[quote=Godmod;1751560]Die Fehlerliste im Anhang ist sozusagen älter als die in deinem ersten Post?
Ja, die Fehlerliste ist die erste, welche ich ausgelesen habe.
Danach habe ich alle Fehlerspeicher gelöscht.( Außer Schattenspeicher, de geht, glaube ich, nicht)
Leider kam mir beim zweiten auslesen das Wetter dazwischen.
Ich werden aber noch einmal alles löschen, und später noch einmal auslesen.
Die Fehler in de Liste sind denke ich mal auf eine Mal dagewesene Unterspanng zurückzuführen.
Ich hätte ja darauf getippt das der DWA der Neigungsgeber fehlt und sie deshalb Blöde macht. Aber nach 18h...
Die Alarmanlage hat auch mit eingebauten Neigungsgeber ausgelöst.
Ich habe nach und nach alle Teile ausgebaut oder überprüft.
Leider kann man an den Türschloßern nichts erkennen.
Wo hast du diesen Wert abgelesen?
Abgelesen habe ich den Wert am Multimeter mit abgeklemmten Pluspol
Evetuell gibt es ein Leitungsproblem bei den DWA-Leitungen, zB irgendwo einen hohen Übergangswiederstand, so das an der DWA schon zu weniger ankommt
Hast du schonmal eine Ruhestrom messung durchgeführt?
Nein, steht aber ebenfalls auf meiner Liste.
Aber wie komme ich an die Batterie, wenn das Auto verschlossen ist?

Weil, wenn ich das Auto öffne, gehen doch die Steuergeräte auch wieder an!
Oder geht er auch in den Ruhestrom, wenn die Kofferraumklappe offen ist?
Was du noch Probieren könntest ist, wenn du mal an allen Türen, Fenstern, Heckklappe und evtl. Schiebedach wackelst, aber erst wenn du Abgeschlossen hast und das Auto eingeschlafen ist (16min).
Das probiere ich jedesmal, wenn ich das Auto mit scharfer Alarmanlage abgestellt habe.