Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 18:46   #1
Olli-Knolli
Alte Autos? Schöne Autos!
 
Benutzerbild von Olli-Knolli
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
Standard Gebläse + Klimabedienteil auf Dauerplus? - Selbst wenn Schlüssel abgezogen?

Guten Abend zusammen,

ich habe ein Problem. In meinem Auto läuft das Gebläse munter weiter selbst wenn ich den Schlüssel abziehe und das Auto verschließe. Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass der Igel bzw. die Endstufe, die auf dem Gebläse sitzt, kaputt sein könnte. Aber ich habe heute etwas sehr merkwürdiges festgestellt. Ich habe mir angewöhnt, immer den Stecker vom Klimabedienteil heraus zu ziehen, damit das Gebläse aus geht. Wenn ich das Klimab. wieder einstecke, leuchten bei abgezogenem Schlüssel einmal kurz und sehr schwach Lampen im Tacho auf, wie z.B. die Feststellbrems-Warnanzeige auf. Außerdem ist das Klimabedienteil scheinbar auch auf dauer Plus, weil der Lüfter zum erkennen der Innenraumtemperatur wieder anfängt zu rotieren. Der Vorbesitzer sagte mir, dass das Problem auftritt seit dem er mal die Standlüftung aktiviert hatte.

Jetzt meine Frage, liegt das dennoch an der Endstufe vom Gebläse oder kann es auch ein anderer Defekt sein, dass das Klimabedienteil falsche Befehle bekommt und diese weiterleitet. Ich dachte auch eventuell an die Standlüftung, dass diese einfach dauerläuft und alles ansteuert. Die Lüftungsklappen fahren jedoch zu. Außerdem habe ich das Klimabedienteil schon getauscht und es hat sich keine Besserung ergeben, auch wenn im Fehlerspeicher etwas von Heizungsregler rechts stand.

Gruß Olli

Geändert von Olli-Knolli (08.02.2013 um 19:01 Uhr).
Olli-Knolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dringend! Motor läuft obwohl Schlüssel abgezogen wurde frank-martin BMW 7er, Modell E38 10 04.10.2010 16:45
Schlüssel selbst synronisieren-nach Batteriewechsel ,der lange dauerte Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2009 00:09
Elektrik: Gebläse läuft wenn ich drücke auf "Uhr/Datum" am Bordcomputer Bimmer BMW 7er, Modell E32 39 11.10.2008 21:27
Heizung/Klima: Gebläse läuft weiter auf kleinster Stufe - nur wenn Motor kalt cokra BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 02:35
die Heizung immer warm, selbst wenn auf kalt ? chocko BMW 7er, Modell E32 1 26.02.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group