Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2014, 19:54   #1
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Kaufberatung - gemachter Vorführer oder WDW

Habe ernsthafte Probleme

bei mir steht im nächsten halben Jahr ein Fahrzeugwechsel an - die 200tkm werden dann fast erreicht sein und vielleicht verabschiedet man sich besser vorher....

Habe jetzt ein Angebot für einen gemachten Vorführer, den ich mit knapp einen halben Jahr kaufen könnte. Der hätte meine Wunschausstattung - die in den Augen von manchem eher als Buchhalterausstattung bezeichnet würde - wobei der V12 ja schon von Haus aus sehr viel hat, aber Fondentertainment, elektrische Sitze hinten, TV, Standheizung hätte der dann nicht.

Alternativ gibt es ja meistens auch Werksdienstwagen, die oft auch viele der oben genannten Extras dabei haben. (Dafür könnte dann auch mal ein persönlich als wichtig eingestuftes Extra fehlen)

Die sind halt entweder schwarz mit sehr hellem Leder oder schwarz/schwarz. Beides nicht meine erste Wahl, wobei schwarz/schwarz noch das geringere Übel wäre.
Je nachdem, wie lange die schon stehen, kann man die auch mal 10k günstiger bekommen als den gemachten, aber wie es in einem halben Jahr an der Front aussehen wird, kann mir vermutlich keiner sagen - auch ob da evtl noch andere Aussenfarben als schwarz dabei wären.

Ich habe jetzt also die Qual der Wahl
- gemachten Vorführer bald bestellen
- Abwarten was in den kommenden Monaten auf den Markt kommt
Dabei kann es natürlich passieren, dass in ein oder zwei Monaten genau das Wunschauto dabei ist und ich mich schnell entscheiden muss mit der Konsequenz, dass meiner schneller wegkommt als geplant - was eigentlich kaufmännisch falsch wäre, weil der quasi fast nichts mehr an Wert verliert. Wenn ich die Differenz zwischen Kauf und Verkaufspreis durch die Zahl der Monate teile, liege ich einiges günstiger als beim leasen, und jeder Monat, den ich ihn länger halte verbessert diese Bilanz

Oder aber zum geplanten Zeitpunkt ist - wie zur Zeit - fast nichts auf dem Markt und müsste dann erst mal weiterfahren.

Der vollere WDW hat zweifelsohne den Vorteil, dass er die Verkaufschancen ein wenig erhöht, allerdings stehen die V12 alle lange, bis sie endlich mal einen neuen Besitzer finden.

Schön wäre, wenn man keine anderen als solche Wohlstandsprobleme hätte

Leasen ist bei meiner km-Leistung trotz recht gutem Angebot (ca. 1,5% vom LP bei 36/50.000 teuer als kaufen.)

Ein weiteres "Problem" wäre die Farbwahl. Zu helle Sitze sind toll, aber mir zu empfindlich.

kennt jemand Nappa Sattelbraun hell in Natura? Würde das am liebsten mit Kaschmirsilber nehmen.

Nach Konfigurator könnte das allerdings ein wenig Kinderka.. braun sein.
gut gefällt mir das Amarobraun, das es leider nur beim 6-er gibt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 03:10   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

du hast Probleme ...
Ich habe nun meinen 4ten WDW und war bislang immer zufrieden. Die Ersparniss ist dabei so abartig hoch, dass ich durchaus auf eine nicht perfekte Kombi verzichten kann. Das eine oder andere kann man verändern, der Rest ist mir Recht gleich. Das Angebot ist alles in allem so gross, dass sich sicherlich etwas findet. Zumindest, solange du nicht auf einen Motor, Antrieb und Farbe fixiert bist. Und bei der Farbe kann man nun recht einfach mit Folieren nachhelfen....
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 07:32   #3
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Esau, wieso wartest du nicht noch bis nächstes Jahr und holst dir dann den Neuen? Das Ersparte kannste auf den Kaufpreis anrechnen


BTW: Ich würde auch immer einen WDW vorziehen. Kann jedoch sein, dass du beim V12 länger warten musst.
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 09:01   #4
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Esau, wieso wartest du nicht noch bis nächstes Jahr und holst dir dann den Neuen? Das Ersparte kannste auf den Kaufpreis anrechnen
Der neue wird nächstes Jahr vorgestellt. Dann wird es die ersten mit ausgesuchten Motorisierungen und evtl. erst mal einigen Macken geben. Da nehme ich lieber einen "alten", habe ich schon öfter gemacht und bin gut damit gefahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 09:14   #5
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Esau, wieso wartest du nicht noch bis nächstes Jahr und holst dir dann den Neuen? Das Ersparte kannste auf den Kaufpreis anrechnen


BTW: Ich würde auch immer einen WDW vorziehen. Kann jedoch sein, dass du beim V12 länger warten musst.

