


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2014, 20:37
|
#1
|
Gast
|
BMW in der Krise ?
Heute hat sich unser 7er Zirkel (7 Mitglieder) aufgelöst.
Grund: in den letzten 6 Wochen haben sich 4 von uns (3 x 750i +1 x 730d) neue Autos zugelegt. 1 S-Klasse, 1 Phaeton, einer ist zum Cayenne gewechselt und der 4. ist kurz davor, nen Panamera anzuschaffen.
Als Begründung reden alle von den Qualitätsproblemen, besonders beim 750i und von der immer schlimmer werdenden Arroganz der  , gepaart mit einer üblen Preis- und Gewährleistungspolitik sowie oftmals auch technischer Inkompetenz der  .
Viele der Threads hier bestätigen diese Situation.
Ich glaube kaum, dass BMW technisch schlechter als die Mitbewerber im Luxussektor ist. Also hat es vermutlich kommerzielle Hintergründe.
Meiner Meinung nach verzettelt sich BMW zur Zeit ganz extrem durch die diversen neuen Modelle, besonders im "unteren" Sektor. Tanz auf zu vielen Hochzeiten ? Und das geht zu Lasten der Qualität.
Viele BMW-Fahrer, auch 1er und 3er Fahren sagen immer häufiger "Tschüss BMW" und fahren andere Marken.... Woran liegt das ?
|
|
|
07.06.2014, 21:23
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Bei der gestrigen Veranstaltung am Rande der AMI fiel mehrfach der Satz: "Wir wollen/müssen Geld verdienen".
Dem ordnet sich wohl der Rest unter.
Bei der Abwicklung meines aktuellen Diebstahlschadens arbeitet der zuständige Mitarbeiter, der laut Mailimpressum Diplom-Serviceberater und Diplom-Verkaufsberater-Service ist, strikt nach Vorschrift und kommt auch trotz nachhaltiger Anregung gar nicht auf die Idee, im Sinne des Kunden auch mal etwas Butter bei die Fische zu legen. Damit meine ich konkret das Besorgen eines VFW für die Anfahrt zum Event des BMW Excellence Clubs.
Ich bin deshalb auch nicht mehr gewillt, den innerbetrieblichen Change-Prozess abzuwarten und beschäftige mich aktiv mit dem Umstieg auf den Wettbewerb.
|
|
|
07.06.2014, 21:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
In meinem engsten Kreis wird gerade "hin"-gewechselt. Sollte ich diejenigen evtl. vorwarnen?
mfg Thimo
|
|
|
07.06.2014, 21:49
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Exakt auch das hat ein Freund von mir gemacht, nach großen Problemen mit seinem "alten" 5er Originalton BMW (3 Jahre alt) und schlechten Service sowie Arroganz des Vertagshändlerst hat er sich nun wieder einen Benz zugelegt. Und mal ganz im Ernst, ich würde mir auch keine aktuellen BMW mehr kaufen. Ist einfach zu viel Murks im Moment was man da so mitbekommt.
Aus Freude am Fahren wirkt da eher wie Hohn!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
07.06.2014, 21:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
ich kenne genauso gut Leute die mit dem Stern oder Audi sich geärgert haben. Noch vor 4 Jahren war die E klasse ein Desaster von Anfälligkeit. Es geht mal so und mal so hin und her.
|
|
|
07.06.2014, 22:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von mero
Als Begründung
|
Ich hab das auch getan. Nach ueber 20-jaehrige Geschichte mit verschiedenen 5er und 7er bin ich vor kurzem auch fremdgegangen.
Begruendung bei mir: kein Lust Playstation zu fahren...
MfG
Andrzej
|
|
|
07.06.2014, 22:16
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die Zahlen besagen eindeutig „alles in bester Ordnung“.
Das der Rest bei den Anderen besser ist darf auch bezweifelt werden.
Meine beiden aktuellen „nicht BMW“ Fahrzeuge fahren jedenfalls Mängelfrei.
|
|
|
07.06.2014, 22:28
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Weil sich BMW leider selber in das Aus schiebt. Es geht mit dem Service bei einigen freundlichen los und endet in meinen Augen mit hohen Preisen für max die Hälfte an Qualität mitlerweile/teilweise.Was BMW dort mitlerweile raushaut an Müll/Konstruktiver Nonsens ist doch peinlich.Familie Quandt will doch noch mehr verdienen als ~5,3Mrd und noch mehr Umsatz als letztes Jahr machen(~76Mrd).Sieht man jetzt am i8,37km Reichweite istn Witz(rein elektrisch) Die Amis,allenvoran Tesla, zeigt doch das es anderes geht. Was soll ich min!!! 126t€ ausgeben wenn ich max 350km damit komme?? Und in ner Großstadt wie Hamburg/München/New York/Moskau etc brauch ich keins da würde ich U-Bahn/S-Bahn/Tarm etc fahren....
|
|
|
07.06.2014, 22:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
J.D. Power Report 2014: Porsche, Toyota und VW machen glücklich - autobild.de
Laut der Umfrage liegen die Marken alle gleich auf.
Die Qualitativen Unterschiede werden nicht so groß sein und schwanken eher von Modell zu Modell
Es wird halt alles nur noch so billig wie möglich produziert und solange die Regierung keine Gesetzte erlässt, die offensichtliche Konstruktionsfehler/ offensichtliche Schwachstellen oder anfällige Teile auch nach Jahren zu Lasten des Herrstellers auslegt, wird sich erstmal nicht viel ändern.
|
|
|
07.06.2014, 23:04
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Da freuen sich sicherlich einige auf wieder bessere Leasing-Raten demnächst
Grüße Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|