Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2009, 14:38   #1
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard 750iA auf LPG mit Prins VSI

Hallo!

So, ich hab's doch getan, und zwar vor etwa 2 Monaten beim Chevyman in Essenbach (bei Landshut)

Lohnen wird sich die Geschichte bei meiner momentanen Fahrleistung zwar wohl erst in ein paar Jährchen, aber irgendwie hatte ich trotzdem Lust darauf.
Nicht nur wegen der Technik - als bekennender "Klimakritiker" hab ich jetzt auch ein kleines Verteidigungsargument mehr für mein "Haus, das man auf 250 beschleunigen kann", oder wie mein Fuffi teilweise beschimpft wird

Aber jetzt ein paar Bilderchen vom Einbau!

01.JPG 02.JPG (die Wasserschläuche über dem Krümmer gehören noch versteckt, sollten aber wegen geplanter Standheizungs-Nachrüstung ruhig vorerst zugänglich bleiben)

03.JPG der einzig denkbare Platz für die beiden Prins-Steuergeräte

04.JPG hier passt der Verdampfer mit Müh und Not rein

05.JPG die "versenkbare" Bedieneinheit (an der Fuge muss wohl noch nachgearbeitet werden...)

06.JPG der Radmuldentank (94 L) ist ca. 2-3 cm höher als das R-Rad

07.JPG schön versteckter Füllstutzen mit Außengewinde, guter Gasfluss beim Tanken


Einen kleinen Benzin-Gas-Umschaltwürger im Leerlauf bekommt man leider nicht recht weg, da stellen sich die Prins-Steuergeräte (je eins für 6 Zylinder) irgendwie etwas an.
Im Alltag bemerkt man den Umschaltvorgang, der übrigens schon nach ca. 500 m Fahrt erfolgt, jedoch meist nicht (wenn er z.B. bei 1000 UpM erfolgt).

Die Anlage lief im Leerlauf bis Teillastbetrieb nach dem Einbau direkt problemlos, lediglich ab 3/4-Last magerte das Gemisch ab und die Leistung ging mit steigender Drehzahl stark nach unten. Nach einer zweiten Einstellfahrt haben wir das aber auch in den Griff bekommen, nun ist ein leichter Leistungsverlust nur noch beim "Ausdrehen" bemerkbar, die Lambdas stehen aber auf "fett" an.

Ansonsten kann ich nach knapp 2000 Km auf Gas von keinen Problemen berichten

Setzt man jetzt einen Benzin-/Gaspreis von 1,30€ bzw. 0,55€ zugrunde und berechnet grob Fahrten zum Einbauer (Einbau, Nachstellen, später Filterwechsel..) sowie teils etwas weitere Wege zu Tankstellen mit ein, dann müsste die Anlage sich, sofern keine Probleme auftreten, nach ca. 40.000 Km gerechnet haben.
Da kann der geneigte Leser sich ja grob den Einbaupreis errechnen
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 14:42   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Schade um den schönen Motor, aber mal ne andere Frage: Hat der M73 überhaupt eine vollsequentielle Benzineinspritzung?

Ich meine, dass es die im M70 nicht gab...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 14:46   #3
sereos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sereos
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
Standard

Willkommen im Club der Gasfahrer.
Meinen 7er habe ich noch nicht umgebaut.
Habe meinen 325i letztes Jahr im Januar umbauen lassen und keinen
Tag bereut. Ist schon geil mit 40€ Volltanken und genausoviel KM fahren
wie mit Benzin.
sereos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:15   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Schade um den schönen Motor, aber mal ne andere Frage: Hat der M73 überhaupt eine vollsequentielle Benzineinspritzung?

Ich meine, dass es die im M70 nicht gab...
Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber ich habe auch lange mit meinem Gewissen gehadert, ob man dem V12 sowas "antun" darf
Da ich VollGAS meide, der Motor also nicht darunter leiden wird, da er weiterhin spitzenmäßig läuft, da die Geschichte leicht rückbaubar ist und da ich im Moment einfach Spaß dran habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen:

Ja, man darf

Mit der Frage zur Einspritzung hast Du mich aber voll erwischt, keine Ahnung - worauf willst Du hinaus?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:28   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Für mich bleibt das ne Bastelei, die ich meinem "Baby" nicht antun würde...ich hasse das Zeug auch bei uns im Cabrio

Auf was ich hinaus möchte, sag ich erst, wenn die Frage beantwortet wird

Hab im WDS leider nichts über den V12 M73 finden können...

EDIT: Hab es beim VFL gefunden...scheint also doch vollsequentiell beim M73 zu sein!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 15:36   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Da siehste mal, wie das subjektive Empfinden sich von Mensch zu Mensch unterscheidet

Gut, also vollsequentiell. Und nun?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG-Umbau (Prins-VSI) und Standheizung... angro BMW 7er, Modell E38 25 11.02.2007 17:57
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group