


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2005, 18:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Schiebedach macht sich Selbständig
Hallo,
ich habe ein folgendes Problem, mein Schiebedach macht sich Selbständig  , das erste Mal war es auf der Autobahn ist bei Tempo 160 km/h aufgegangen, durch öfters drücken ist dann wieder zu gegangen. Seitdem sind zwei Monate vergangen, ohne Probleme.
Heute aber, im Stillstand ist der Schiebedach wieder aufgegangen, musste aus dem Auto aussteigen abschließen, aufmachen und erst durch mehrmaliges betätigen vom Druckknopf ist der Schiebedach wieder zu gegangen.
Hat jemand von euch schon das gleiche Problem gehabt?
Mfg
PS: vielleicht war es zu heiß im lnneraum 
|
|
|
20.06.2005, 20:56
|
#2
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
N'Abend  ,
so ist mir das Problem nicht bekannt, jedoch kann ein gewisses Eigenleben des Schiebedaches, z.B. wiederholtes Öffnen nach dem Schließvorgang, etwas mit der Justierung zu tun haben.
Eine Neujustierung kann vielleicht Erfolg bringen.
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
20.06.2005, 21:21
|
#3
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo
Du kannst dein Schiebedach neujustieren in dem du den Schalter zum anklappen drückst und für 20 Sekunden gedrückt hältst. Dann sollte dein Schiebe dach sich neujustieren. Bei mir hat das gehokfen. Denn mein Schiebedach ist leider öftersmal allein zugegangen! Vielleicht hilft es dir ja
Gruß, Sven
__________________
|
|
|
20.06.2005, 21:51
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
vielen dank, für schnelle Hilfe werde gleich ausprobieren
MFG
|
|
|
21.06.2005, 11:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von scheka123
vielen dank, für schnelle Hilfe werde gleich ausprobieren
MFG
|
Wenn das nicht hilft, probier mal folgendes: nimm aus dem Bordwerkzeug den S-förmigen Inbus-Schlüssel, hebel mit einem Schraubenzieher die Abdeckung von der Schiebedachsteuerungseinheit im Dachhimmel, und setze den Inbus-Schlüssel in den Motor des Schiebedach. Danach kannst Du leicht nach links oder nach rechts drehen, und probieren, wann das Schiebedach richtig schließt. Keine Angst, kaputtmachen kann man dabei nichts, das Aufkurbeln ist sogar als manuelle Öffnungs-/Schließmöglichkeit für das ESD vorgesehen, falls es anders nicht geht.
Greets
RS744
|
|
|
26.07.2005, 20:07
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo ich bin's wieder.
Endlich, habe mein Schiebedachproblem gelöst und zwar beim BMW- Händler für 270€. War Schiebedachmotor defekt, angeblich war die Steuerung schuld. Kann man nur zusammen mit Motor tauschen.
MFG
|
|
|
27.07.2005, 22:14
|
#7
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Oha das ist heftig 
|
|
|
15.06.2009, 21:59
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von scheka123
Hallo ich bin's wieder.
Endlich, habe mein Schiebedachproblem gelöst und zwar beim BMW- Händler für 270€. War Schiebedachmotor defekt, angeblich war die Steuerung schuld. Kann man nur zusammen mit Motor tauschen.
MFG
|
es hat garnichts mit dem motor zu tun, dein schiebedach musste einfach neujustiert werden, ich weis es weil ich das auch damals hatte. das justieren war nicht so wie oben beschrieben sondern man musste den schlüssel auf kontakt II und dann für eine gewisse zeit den knopf drücken und dann wieder abstellen, ect. habs vergessen da es etwas länger her ist. hättest dir die 270eur für andere teile sparen können, also für die die es nötiger haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|