Ich wurde wieder einen F01 - 04 kaufen wenn der neue Gebraucht angeboten wird. Der "Alte" wird dann ein Schnäpchen. Aber schon wenn der neue noch nog nicht gebraucht angeboten wird, kann mann schon einiges Taschengeld auf dem Konto buchen.
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 09:23   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der neue wird nächstes Jahr vorgestellt. Dann wird es die ersten mit ausgesuchten Motorisierungen und evtl. erst mal einigen Macken geben. Da nehme ich lieber einen "alten", habe ich schon öfter gemacht und bin gut damit gefahren.
Ich denke mal eher, dass Kevin meint, dass der F01 dann noch günstiger zu bekommen ist
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 09:25   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich würde immer die Augen offen halten und auf einen passenden 760i warten. Du bist in der guten Situation, dass du nicht zwingend wie bei auslaufenden Leasingverträgen ein neues Auto brauchst.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 21:03   #8
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

Meine Erfahrungen:
Ich hatte bisher 3 WDW (E39 535i, E38 740i und E65 745i) und 2 „gemachte Vorführer“ (E65 740i und F01 750i). Beim E39 hatte ich überhaupt keine Probleme, aber ich glaube so etwas wird auch gar nicht mehr hergestellt ;-) Bei den beiden andere WDW mussten in den ersten Jahren mehrere Garantieleistungen durchgeführt werden (Lenkung, Getriebe, irgendwelche Schalter, …) und ich musste bereits nach ein paar tausend Kilometern (<15.000) alle Bremsbeläge und -scheiben wechseln lassen ebenso die Reifen. Danach nie wieder. Die anderen beiden hatten in dieser Richtung keinerlei Probleme, beim E65 habe ich vorne kurz vorm abgeben die Bremsen machen lassen, beim jetzigen wird das auch wieder der Fall sein, diesmal rundherum. Ist zwar alles „nur“ Verschleiß, spricht aber irgendwie dafür, dass die WDWs in den ca. 9 Monaten „vor mir“ nicht so gefahren wurden wie von mir selber
Alle Autos fuhr ich auf der selben Strecke. Mein nächster wird wieder „gemacht“, ich führe mir die immer ein knappes halbes Jahr selber vor, damit relativiert sich das Einsparpotential etwas.

Gruß Martin

P.S. Eine defekte Hochdruck Einspritzpumpe zähle ich nicht, dass kann immer passieren.
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 20:45   #9
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Schonmal über einen Deal mit einem BMW MA nachgedacht? Wenn's dich interessiert schreib mir ne PN, um die 20% Rabatt sind drin auf ein von dir nach Wunsch bestelltes Fahrzeug was du nach 6 Monaten und um die 4-6000km übernimmst.

LG
Alex
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 20:36   #10
jack27
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Habe ernsthafte Probleme

bei mir steht im nächsten halben Jahr ein Fahrzeugwechsel an.....
Hallo Esau,

auch ich brauche einen neuen und habe die selben Fragen wie du durch da auch ich 36/50 brauche und kann deinen LF nicht nachvollziehen.
Ich habe gerade ein Angebot mit LF 1,1 für einen gemachten VFW nach meinen Vorstellungen.

gruss

Geändert von Novipec (07.07.2014 um 21:14 Uhr). Grund: Zitat gekürzt
jack27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i (450 PS) Vorführer wo? Und : Leistungsdebatten charder BMW 7er, Modell F01/F02 98 14.12.2012 09:09
Neuwagen ./. gemachter Vorführwagen bluebaker BMW 7er, Modell F01/F02 19 22.09.2011 12:37
Gemachter Vorführwagen; Erklärung??? hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 4 31.08.2009 19:59
Kaufberatung 735i oder 740i mcoupe321 BMW 7er, Modell E32 20 22.11.2005 17:24
Motorraum: Kaufberatung: V8 oder V12? Andi_xx7 BMW 7er, Modell E38 13 20.05.2005 00:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group