


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2012, 17:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Scheinwerferreinigung
Tag Jungs,
von meiner Scheinwerferreinigungsanlage ist ne Düse weggeflogen. Beim freundlichen gleich ne neue bestellt und den Spruch entgegengeenommen "da muss die Stoßstange ab". Frage an euch; das war nicht sein Ernst oder? Falls doch, bräuchte ich mal ein Crashkurs im "Frontstoßstange entfernen".
Grüße R.
|
|
|
26.04.2012, 17:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
ein Crashkurs im "Frontstoßstange entfernen".
|
"Frontschürze" liefert mehr Ergebnisse in der Suche...
__________________
|
|
|
26.04.2012, 17:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
hab mich da schon ansatzweise reingelesen, aber ob die wirklich ab muss und wie, habe ich noch nicht gefunden. Ich finde es hoffentlich noch.....
|
|
|
26.04.2012, 17:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn sie ab muss:
2 Schrauben an der Unterseite lösen und sie lässt sich nach vorne ab ziehen.
Vorher aber bitte die Nebler ausbauen und abstecken, sonst reisst du diese ausversehen mit ab.
Ab muss sie auf jeden Fall, weil du sonst nicht richtig hin kommst. 2-3 gefüllte Altwäschesäcke zum Unterlegen machen es dir erheblich leichter, wenn du alleine bastelst.
"Suchwort: Frontschürze"
Keine Ahnung warum man in der Suche mit diesem Wort nur Schrott findet. Vielleicht gibt es Superschlaue mit genialen Einfällen zur Überschrift, aber bis dato bist du nämlich nicht der Erste der danach gefragt hat...
|
|
|
26.04.2012, 18:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von rubin
2 Schrauben....
"Suchwort: Frontschürze"...
|
OK, Schrauben hab ich gesehen. Der Rest ergibt sich dann, werd vorsichtig rangehen um das 25 Euro teure Scheißerchen einzubauen.
Thema SUFU; hat mir schon viel geholfen, aber manchmal bringt es eben nicht weiter. Aber das Forum ist ja auch noch da....
Grüße R.
Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI
hatte ich auch schon ,einfach die kugel mit ner zange vorsichtig aus dem neuen rausclipsen...
|
Hehe darauf hatte ich auch spekuliert, aber der Träger von den beiden Düsen ist mittig durchgerissen. Also naggich machen vorne:-(
Geändert von McTube (02.06.2012 um 21:17 Uhr).
|
|
|
26.04.2012, 18:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
hatte ich auch schon ,einfach die kugel mit ner zange vorsichtig aus dem neuen rausclipsen und in das angebaute teil wieder reinclippen.aber vorher schauen das die aufnahme nicht gerissen oder ausgenuckelt ist.bei mir hälts schon fast 2 jahre.  
|
|
|
26.04.2012, 18:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
das ist natürlich pech 
|
|
|
26.04.2012, 19:09
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also runter muss die schürze auf alle fälle...
die beiden schrauben (torx) vorne sind aber nicht alles!
die kleinen schrauben der radhausverkleidung sollten auch vorher ab, denn sonst verformt sich bei kraftanwendung doch einiges 
nebler raus war schon nen guter tip! nach dem raus ziehen vor dem abnehmen, sollten auch event. vorhandene pdc-sensoren abgeklemmt werden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|