Hallo,
ich stehe vor einem kleinen Problem mit den Sommerreifen.
Habe den Wagen mit Sommerreifen der Größe 225/55R16 gekauft.
Da die hinteren runter waren, habe ich dort in der selben Größe gute neue gekauft und drauf machen lassen. Der Reifenmann meinte, die Größe kann beibehalten werden (nach Blick auf Fahrzeugschein, hier steht aber als min. 215/65R16 drin).
Beim Montieren der Winterreifen fiel mir auf, dass die 225/55R16 der Sommerreifen nicht zulässig sind.
Eben entweder 215/65R16 oder 235/60R16 für den E38, das vorhandene ist E39 Größe.
Der Abrollumfang ist 106mm (-5,05%) zu klein. Gewichtsindex ist aber kein Problem gewesen (99W).
Der Tacho zeigt mehr an, der KM-Stand steigt schneller, der Verbrauch wird geringer angezeigt und etwas komfort geht verloren. Bin aber die ganze letzte Saison damit ohne Probleme 8tkm gefahren, auch ohne Probleme durch den TÜV.
Jetzt sollen wieder die Sommerreifen drauf. Würde mich nicht stören, wenn die vorderen beiden nicht alt wären.
Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
- 2 neue Vorderreifen mit falscher Größe kaufen. Ist es erlaubt, wenn der Tacho positiv abweicht? Droht mir Stilllegung?
- Alle 4 Reifen neu obwohl die hinteren fast noch neu sind

Zu was ratet ihr mir?
Gruß