


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2018, 19:15
|
#51
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Moinsen.
Da bei mir eh die Vorderachse komplett ausgebaut ist und neu gebuchst (Strongflex und Powerflex) wird, komplett erstzt und die EDC Dämpfer von Nagengast wieder da sind, habe ich jetzt auch Zeit und Platz mich um meine Servotronik zu kümmern.
In der Reperaturanleitung wird darauf hingewiesen, dass man den Lenkradairbag ausbauen soll, wenn man die Servotronik ausbauen will.
Ich habe hier viele Berichte darüber gelesen, von anderen, die die Servotronik gewechselt haben, aber keiner hat je erwähnt, dass dabei auch der Airbag ausgebaut wurde.
Ich verstehe den Sinn dahinter ehrlich gesagt nicht.
Ich beziehe mich auf die Reparaturanleitung von dem bekannten Bentley Publisher E38 repair manual.
Gruß,
Tom.
|
|
|
08.11.2018, 19:48
|
#52
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Es gibt ja nicht "die Servotronik" als Teil.
Meinst das Lenkgetriebe oder den Servotronikwandler?
Airbag muss für keins der beiden raus. Wozu auch... 
|
|
|
08.11.2018, 19:53
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Zitat:
Zitat von gasi
Es gibt ja nicht "die Servotronik" als Teil.
Meinst das Lenkgetriebe oder den Servotronikwandler?
Airbag muss für keins der beiden raus. Wozu auch... 
|
Dann nennen wir es halt Kugelumlauf-Lenkgetriebe.
Frag mich nicht, warum in dem Buch darauf hingewiesen wird, dass man beim Ausbau des Kugelumlauf-Lenkgetriebe den Fahrerairbag ausbauen soll.
Für den Wandler hätte ich gerne mal Sollwerte, um den mal durchzumessen. Bei mir fällt die Servotronik nämlich immer häufiger aus. - Wenn man dann Zündung neu ist es weg und bleibt auch den Rest der Fahrt weg.
Na ja aber das Kugelumlauf-Lenkgetriebe ist eh undicht und wird jetzt revidiert.
|
|
|
08.11.2018, 20:21
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von 740iA Individ
Frag mich nicht, warum in dem Buch darauf hingewiesen wird, dass man beim Ausbau des Kugelumlauf-Lenkgetriebe den Fahrerairbag ausbauen soll.
|
Berichte mal, wie Du das ohne Lenkrad abbauen hinbekommen hast. 
M f G
|
|
|
08.11.2018, 20:29
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Berichte mal, wie Du das ohne Lenkrad abbauen hinbekommen hast. 
M f G
|
Im Buch steht ja auch nur, man soll den Airbag ausbauen, nicht das gesamte Lenkrad abziehen. 
|
|
|
08.11.2018, 20:45
|
#56
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Also ich hab mir in der Werkstatt das Lenkgetriebe von normal auf Servotronik mechanisch wechseln lassen inkl. Spurtstagen komplett.
Habe so halb aufmerksam zugeguckt.
Im Innenraum wurde gar nix gemacht.
Stelle mir vor, man muss wohl drauf achten, dass die untere Lenksäule nicht zu weit runter rutscht, wenn das Lenkgetriebe weg ist.
|
|
|
08.11.2018, 20:51
|
#57
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
|
Ich denke auch, es geht auch so.
Bin gespannt auf das Ergebnis, wenn alles wieder revidiert und frisch gepulvert zusammen ist.
Man glaubt es kaum, aber ich finde immer wieder Stellen mit Rost.  - Endlosbaustelle = nie zu Ende gehendes Hobby. 
|
|
|
09.11.2018, 11:51
|
#58
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-730i (1995)
|
Am Lenkrad habe ich nichts machen müssen und die Welle hat in meiner Erinnerung auch eine Zentrierung oder ähnliches, so dass man beim Zusammenbau nichts verstellen kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|