Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 21:45   #1
Kanzleramt
Mitglied
 
Benutzerbild von Kanzleramt
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.00 | GE41 | M52TU)
Standard OEM Felgen aus USA

Hallo Zusammen,

hat jemand von euch Erfahrung mit Import von original Felgen aus den USA?
Sollte eigentlich problemlos hier einzutragen sein, wenn Teilenummer und Festigkeitsgutachten von BMW nachgereicht wird?

Mir scheint, dass manche Stylings drüben günstiger angeboten werden und der aktuelle EUR-Dollar-Kurs spielt ja in die Hände...

Ciao

Andreas
__________________
Seitdem Brutus Caesar ermordet hat, kann man niemanden mehr trauen...
Kanzleramt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 20:07   #2
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Mir scheint, Du hast eigentlich überhaupt keine Ahnung was Du an Einfuhrsteuer und Mehrwertsteuer nachzahlst, wenn die Dinger hier beim Deutschen Zoll aufschlagen. Mal abgesehen von der Tatsache die Felgen bei irgendeiner Zollstelle, die nicht in Deiner Nähe liegt, abholen zu müssen. In den USA einzukaufen lohnt sich eigentlich nur für Kleinwaren, oder wenn sie in den USA bleiben....
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 21:35   #3
Kanzleramt
Mitglied
 
Benutzerbild von Kanzleramt
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.00 | GE41 | M52TU)
Standard

Hi,

Ich hab schon allerhand aus USA importiert, auch gewerblich und mir ist klar, dass neben 19% EUSt. auch x % Zoll drauf kommen. Die relevanten (Haupt)zollämter sitzen keine 10km entfernt, von daher ist das auch nicht das Problem...

Ciao

Andreas
Kanzleramt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 23:23   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich finde, dass die Raeder in D billiger sind.

Hast mal ein paar Beispiele?

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handy: Iphone 4 aus USA in D benutzen??? Letter-man Computer, Elektronik und Co 1 13.11.2010 12:05
Reimport aus den USA e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2007 12:32
Felgen USA zx10r BMW 7er, Modell E65/E66 32 18.06.2007 00:41
BMW 5er: BMW M5 aus USA Roman-AR Autos allgemein 7 11.05.2006 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group