Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2011, 22:56   #1
AVB
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i, E38 740d, E24 635Csi, E31 850Ci
Standard Settop Box

Hallo zusammen,
ich habe auf der Suche nach meinem Telefon-Problem ,neben meinem CD Wechsler im Kofferraum ein Bauteil gefunden, welches ich nicht kannte.
Inzwischen weiß ich, daß es eine orig. Settop Box ist, kplt mit Kabelsatz
und eingebaut - leider aber ohne Fernbedienung! Die war nicht dabei, als
ich den Wagen bekommen habe.
Kann man dieses Gerät auch irgendwie ohne diese FB bedienen?
Oder weiß jemand ob da eine Andere auch funktioniert?
Die orig. BMW FB kostet ca. 180 Eu!!, und ich weiß ja noch nichtmal ,ob
das Teil überhaupt funzt.
Jemand eine Idee?

Gruß Axel
AVB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 03:39   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

mach mal ein Foto von dem Teil und stelle es hier rein.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 07:04   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Settop-Box original im E38 ? Häh ? Was soll das denn bitte sein ?

Meinst Du so nen silbernen Kasten ca in der Größe eines Schuh-Kartons ? Dann wäre das das TV-/Videomodul.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 07:10   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Frage

... und die Fernbedienung ist von der Standheizung.

Bilder und BMW-Nummer sind nun wirklich nicht zuviel verlangt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 07:20   #5
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Hört sich nach dem normalen Videomodul an. Aber ein Bild bzw. Teilenummer wäre schon super.

Zitat:
Wenn die letzte LAN geschlossen, Counterstrike verboten, das Internet zensiert und das Fernsehen abgeschafft ist werdet ihr merken, dass man seine Kinder selbst erziehen muss.
Ein geiler Spruch...........

P.S.: (Platz 2 in der Niedersachsenliga, zu meiner besten Zockerzeit und in Zusammenarbeit mit meinem jüngsten Bruder.....)
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 07:39   #6
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Die Settop-Box ist Original BMW für den E38, E39. Hab ich auch verbaut. Bedienung ist nur über die zugehörige FB möglich. Ist eine spezielle nur hierfür.
Wenn du willst kannst du ja mal kommen und mit meiner bedienen, dann weist du ob das Teil in Ordnung ist.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 23:28   #7
AVB
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i, E38 740d, E24 635Csi, E31 850Ci
Standard

Komme leider erst jetzt dazu mich zu melden...
Bilder muß ich ja keine mehr machen - ist ja jetzt schon eins da.
Die teilenr. des Einbausatzes: 65 50 0 305 565
Ich hab mir ne Einbauanleitung ausdrucken lassen, die ist Speziell für
den e38!!
Ich frag mich bloß, warum man sich so negativ über etwas äußern muß, das man
nicht kennt!! Das Teil heißt nun mal so.
Außerdem hab ich mit keiner Silbe gesagt, daß das Teil serienmäßig
verbaut war,nä??
Desweiteren kann ich sehrwohl die einzelnen Bauteile in meinem Fahrzeug
unterscheiden und bezeichnen, dies für einige Spezialisten, welche meinen
die vielbeschriebene Weisheit mit'm Löffel gefressen zu haben....
Wenn man mal bedenkt, daß die Box, ich schätze mal, in 2 Minuten angeschlossen ist, und das mit spezifizierten Steckern fürs VM und die
Antennen einfach dazwischen geschaltet wird und in gleicher Zeit wieder
ohne abgeschnittene Stecker, blanke Kabel oder sonstiges ,elektronisches
Harakiri wieder reversibel ist, find ich das schon eine recht gute Lösung!
Dazu kommt, daß das System ,wie schon geschrieben die orig. Antennen
benutzt und man somit keinen tollen Rechen ins Heckfenster kleben
muß!
Wenn ich bedenke, daß ich eigentlich nur wissen wollte, ob man da unbedingt ne FB braucht, bzw eine andere funktioniert um das Ding mal testen
zu können...
Trotzdem Danke für die nützlichen Aussagen.
AVB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 17:34   #8
hellakopf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Dülmen
Fahrzeug: E39 528i touring 7/97
Standard

Hallo

Ich benutze diese Box auch in meinem 5er (MK1).
Klasse Empfang. Plug and play!
Kompatibel zu allen verbauten Analog-TV Lösungen im E38,E39,E46 usw.

Ja, ohne die (Funk-)Fernbedienung geht leider nichts.

Man kann sogar 4 Antennen (also 2 weitere) anschließen. Diese muß man dann allerdings selbst mit den passenden FAKRA Steckern zusammenbauen.

Gruß

EBA: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwcarx.com/web/Documento...OX_ANTIGUA.pdf

Geändert von hellakopf (06.01.2011 um 18:05 Uhr).
hellakopf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:42   #9
AVB
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 740i, E38 740d, E24 635Csi, E31 850Ci
Standard

Zitat:
Zitat von hellakopf Beitrag anzeigen
Hallo

Ich benutze diese Box auch in meinem 5er (MK1).
Klasse Empfang. Plug and play!
Kompatibel zu allen verbauten Analog-TV Lösungen im E38,E39,E46 usw.

Ja, ohne die (Funk-)Fernbedienung geht leider nichts.

Man kann sogar 4 Antennen (also 2 weitere) anschließen. Diese muß man dann allerdings selbst mit den passenden FAKRA Steckern zusammenbauen.

Gruß

EBA: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwcarx.com/web/Documento...OX_ANTIGUA.pdf
Danke, das wollte ich eigentlich wissen.
Kann man da keine FB aus'm Zubehör mit passender Frequenz nehmen?
Steht die Frequenz vielleicht auf der FB drauf?

Gruß Axel
AVB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 21:20   #10
hellakopf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Dülmen
Fahrzeug: E39 528i touring 7/97
Standard

Hallo!

Soweit ich das Ganze verstehe, wird die Fernbedienung genau in dem Moment angelernt, wenn ich den RESET-Knopf drücke.

Ich kenne leider keine kompatible FB.

Hergestellt wird der Tuner im Übrigen vom "FUNKWERK Dabendorf" - also Made in Germany.

Ich schätze, daß irgendeine China-FB nicht passen wird.

Gruß
hellakopf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: SetTop-Box Helligkeit einstellen? oddysseus BMW 7er, Modell E65/E66 0 27.10.2009 19:55
Elektrik: Einbau Originale SETTOP-BOX Scharly BMW 7er, Modell E38 30 11.09.2008 09:05
settop box bei ebääy Uwe730E38 eBay, mobile und Co 3 22.12.2006 19:12
settop-box CoMBaT eBay, mobile und Co 0 08.04.2005 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group