Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 15:27   #1
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Ärger HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus

Hallo alle miteinander,

Ich habe seit kurzem einem BMW E38 740d, bei dem der Motor bei Vollgas oder nach einem Kick Down während der Fahrt aus geht.

Nachdem ich den Zündschlüssel ausstecke und erneut starte verhält er sich wieder normal bis zum nächsten Gas geben.

Dies geschieht meistens bei Drehzahlen von ca. 2500 - 4000 U/min.

Bei der Fehlerdiagnose bei der BMW Werkstatt wurde kein Fehler entdeckt.

Ich habe jetzt beide Luftmassenmesser erneuert doch der Motor hat immernoch das gleiche Problem.

Hat evtl. einer von euch auch so ein Problem gehabt und was war bei euch die Ursache

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!

MfG
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 16:57   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Ist vielleicht der Diesel-filter zu?

Gruss

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 17:01   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von 740d--e38--
Hallo alle miteinander,

Ich habe seit kurzem einem BMW E38 740d, bei dem der Motor bei Vollgas oder nach einem Kick Down während der Fahrt aus geht.

Nachdem ich den Zündschlüssel ausstecke und erneut starte verhält er sich wieder normal bis zum nächsten Gas geben.

Dies geschieht meistens bei Drehzahlen von ca. 2500 - 4000 U/min.

Bei der Fehlerdiagnose bei der BMW Werkstatt wurde kein Fehler entdeckt.

Ich habe jetzt beide Luftmassenmesser erneuert doch der Motor hat immernoch das gleiche Problem.

Hat evtl. einer von euch auch so ein Problem gehabt und was war bei euch die Ursache

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!

MfG
Ich denke da an die Einspritzpumpe, wenss die LMM ja nicht sind.

Wenn die fesgeht, ist der Motor platt.

Gib mal motor geht aus vollgas
in die Suchfunktion ein, und lies dich komplett durch.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 19:50   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Nochmals, wenn es nicht verständlich sein sollte, geht die Einspritzpumpe
fest, ist der Motor hin.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 07:20   #5
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

@ Shadow: Der Meister in der Werkstatt konnte sich das auch nicht erklären, und ich war froh das mein Auto wieder lief. Am Anfang war es so das ich meinen Wagen nach einer längeren Strecke nicht mehr ansprung bis sich die Temperatur wieder um einiges Abgekühlt hatte. Ich musste sogar an der Tankstelle den Motor laufen lassen Und dann ist er mir mal auf der Landstrasse einfach ausgegangen Dann ab zum Freundlichen und dann stellte sich der Nockenwellensensor als Fehlerquelle herraus. Ich kann heute Abend nochmal in den Unterlagen schaun welche Teilenummer er hatte fall es dich interessiert ?!

Gruß, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:08   #6
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Frage

Hallo
das mit der Teile nr wäre super! vielleicht lasse ich den auch ersetzen.

Fakt ist das ich nochmal eine Fehlerauslese gemacht hatte und der Meister meinte das ein Injektor (Einspritzdüse) einen zu hohen Korrekturwinkel hätte und der die Ursache für unser Problem sein könnte!!!

Leider doch nicht.....Neue Einspritzdüse aber immer noch das gleiche Problemmmmm
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 18:51   #7
chefffe
TURBO habichjetzt
 
Benutzerbild von chefffe
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
Frage

Zitat:
Zitat von 740d--e38--
Hallo
das mit der Teile nr wäre super! vielleicht lasse ich den auch ersetzen.

Fakt ist das ich nochmal eine Fehlerauslese gemacht hatte und der Meister meinte das ein Injektor (Einspritzdüse) einen zu hohen Korrekturwinkel hätte und der die Ursache für unser Problem sein könnte!!!

Leider doch nicht.....Neue Einspritzdüse aber immer noch das gleiche Problemmmmm
Hi
Ich weiss jetzt nicht wo dein Problem sitzt, aber wenn schon drei Mitglieder dir das gleiche sagen (Einspritzpumpe) und deren Fehlerbeschreibung auch eigentlich die einzig Passende Beschreibung für dein Symptom ist, verstehe ich nicht, warum du alles andere tauscht, ausser der blöden Pumpe?
ich weiss, dass die echt teuer ist,aber:
Das ist das gleiche Spiel wie vor kurzem jemand hier hatte, der alles gewechselt hatte, bis auf den 12.Kerzenstecker(und der wars dann...)
dann ist das viel Arbeit für nichts.....
Da du das Auto vor kurzem gekauft hast, muss das ja sowieso der Händler bezahlen??Oder hast du es privat gekauft,dann könnte ich die ganze Sache verstehen.
Dieseleinspritzpumpen SIND ein grosses Problem bei BMW.Ein Bekannter von mir hatte seinen nagelneuen 5er nach einem Jahr (Anwaltsschreiben und Leihautofahren) zurückgeben können!!!!Selbes Problem....
Und bekam einen Neuen!!!!Auch sein Motor ging fest, genau wie´s E32E38 schon angedroht hat.......
Aber wenn dein Baby wieder läuft,gibt´s glaube ich nicht viel was schneller ist als du,oder?Hast du es schon mal gegen einen 750er probiert?
würde mich wahnsinnig interessieren,wer besser geht... wenn du ErFAHRungswerte hast, bin ich der Erste, der sie gerne hören möchte.
Good Luck

KURT
chefffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 17:32   #8
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard

Hallo Dieselfreund,
ich tippe auch auf den Dieselkraftstofffilter und vermute, dass bei Vollgas zu wenig Diesel ankommt. Ich habe einen ähnlichen Fehler neulich von einer Bekannten gehört. Bei einer Autobahnfahrt bei etwa 160 km Dauergeschwindigkeit setzte der Motor zwischendurch einige Male aus. Nach jeweils einer kurzen Pause lief er wieder normal. Die Werkstatt hat auch länger nach dem Fehler gesucht. Das Fahrzeug wurde auch kurze Zeit vorher erst gekauft und hatte vor dem Verkauf längere Standzeiten.
MfG
Maja
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:50   #9
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Halli Hallo

Wie wäre es damit, Kraftstoffpumpe ( sitzt im Tank) baut nicht genug Druck auf, hatte ich letztes Jahr. Hm aber eigentlich sollte die Werkstatt das sofort gefunden haben. Wieviel km hat der Wagen auf der Uhr?

Gruß aus Hamburg

P.S. für Winterreifen ist es noch immer zu früh
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 09:46   #10
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Standard

Also heute lasse ich mal den Diesel Filter erneuern mal sehen ob sich was tut.
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Feedback erwünscht swissbyte BMW 7er, Modell E38 48 30.03.2006 12:57
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
740d oder 745i ? road_trip BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.06.2003 14:18
Hilfe Kann kein Vollgas mehr geben Rainer BMW 7er, Modell E32 18 25.04.2003 00:00
Hilfe! Meiner springt nur noch mit Vollgas und Orgelei an! danman BMW 7er, Modell E32 10 05.01.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group