


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2017, 15:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-750i
|
750i Rechte Antriebswelle macht Probleme
Hallo Zusammen,
Ich hab da ein Problem mit meinem 750i pünktlich 2 Wochen vor der Hochzeit wo der das Brautauto sein soll....
Meine Dame war mit dem unterwegs und plötzlich fuhr es nicht mehr und ein leichtes Knirschen war im D Modus zu hören.
Auf der Bühne zeigte sich jetzt folgendes: (Siehe Bilder)
Sprich es sieht so aus, als ob die Welle nicht mehr ganz drinsteckt im Differential.
Das hatte ich jetzt noch nie bei nem BMW und bin etwas ratlos.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Geändert von hdh-s-8008 (19.05.2017 um 15:54 Uhr).
Grund: Hinterachse
|
|
|
19.05.2017, 16:31
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das passiert hin und wieder mal 
Einfach wieder rein drücken, dann passt es wieder 
Hört sich doof an, ist aber so, die Welle ist nur gesteckt und über einen Federring gesichert. Kräftig reindrücken/klopfen
|
|
|
19.05.2017, 16:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Neuer Sicherungsring wäre nicht schlecht, Teil Nr. 19 Hinterachsgetriebe-Antrieb/Abtrieb | BMW 7' E38 750i M73 Europa
Wenn es rausflutscht, dann wird der wohl nicht mehr so doll sein oder vielleicht sogar gebrochen.
|
|
|
19.05.2017, 19:03
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Stimmt... er ist ja bereits in einer Werkstatt, dann besser mit neuem Ring... aber unterwegs einfach reinkloppen 
|
|
|
20.05.2017, 09:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und auf der anderen Seite auch gleich neu machen dann ist Ruhe für die nächsten Jahre.
|
|
|
20.05.2017, 13:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Edit: Frage erledigt, Augen sollte ich aufmachen^^
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|