid nicht gibt zu schließen.

...Steuergerät ?? Wie funktioniert das ? Drehmomentwandler ist rein mechanisches teil ohne das er irgentwo einen elektrischen anschluß hat um signale vom Steuergerät zu empfangen..
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE geschwindigkeitsanzeige defekt und digitale reichweite defekt ! bmwfreund78 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 13:31
Wandlerkupplung Schlupf zu hoch Pace Autos allgemein 0 03.12.2006 18:05
Klimaanlage defekt? mann0067 BMW 7er, Modell E32 5 04.01.2006 00:32
Motorraum: Öltemperaturfühler defekt? Mekked BMW 7er, Modell E38 9 13.12.2005 19:39
Probleme mit der Wandlerkupplung Ozel BMW 7er, Modell E32 1 10.02.2003 05:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group