Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2016, 20:23   #1
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Frage SIEMENS BIT 2 kombinieren mit Multifunktionsarmlehne hinten

Guten Abend liebe Gemeinde,

Ich habe in meinem 2000er E38 das schnurlose Telefon Siemens Bit II und möchte gerne die Multifunktionsarmlehne mit schnurgebundenen Hörer anschließen. Über die Stromversorgung des Einsatzen, sowie über sie Kommunikation mache ich mir keine Gedanken. Das einzige, wo es bei mir scheitert ist die Verbindung zwischen den beiden Telefonen.
Eigentlich müsste der hintere Hörer, nur an das Interface vorne gepinnt werden. ABER mir fehlen die Pinbelegungen mit Kabelfarbe.

In den Stromlaufplänen verliere ich den Überblick.

Ich hoffe jemand hat diese Geschichte schon mal kombiniert und mag mir helfen.

Schönen Gruß
__________________
Gruß Tobias


P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 21:33   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Wenn du vorn das schnurlose BIT2-Telefon hast, musst du hinten auch das schnurlose BIT2-Telefon einbauen.

Eine Kombination von BIT2 mit dem alten schnurgebundenen Motorola Telefon ist nicht möglich, da sie nicht die gleiche "Sprache" sprechen.

Für das hintere Bit2 kannst du dir die Arbeit aber ersparen, da es auch über Bluetooth angelernt wird. Wenn du also nur die Ejectbox einbaust und es gelegentlich vorn lädst, brauchst du nichts neu verkabeln.
Alternativ kannst du es natürlich, so wie vom Werk aus vorgesehen, an die vordere Ejectbox anschliessen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 00:51   #3
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Danke für die schnelle Antwort,

Also ist es auch möglich die vordere Ejectbox hinten einzubauen. Wie würde diese denn dann angeschlossen?

Endschuldige mein Nichtwissen, aber würde es reichen lediglich den Ladestrom nach hinten auf die Ejectbox zu legen, oder gehört da mehr zu, dass das Telefon beim starten des Wagens auch an geht?


Gruß

Tobias Otto
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 08:34   #4
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Laut Teilekatalog hat die hintere Ejectbox eine andere Teilenummer als die vordere. Ob sie nun doch passt kann ich nicht mit Gewissheit sagen, würde es aber mal auf einen Versuch ankommen lassen. So groß wird der Unterschied sicher nicht sein.

Die Verkabelung erfolgt parallel zur vorderen Ejectbox. Du kannst dort (fast) alle Kabel abgreifen und einfach 1:1 nach hinten führen.

Für eine "werksmäßige Nachrüstung" müsstest du aber noch ein Kabel für das TEL_ON2 Signal direkt zum Telefonmodul im Kofferraum nachrüsten.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 14:12   #5
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Also die hintere Ejectbox hat keinen Kartenleser, sondern nur eine Attrappe, soviel weiß ich schon mal.

Wofür soll denn das besagte Kabel sein, welches in den Kofferraum geht?
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:34   #6
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Wie ich schon geschrieben hab, ist das Kabel für das TEL_ON Signal. Was macht das? Genau TEL_OFF

Sollte jetzt also klar sein, oder?
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 19:21   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ich vermute mal folgendes zu dem Kabel:
Wird vorne telefoniert, dann ist das hintere deaktiviert und anders herum.... denn schließlich gab es das Telefon im Auto nie als ISDN-Version mit 2 Leitungen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 21:30   #8
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Was das Kabel nun genau macht wird dir nur Siemens verraten können. Im WDS ist es nur als "Siemens intern" gekennzeichnet mit der oben genannten Bezeichnung.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 23:09   #9
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Hallo Leute,

Ich habe mich am Freitag abend mal mit dem WDS beschäftigt. DKVT, du hattest recht. Alle Kabel sind zugeordnet und werden zum vorderen Telefon gezogen, nur eins geht zum Interface.

Es würde auch möglich sein alle Kabel ins Interface zu ziehen, bis auf die Beleuchtung, Plus und Minus, aber da fehlt die Angabe von einem Kabel. Auf Pin 7 ist ein Funksignal zu sehen. Und da bleibt es für mich ungewiss von welchem Pin am Interface oder einer Antenne das Signal abgeht.

Ergo Version eins ist am einfachsten. Also mal wieder raus mit der Hutablage... War ja schon 3 Wochen verbaut.

Gruß
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 22:49   #10
Spritvernichter
wartet auf schönes Wetter
 
Benutzerbild von Spritvernichter
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E38 740i (12.2000), E38 728i (04.1999), VW Golf 2 1.6 (09.1991), Volvo 940 2.3 (09.1994)
Standard

Guten Abend. ..

Einen hat er noch. .. da es schwer wird an eine hintere Ejectbox zu kommen, werde ich dort ebenfalls eine von vorne verbauen. Die Frage die sich jetzt noch stellt, was passiert mit dem Kartenleser, der da drin ist. Laut WDS werden beide Boxen gleich angesteuert.
Reicht es einfach hinten keine karte einzusetzen oder funktioniert das dann nicht?

Gruß
Spritvernichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon Siemens Bit II roland Suche... 0 19.12.2011 14:41
Bremsen: Hinten ATE-Scheibe mit Textar-Klötze kombinieren... heinzralf BMW 7er, Modell E38 0 21.07.2010 21:40
E38-Teile: Siemens bit 2 komplett Uwe730E38 Biete... 0 16.03.2009 23:33
Elektrik: Firmware in SIEMENS BIT 2 alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 18 19.08.2007 13:56
Elektrik: Siemens BIT II & E-Plus?? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 2 19.01.2007 23:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group