


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2012, 13:37
|
#1
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
16:9 Monitor Bildgröße wechselt
Hallo und schonmal vielen dank für Hilfe vorab
Zu den Fakten:
Ich habe vor 14 Tagen von MK3 auf MK4 und von 4:3 auf 16:9
"aufgerüstet".
War ja kein problem...soweit...
Der Boardmonitor zeigte aber von Anfang an das 4:3 Bild
Habe dann das Videomodul in Vedacht gehabt.
Aber gestern bin Ich eine längere Strecke gefahren ( Ich war ca. 8 std. unterwegs ) und plötzlich ( nach ca. 5 std. ) war auf einmal der volle Bildschirm des 16:9 ausgefüllt
Das blieb auch bis zum Ende der Fahrt so !
Dann kurz den Wagen abgestellt und Ihn dann ca. 15 min später in die Garage gefahren...
Als Ich die Zündung anmachte, zeigte er wieder das kleine Bild an....und hat sich auch heute morgen nicht geändert 
Nun gehe Ich mal davon aus, daß es das Videomudul ja eigentlich nicht sein kann, oder ?
Zumal Ich gerade hier gelesen habe, daß beim MK4 die "Bildgröße" vom Navirechner gesteuert wird und nicht vom Videomodul...
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte ?
|
|
|
03.03.2012, 14:27
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na vielleicht sollte das mk4 sowie dein dicker auch auf 16:9 codiert werden?
am einfachsten geht das mit navcoder und nem ibus-interface (diaglaptop oder eben nen resler-if).
dabei aber aufpassen dass die ankunftzeit auch weiterhin dargestellt wird... meist gibt es dann nur noch striche, da das mkIV im e38 nie original verbaut war 
|
|
|
03.03.2012, 14:28
|
#3
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Das Bild was du vorne am Monitor zusehen bekommst, wird vom Videomodul gesteuert.
Du müsstest noch dein Videomodul umtauschen, gegen einen der 16:9 fähig ist.
|
|
|
03.03.2012, 14:33
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von ALPIN
...
Du müsstest noch dein Videomodul umtauschen, gegen einen der 16:9 fähig ist.
|
oder abstecken, denn das mkIV braucht kein videomodul... ebenso wie das mkII und mkIII nicht 
|
|
|
03.03.2012, 14:38
|
#5
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Zitat:
Zitat von ALPIN
Das Bild was du vorne am Monitor zusehen bekommst, wird vom Videomodul gesteuert.
Du müsstest noch dein Videomodul umtauschen, gegen einen der 16:9 fähig ist.
|
ja das war ja auch mein erster gedanke...aber wenn dem so wäre wie kann es sein, daß der bildschirm plötzlich das große bild hatte ? wäre doch dann schlecht möglich, wenn es das "alte" viedeomudul nicht kann, oder ?
|
|
|
03.03.2012, 14:44
|
#6
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
oder abstecken, denn das mkIV braucht kein videomodul... ebenso wie das mkII und mkIII nicht 
|
ok, dann begeb ich mich mal auf die suche nach dem videomodul und stecke es ab...
hat das irgendwelche auswirkungen auf das TV ?
da fällt mir ein: serienmäßig hatte der wagen ein mk2 soviel ich weiß...dann wude vom vorbesitzer auf mk3 und nun erst von mir auf mk4 umgerüstet.
wenn das mk2 auch kein videomodul braucht...vielleicht hat der wagne dann ja keins verbaut ?
|
|
|
03.03.2012, 14:46
|
#7
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
na vielleicht sollte das mk4 sowie dein dicker auch auf 16:9 codiert werden?
am einfachsten geht das mit navcoder und nem ibus-interface (diaglaptop oder eben nen resler-if).
dabei aber aufpassen dass die ankunftzeit auch weiterhin dargestellt wird... meist gibt es dann nur noch striche, da das mkIV im e38 nie original verbaut war 
|
ich habe zwar null plan von dem was du hier schreibst, weil ich kein technikmensch bin, aaber..wenn es noch umcodiert werden müßte: wieso klappt es dann zeitweise, daß ich ein großes bild habe ???
|
|
|
03.03.2012, 15:26
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von BlackBeauty
ok, dann begeb ich mich mal auf die suche nach dem videomodul und stecke es ab...
hat das irgendwelche auswirkungen auf das TV ? Ja, denn das Videomodul ist für den TV-Empfang da... aber wenn analog, dann gibt es ja eh kein Empfang
...
wenn das mk2 auch kein videomodul braucht...vielleicht hat der wagne dann ja keins verbaut ? es ist sicher verbaut, da du von TV-Empfang sprichst 
|
also, codieren ist insoweit notwendig, da das mkIV sowie der monitor sicher nicht in einem E38 eingebaut waren... wenn wider Erwartung doch... dann liegt es nur am Videomodul 
Codierung: da mehrere elektronische geräte im E38 verbaut sind, muss man dem E38 auch sagen für welchen zweck und in elcher Art die Teile verwendet werden sollen.... das nennt man codieren 
das mkIV kann an einem 4:3 Monitor oder eben an einem 16:9 Monitor betrieben werden... woher soll das mkIV nun wissen was es ansteuert? der Monitor kann aus einem e38, e39 oder gar aus einem e53 stammen... woher soll der Monitor wissen wo er sich gerade befindet und welche Daten er bekommen soll? also müssen dem Monitor und dem mkIV mitgeteilt werden wo sich was befindet, also codieren. idealerweise sollte man dem e38 auch noch mitteilen was sich da so alles befindet... dies wird über den ZCS (Zentraler CodierSchlüssel) mitgeteilt... hier gibt es nun aber das Problem, dass es das mkIV nie ab Werk für den e38 gab... und so der ZCS nicht dafür umgeschrieben werden kann. (hier wird manchmal Ersatzweise der ZCS für den e39 codiert, kann aber Probleme geben... also lieber per navcoder den Haken für Ankunftzeit setzen)
warum nun dein Monitor mal 4:3 und mal 16:9 darstellt, das wird wohl daran liegen dass dein Dicker auf dem i-bus etwas verwirrt ist 
|
|
|
03.03.2012, 16:53
|
#9
|
Mineralölsteuerignorierer
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
|
nun ja, sollte es so sein muß ich mal sehen wer mir das umcodiert...
es war vorher in einem e38 750i verbaut. habe ich hier im forum so gekauft..
hilft das bei der codierungsfrage ? müßte das dann trotzdem noch umcodiert werden auch wenn es bereits in einem e38 verbaut war ?
sorry, aber wie schon gesagt: in dieser hinsicht bin ich einfach "blöd"
ansonsten mache ich mal nen ausflug zu dir und nerve dich mit dem codieren, scheinst ja ahnung zu haben ;-)
|
|
|
03.03.2012, 17:12
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also wenn beides bereits im e38 verbaut war, dann dürfte es wirklich "nur" am videomodul liegen... das mal raus nehmen (den stecker vom videomodul direkt ins mkIV stecken) dann müsste alles funktionieren (ausser TV bzw. vermutlich nen dvb-t teil am videomodul)
ein 16:9 videomodul suche ich auch seit einiger zeit, da ich meine rückfahrcam dann nicht über den pc fahren muss 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|