


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2020, 05:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2020
Ort: Essel
Fahrzeug: E38 10.99
|
Lenkung und Zentralverriegelung
Moin, vielleicht kann mir wer helfen... ich kann den Wagen nicht richtig auslesen lassen...
Ab und zu wenn ich den Motor starte, lässt sich das Lenkrad schwer drehen. Starte ich neu gehts meistens wieder leicht.
Beim Aufschliessen bleiben die hinteren Türen und der Kofferraum oft zu. Wenn ich von innen an den Knöpfen ziehe gehen sie wieder runter. Ab und zu gehts wieder einwandfrei aber wo ist das Problem? Wer kennt das? LG
|
|
|
18.08.2020, 18:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Mess mal die Batteriespannung, wenn der Wagen 6-8 Stunden gestanden hat.
An der Batterie, und im Motorraum am Pluspol.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
18.08.2020, 20:40
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2020
Ort: Essel
Fahrzeug: E38 10.99
|
Ja, daran hab ich auch schon gedacht, vielen Dank!
|
|
|
26.10.2020, 16:13
|
#4
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Das der E38 eine Macke bei der ZV hat ist nichts neues, habe es auch ganz oft das er nicht alle Türen aufschliesst, aber welche Türen er auf bzw zu lässt ist unterschiedlich!
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
26.10.2020, 17:37
|
#5
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Meiner hat momentan das Problem, dass ich ihn mit dem Funkschlüssel nicht abschließen kann.
Beim Schließenknopfdrücken leuchtet allerdings die rote kleine Leuchte vom Schlüssel.
Fahrzeugbatterie ist neu und geladen, Batterie im Schlüssel ist neu....
Ich glaube, ich werde spaßeshalber mal das GM tauschen...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
26.10.2020, 23:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
|
Oder den Schlüssel (Fernbedienung) neu anlernen.
|
|
|
27.10.2020, 10:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Zitat:
Zitat von falkili
Meiner hat momentan das Problem, dass ich ihn mit dem Funkschlüssel nicht abschließen kann.
Beim Schließenknopfdrücken leuchtet allerdings die rote kleine Leuchte vom Schlüssel.
Fahrzeugbatterie ist neu und geladen, Batterie im Schlüssel ist neu....
Ich glaube, ich werde spaßeshalber mal das GM tauschen...
|
Lerne erst mal Deine Schlüssel neu an. War bei mir auch das Problem, keine Ahnung, wieso der Schlüssel seine Programmierung verloren hatte...
1. Zentralverriegelung mittels Fahrzeugschlüssel öffnen
2. Ins KfZ einsteigen und alle Türen schliessen
3. Zündschlüssel in Stellung 1 ein- und wieder ausschalten (unter 5 sec!)
4. Am Schlüssel Taste 2 (vordere Taste) drück und halten
5. Am Schlüssel Taste 1 dreimal drücken (unter 10 sec). Taste 2 dabei gedrückt halten
6. Taste 2 loslassen
7. Die ZV signalisiert durch "Verriegeln" und sofortiges "Entriegeln" die erfolgreiche Initialisierung
8. Weitere Schlüssel innerhlab 30 sec. nach dem selbenm Schema anlernen.
|
|
|
27.10.2020, 18:16
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von RainerFeiden
Lerne erst mal Deine Schlüssel neu an. War bei mir auch das Problem, keine Ahnung, wieso der Schlüssel seine ....
|
Hab ich versucht...
Nach Anleitung meines Bordbuches.
Hab ne gute Stunde erfolglos rum probiert.
Mir ist auch aufgefallen, das Komfortöffnen auch nicht mehr geht.
Komfortschließen auch nicht, weil er ja sowieso mit dem Funkschlüssel nicht abschließt.
Vielleicht schaff ich es ja morgen mal das GM zu tauschen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das ne Macke hat...
|
|
|
28.10.2020, 11:16
|
#9
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Jetzt hab ich das GM getauscht und bekomme den Schlüssel nicht angelernt.
Habs genau nach Handbuch gemacht, aber erfolglos....
So eine Scheixxx...
|
|
|
29.10.2020, 09:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
|
Bist du dir sicher das dein ursprüngliches GM kaputt ist?
Bau das Original Mal wieder ein. Und dann versuchen die Schlüssel anzulernen. Schau dir ggf bei der y-tube Mal Videos dazu an. Als Suchbegriff nimm aber e39, dann findest du mehr , ist eh bei beiden das gleiche.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|