Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2016, 12:04   #1
MC89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 2.8
Standard -48 Grad Öltemperatur ??

Guten Tag , ich wundere mich seit 3 monaten über die angezeigte Öltemperatur von immer -48 Grad in meiner Check Control.
Nachdem ein Kurzschluss auf dem ölniveausensor lag und dieser samt Stecker erneuert wurden hat sich nichts geändert. Trotz Nachforschungen weiß ich nicht ob es ein en öltemperatur geber/Fühler bei meinem m52 2.8li gibt ,der defekt sein kann.
Ich habe auch immer schon einen Verbrauch von 13-14,5 l/100km.
MC89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 12:35   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das interessiert mich auch - wenn auch in leicht anderem Zusammenhang.
Ich hatte bei meinem M52 einen Fehler auf dem "Thermal oil sensor".

Als ich rumfragte, wo der ist, wurde ich lediglich auf den Niveausensor hingewiesen.
Habe aber Zweifel, dass der Niveaugeber auch die Temperatur melden soll...
Es gibt da nämlich auf jeden Fall einen Unterschied zwischen M52 und M52TU
Beide haben zwar den identischen Niveausensor.
Der TU hat aber zusätzlich am Ölfiltergehäuse einen Temperaturgeber.
Den bräuchte er ja nicht, wenn der Niveaugeber gleichzeitig Tempfühler wär, oder?...
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (20.03.2016 um 12:49 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 14:16   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MC89 Beitrag anzeigen
..... meinem m52 2.8li ...
Es wäre hilfreich, wenn Du das BAUdatum Deines Fahrzeugs im Avatar angeben würdest - dann braucht man nicht zu rätseln, welcher Motor in welcher Ausführung es ist.
Die EZ hilft nicht unbedingt weiter.

Hast Du einen Schalter oder einen Automaten?

In Anbetracht der Tatsache, dass man einen Schalter durchaus zügig und schnell bei unter 10 l/100 km (im kombinierten Stadt/Autobahnbetrieb) fahren kann, ist Dein Verbrauch exorbitant hoch ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 14:19   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
...
Habe aber Zweifel, dass der Niveaugeber auch die Temperatur melden soll...
Es gibt da nämlich auf jeden Fall einen Unterschied zwischen M52 und M52TU
Beide haben zwar den identischen Niveausensor.
Der TU hat aber zusätzlich am Ölfiltergehäuse einen Temperaturgeber.
Den bräuchte er ja nicht, wenn der Niveaugeber gleichzeitig Tempfühler wär, oder?...
Gasi
Der ÖLstand wird thermisch ermittelt - durch den Sensor, der unten in der Ölwanne eingebaut ist.

Je nachdem, wie weit der Meßstab vom flüssigen Öl umströmt wird, wird in den unterschiedlichen Bereiche des Messtabs eine unterschiedliche Temperatur gemessen.

Schau mal bei Hella nach ...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hella.com/produktion/Hell...elsensoren.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.com/patents/DE19757065A1?cl=de
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:22   #5
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180 Kombi, E91 318iT
Standard

-48 oder so als Öltemp zeigt mein 728iA von 10/98 im Geheimmenue auch an.
Beim Verbrauch ist bei mir von 8-18 L alles drin, also denke ich, daß die -48 einfach ein toter Wert sind.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:34   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Der ÖLstand wird thermisch ermittelt - durch den Sensor, der unten in der Ölwanne eingebaut ist.

Je nachdem, wie weit der Meßstab vom flüssigen Öl umströmt wird, wird in den unterschiedlichen Bereiche des Messtabs eine unterschiedliche Temperatur gemessen.
Danke das macht das ganze schon mal weitaus plausibler.
Teilweise offen bleibt für mich aber die Frage, ob und wie der M52 eine Öltemperatur misst.

Macht er wohl gar nicht, sonst hätten nicht andere Kollegen wilde Sensoren nachgerüstet um die M5 Kombis zu befüttern.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 16:37   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Messen kann er sie ja doch - aber ob der Sensor den Wert auch so einfach zur Verfügung stellt - das ist die Frage.

Es gab vor Jahren ein Zusatzteil, das der @straubinger stark propagiert hatte, bei dem die Öltemperatur angezeigt wurde.
Der Hersteller des Teils konnte / wollte sich aber nie dazu äußern, wo er diesen Wert denn abgegriffen hat.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 21:20   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Da die Temperatur und das Niveau per Pulsweitenmodulation an das Steuergerät (DME) übertragen wird, ist eine direkte Auswertung des Signales nicht möglich. Die Temperatur wird aus der DME rechnerisch ermittelt. Es gibt da eine Formel welche Daten vom K-Bus in einen Temperaturwert umrechnet und diesen dann im BC darstellt (Zusatzmodul).
Definitiv ist es jedoch so dass im Geheimmenü vom E38 NIE eine Temperatur des Öles angezeigt wird.... entweder "-48"°C oder "---" sind normal
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öltemperatur V12force BMW 7er, Modell E65/E66 2 15.05.2014 09:05
Heizung/Klima: Bei 22 Grad warm, bei 32 Grad kalte Luft aus Düsen?? markush BMW 7er, Modell E38 1 07.04.2009 10:05
Motorraum: Öltemperatur -48 Morpheuz BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2007 04:23
Öltemperatur - Wassertemperatur ORainer BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2007 01:47
Motorraum: Öltemperatur/Druck Tramkermit BMW 7er, Modell E32 1 26.10.2006 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group