Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 18:55   #1
benniol
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740i (01.95)
Standard 740i Bj 95 Probleme

Hi Leute, bin gerade in einem Auslandssemester in den USA und habe mir hier mit einem Kumpel einen alten 740er gekauft Hat 150.000mls runter, also so 240.000km.

Leider hatten wir am Wochenende das erste Problem und mussten abgeschleppt werden
und zwar wurde unser Zündschloss einmal gewechselt. Deswegen haben wir auch verschiedene Schlüssel, einen für die Tür, einen für die Zündung.
Auf jeden Fall hatten wir ein komisches Geräusch beim anlassen. Wieder ausgemacht und dann tat sich einfach mal nichts mehr! kein Ton beim Anlassen. Nach ein bisschen surfen hier im Forum haben wir den Magentschalter gefunden und draufgehauen. Leider brachte das auch nix.
Also doch Werkstatt und die meinte der Kabelbaum zum Anlasser hätte ein Problem gehabt. Hat wohl jemand beim Einbau des neuen Zündschlosses abgefuckt. Irgendwie glaube ich das nicht, aber man sich ja leider so einer scheiss Werkstatt ausgeliefert.

Jetzt haben wir natürlich Angst, dass noch mal sowas passiert.
Irgendwie läuft der Motor im Leerlauf auch nicht mehr so rund. Komisch irgendwie. Also die drehzahl ist konstant, aber es hört sich nicht gut an. Zündkerzen? Dachte eigentlich der Motor ist unverwüstlich... ?!

Davon abgesehen gehen unsere Scheibenwischer nicht. Ist halb so wild, da es ist Southern California nicht so oft regnet Aber so Richtung Winter sollte das behoben sein. Habt ihr da vielleicht nen Tipp? Welche Sicherungen sind das? Oder irgendwas "typisches"?

Würde mich über ein paar Hilfreiche Kommentare freuen!
Liebe Grüße aus SoCal, Benni
benniol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
auf einmal Elektrik probleme 740i xl339 BMW 7er, Modell E38 8 18.07.2009 09:19
E-Probleme beim 740i/750i ab 4.05???? mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 1 01.04.2009 18:36
Motorraum: Probleme mit M62 Motoren beim 740i 4,4 l E38 tomsen72 BMW 7er, Modell E38 15 22.06.2008 21:22
Motorraum: Probleme mit 740i E38 bjessen@gmx.ne BMW 7er, Modell E38 9 13.06.2007 22:21
BMW 740i keine Probleme? Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 22 22.05.2003 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group