Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 19:23   #1
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard Lenkrad merkt sich Position nicht

Moin

Mein Wagen hat eine elektrische Lenksäule.Als ich den Wagen bekommen habe war die Batterie leer,also wohl auch alle Steuergeräte resetet.Hab dann eine Batterie reingetan und die Säule funktionierte wie sie soll.
Zündung Aus=die Säule fährt nach oben
Zündung An=die Säule fährt in die Stellung vom letzten Zündungs An.
Irgendwann klappte das nicht mehr.Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Wagen in meiner Werkstatt und hab die Tage die Batterie abgeklemmt damit sie sich nicht endlädt.Danach ging dann die Säule wieder.
Und jetzt fängt die wieder an zu spinnen.
Hab die Position auch schon mal auf Memory 1 gelegt.Der Rest fährt dann auch dahin,also Spiegel,Sitze und so nur die Säule nicht.
Gibt es da einen Trick oder ist ein Steuergerät nicht mehr in Ordnung?
Das nervt nämlich ganz schön jedes mal das Lenkrad von Hand hin und her zu fahren.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 20:34   #2
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,
hatten das gleiche Problem bei e65, kann ja sein, dass die Ursache die GLeiche ist:
fahr das Lenkrad in alle Positionen zum Anschlag (rein, raus, oben, unten). Kann sein, dass durch die abgeklemmte Batterie das Steuergerät durcheinander ist, und du den Rahmen quasi zeigen musst. Wie gesagt, beim e65 hats geholfen, probiers einfach aus

MfG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 21:47   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von monza180 Beitrag anzeigen
...Gibt es da einen Trick oder ist ein Steuergerät nicht mehr in Ordnung?
Ja, neue Batterie kaufen

Die Motoren laufen NUR an, wenn mehr als 11,5V da ist.
Steckst du den Schlüssel rein, (z.B. die Batt iss zu schwach) und drehst sofort um, zum Anlassen, würde die Lenksäule runterfahren und geht nicht. Aber da die Batt zu schwach ist, durch das Anlassen, lassen es die Stellmotoren sein und brechen ihr Vorhaben ab. Wenn du nach dem Anlassen nämlich länger auf dem Speicherplatzknopf bleibst, fahren die Stellmotoren nämlich in die richtige Stellung.
Abhilfe: Immer erst Schlüssel auf Stufe-2, dann Anschnallen und in der Zeit stellt sich die "Bierbauchlenkung" ein und dann kannst anlassen...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 11:50   #4
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Danke für die Antworten,das werde ich heute abend gleich mal beides ausprobieren.Bin mir nämlich nicht wirklich sicher ob ich jedes mal warte bis das Lenkrad zuende gefahren ist.
Man ist ja auch immer ein bischen hippelig wenn man E38 fahren darf

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 17:59   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ja, neue Batterie kaufen

Die Motoren laufen NUR an, wenn mehr als 11,5V da ist.
Steckst du den Schlüssel rein, (z.B. die Batt iss zu schwach) und drehst sofort um, zum Anlassen, würde die Lenksäule runterfahren und geht nicht. Aber da die Batt zu schwach ist, durch das Anlassen, lassen es die Stellmotoren sein und brechen ihr Vorhaben ab. Wenn du nach dem Anlassen nämlich länger auf dem Speicherplatzknopf bleibst, fahren die Stellmotoren nämlich in die richtige Stellung.
Abhilfe: Immer erst Schlüssel auf Stufe-2, dann Anschnallen und in der Zeit stellt sich die "Bierbauchlenkung" ein und dann kannst anlassen...

Ist auch von anderen Stromverbrauchern bekannt...

rein..schnell starten....nix Fensterheber fahrerseite...
Immer erst Zündung an...7er Gedenkminute..dann starten und freude am Fahren...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:23   #6
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

So,ich war jetzt mal draussen in der Kälte.Bin mit dem Wagen Montag das letzte mal gefahren und hatte da das Lenkrad runtergefahren.Bin dann nach hause und das Lenkrad fuhr nach oben.
Heute rein ins Auto,nur Zündung an und am Lenkrad tut sich nix.Hab es dann runtergefahren,Zündung wieder aus.Lenkrad fährt auch hoch.Dann Zündung an und Lenkrad bewegt sich nach unten.
Ich glaube nicht das es an der Batterie liegt.Der Wagen springt ohne Probleme an.
Ich hab eher das Gefühl das es an der Zeit liegt.
Wenn ich jetzt wieder raus gehe,könnte ich wetten das es funktioniert,und übermorgen geht es dann nicht mehr.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:30   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Dann warten wir mal 2 Tage und du speicherst, bevor du aussteigst, dass nächste Mal die Einstellung. Kann ja sein, daß du das NICHT machst, und das Lenkrad es deshalb vergisst, weil du ihn länger als 16Minuten abgestellt hast. Darum gibt es ja auch die Memotaste, oder etwa nicht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:33   #8
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal. Bei mir war ein Memory-Steuergerät (ich glaube, das ist unter dem Sitz) defekt - was zum Glück auf Garantie gemacht wurde (das war nämlich unangenehm teuer, weiß es aber nicht genau, da eben Garantie).

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 18:35   #9
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Dann warten wir mal 2 Tage und du speicherst, bevor du aussteigst, dass nächste Mal die Einstellung. Kann ja sein, daß du das NICHT machst, und das Lenkrad es deshalb vergisst, weil du ihn länger als 16Minuten abgestellt hast. Darum gibt es ja auch die Memotaste, oder etwa nicht
Jou - das wäre auch eine Möglichkeit.

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 18:13   #10
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

So kleiner Zwischenstand.Ich wollte heute mal "schnell" ein Paket zur Post bringen.Steig also fröhlich pfeifend ins Auto,das ich Montag zu letzten mal bewegt hatte und Mittwoch nur noch mal schnell die Geschichte mit dem Lenkrad überprüft hatte.
Und dann spring die Ranzkarre nicht an.Hab nach zahlreichen Lesungen hier im Forum schon Sicherheitshalber Starthilfekabel im Auto und in der Garage eine zweite Batterie.
Kann das sein das die Batterie nach einer Woche stehen so mau ist oder ist die im A***h?
Hab heute keine Lust mehr die Leerlauf und Ladespannung zu messen bei -1 Grad und Schneeschauer.
Hatte das im Sommer schon mal,da hab ich den Wagen bei mir auf der Bühne und hab das Radio im Auto laufen,nach einer Stunde wollte der Anlasser auch nicht mehr.
Kann dann ja vielleicht auch die Sache mit der Lenksäule sein,oder?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fahrersitz und Lenkrad lässt sich nicht mehr einstellen developer BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2007 12:37
Lenkung: Lenkrad lässt sich nicht mehr verstellen bommelmann BMW 7er, Modell E38 4 30.10.2006 10:14
v27 verliert Position und verirrt sich kermit frog BMW 7er, Modell E38 7 24.03.2006 08:11
Lösung: CC merkt sich die zuletzt angezeigten Daten nicht Burli BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2003 23:39
Warum merkt man das nicht? Drive7 BMW 7er, Modell E32 2 20.08.2003 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group