Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW Sauber F1 2008
 1. Das Team
 2. Die Saison
 3. Die Technik
 4. Die Fahrer
 5. Das Management
 6. Die Historie
 im Kontext
 interner Link Team-Vorstellung  interner Link F1-Rückblick 2008  interner Link F1-Rückblick 2007  interner Link F1-Rückblick 2006
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 


 
 Motorsport News  

Kategorie: Formel1

10.07.2008
BMW Sauber F1 Team - Interview mit Nick Heidfeld
 

München/Hinwil, 10. Juli 2008. BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld hat sich durchgebissen. Pünktlich zu seinem Heimrennen, dem Großen Preis von Deutschland am 20. Juli auf dem Hockenheimring, ist es ihm gelungen, eine Durststrecke zu beenden.

 

  • Sie wurden für Ihren zweiten Platz und ihre zwei Doppelüberholmanöver im Regenrennen von Silverstone gefeiert. Was ging in Ihnen dabei vor?

BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld: „Es war einfach klasse. Nachdem das Qualifying endlich wieder gut gelaufen war, hat im Rennen alles gepasst. Das Team hat alles richtig gemacht, und auch ich habe keine Fehler gemacht. Wenn einem Überholmanöver gelingen, ist das immer befriedigend. Sich im direkten Kampf fair durchzusetzen, ist einfach das Höchste. Wenn einem das in einem Rennen gleich zwei Mal mit zwei Gegnern auf einmal gelingt, ist die Freude natürlich umso größer. Vor allem, weil mir dies einmal ausgerechnet mit einem Ferrari und einem McLaren gelungen ist.“

 

  • Viele jammern, dass in der Formel 1 nicht überholt werden könne. Sie beweisen regelmäßig das Gegenteil, sogar unter schwierigsten Bedingungen. Wie entscheiden Sie, in eine Lücke reinzustechen? Sind Sie mutiger als andere?

Heidfeld: „Ich finde, gerade unter schwierigen Bedingen ist das Überholen am leichtesten. Im Regen sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Piloten einfach größer. Außerdem werden in den Kurven unterschiedliche Linien gefahren, was Überholmanöver natürlich begünstigt.“

 

  • Sie sprachen Ihre Probleme im Qualifying an. Sind die vom Tisch?

Heidfeld: „Auf jeden Fall steht fest, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat. Das Team hat mich großartig unterstützt. Es ging um eine komplizierte Analyse und Maßnahmen, damit ich die Reifen in einer einzelnen schnellen Runde besser nutzen kann. Als Außenstehender mag man meinen, mit ein paar Burnouts kriegt man die Reifen optimal auf Temperatur. Aber so erwärmt man gerade mal die Lauffläche der hinteren Reifen. Das Thema ist komplex, und der Barcelona-Test im Juni hatte schon einen Fortschritt gebracht. Das ging in Magny-Cours aufgrund unserer insgesamt bescheidenen Performance zwar etwas unter, aber für mich war wichtig zu sehen, dass ich im zweiten Qualifyingsegment wieder gleichauf mit meinem Teamkollegen war. Das hat sich in Silverstone wiederholt. Wir werden jetzt aber nicht nachlassen, denn ich bin sicher, da steckt noch mehr Potenzial drin, um meine Performance im Qualifying weiter zu verbessern.“

 

  • Haben Sie sich in den vergangenen Wochen um Ihren Arbeitsplatz gesorgt?

Heidfeld: „Nein, das wäre der falsche Ansatz gewesen. Ich habe mir Sorgen um meine Qualifying-Performance gemacht. Ich wusste, dass ich das Auto fahren nicht verlernt habe, dass mein Tempo im Rennen stimmt. Der entscheidende Punkt ist für mich, im Qualifying die Reifen auf Temperatur zu bringen.“

 

  • Warum sind Sie im Regen so gut?

Heidfeld: „Ich bin schon im Kart gern im Regen gefahren und in den anschließenden Klassen auch. Das Auto rutscht und reagiert ganz anders, alles muss viel sensibler geschehen - Lenken, Bremsen, Beschleunigen. Es macht irre viel Spaß, das zu beherrschen. Wenn man nicht gerade in Führung liegt, kommt allerdings ein Aspekt dazu, der Regenrennen unberechenbar macht: die fehlende Sicht. Wir sitzen so tief über der Straße und die Formel-1-Autos wirbeln derart viel Wasser auf, dass man in der Gischt wirklich kaum noch etwas sieht. Weder Gegner noch Wasserlachen, das ist mit einer Fahrt im Pkw nicht zu vergleichen.“

 

  • Wie liefen Ihre beiden Testtage in Hockenheim?

Heidfeld: „Wir haben Glück gehabt, dass das Wetter besser war als vorhergesagt. Dadurch konnte ich mehr Runden als erwartet im Trockenen fahren. Wir haben in Hockenheim einige neue aerodynamische und mechanische Komponenten getestet, für den Großen Preis von Deutschland und die weitere Zukunft. Das hatte Priorität, unser Plan war es keineswegs, möglichst schnelle Runden zu fahren. Da ich nicht einschätzen kann, welches Programm die anderen Teams gefahren sind, sind die Rundenzeiten vom Test nicht sehr aussagekräftig. Allerdings hätte ich gerne noch etwas mehr Zeit gehabt, ein optimales Setup für das Hockenheim-Rennen zu erarbeiten.“

 

  • Was haben Sie sich für den Großen Preis von Deutschland vorgenommen?

Heidfeld: „Natürlich ist es für mich besonders motivierend, zum Heim-Grand-Prix mit einem Podiumsplatz aus dem vorangegangenen Rennen anzureisen. Ich will meinen Weg fortsetzen, einen guten Startplatz holen und auch im Rennen das maximal Mögliche erreichen. Ich freue mich sehr auf unser Heimrennen. Es ist ja nicht nur mein persönliches, sondern auch das von BMW, und aus der Schweiz kommen auch immer besonders viele Fans nach Hockenheim. Denen will ich ein tolles Rennen bieten.“

Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 10.07.2008

 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link F1: Großer Preis von Großbritannien - Rennen (News vom 06.07.2008)

interner Link BMW Sauber F1 Team - Interview mit BMW Motorsport Direktor Mario Theissen (News vom 06.07.2008)

interner Link Interview mit BMW Sauber F1 Team Fahrer Robert Kubica. (News vom 06.07.2008)


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Jetzt mitspielen: Formel 1 und DTM Tipp-Spiel
 
 Tipp-Abgabe
 
 Tipp-Abgabe
 
 
News im Kontext

F1: GP Großbritannien 2008 - Rennen

 

BMW Sauber F1 Team - Interview mit BMW Motorsport Direktor Mario Theissen

 

Interview mit BMW Sauber F1 Team Fahrer Robert Kubica.

 
 
Aktuelle News

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

Exklusive Videodokumentation zur Entstehung der Neuen Klasse. Das größte Zukunftsprojekt der BMW Group.

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im September 2025 - u. a. mit zwei blauen 7ern

 

Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group