Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2016, 12:54   #1
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard Klimaanlage geht, aber kühlt nicht - Flüssigkeit auffüllen?

Guten Tag

Ich überlege gerade, meine Klima auffüllen zu lassen, hätte aber vorher gerne noch mehr Infos. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, geht die Leerlaufdrehzahl von 600 auf 800. Also nehme ich an, da läuft etwas.

Die Kühlung ist aber entweder schwach oder nicht vorhanden.
Kann fehlendes Klimamittel die Ursache sein? Oder würde sich die Klimaanlage dann komplett abschalten? Das Licht über dem Schneeflockensymbol, also das Licht des Schalters, bleibt an.

Zum Temperatursensor: Wenn ich auf 16 Grad stelle, steuert er die Luft auf die mittleren Lüftungsdüsen. Stelle ich auf 20 Grad, nimmt er die Luft wieder weg.

Geändert von Olli V8 (28.06.2016 um 13:07 Uhr).
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 13:27   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Die Anlage läuft auch ohne Kühlmittel, natürlich ohne zu kühlen. Ist aber schlecht für den Kompressor, weil dann wahrscheinlich auch das Öl fehlt. Wenn sie aber tatsächlich ganz leer ist, wird wohl irgendwo ein Leck sein. Dieses solltest du vor der Neubefüllung lokalisieren (lassen) mit Kontrastmittel. Da du einen VFL fährst, gehören bei dir noch etwa 1200g Kühlmittel rein. Beim befüllen darauf achten das der Service-Mensch nicht beim FL in der Tabelle schaut und zu wenig einfüllt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KS.jpg (111,1 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg KS1.jpg (108,3 KB, 44x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 13:28   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Olli V8 Beitrag anzeigen
Ich überlege gerade, meine Klima auffüllen zu lassen, hätte aber vorher gerne noch mehr Infos. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, geht die Leerlaufdrehzahl von 600 auf 800. Also nehme ich an, da läuft etwas.
Yo, dann wird die Klima zu wenig Kältemittel haben aber noch nicht so wenig dass sie abschaltet.

Zitat:
Kann fehlendes Klimamittel die Ursache sein?
Ja.

Zitat:
Oder würde sich die Klimaanlage dann komplett abschalten? Das Licht über Zum Temperatursensor: Wenn ich auf 16 Grad stelle, steuert er die Luft auf die mittleren Lüftungsdüsen. Stelle ich auf 20 Grad, nimmt er die Luft wieder weg.
Na dann bewege auch mal den Temperaturregler zwischen den beiden Düsen... wenn da wärmer eingestellt ist kommt eben weniger bis keine Luft mehr da raus beim kühlen.

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Die Anlage läuft auch ohne Kühlmittel, natürlich ohne zu kühlen.
Sicher ? Ich bin mir fast sicher wenn sie unter einem gewissen Level ist schaltet sie ab.

Zitat:
Dieses solltest du vor der Neubefüllung lokalisieren.
Ohne Füllung dürfte es aber wenig aussichtsreich sein ein Leck aufzuspüren - daher füllen und Lecksuchmittel mit dazu.

Zitat:
Da du einen VFL fährst, gehören bei dir noch etwa 1200g Kühlmittel rein. Beim befüllen darauf achten das der Service-Mensch nicht beim FL in der Tabelle schaut und zu wenig einfüllt
Da brauchts keine Tabelle... das steht auf dem Schild beim Kühler - sollte es jedenfalls.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 13:37   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Sicher ? Ich bin mir fast sicher wenn sie unter einem gewissen Level ist schaltet sie ab.
Yo, kann gut sein. Da sie ja teilweise noch schwach kühlt, wird wohl noch was drin sein. Hatte aber auch schon ganz leere Anlagen bei denen der Kompressor trotzdem noch angesprungen ist, allerdings nicht beim e38. Leckgeschlagene Kühlschränke springen ja auch an ohne Kühlmittel



Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ohne Füllung dürfte es aber wenig aussichtsreich sein ein Leck aufzuspüren - daher füllen und Lecksuchmittel mit dazu.
Schrieb ich ja, mit Kontrastmittel...



Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Da brauchts keine Tabelle... das steht auf dem Schild beim Kühler - sollte es jedenfalls.
Richtig, sollte. Aber nach 22 Jahren fehlt hier und da schon mal ein Schildchen. Und nicht alle Werkstätten sind kompetent
mahooja ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 14:13   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
YSchrieb ich ja, mit Kontrastmittel...
Nur Kontrastmittel einfüllen geht, soweit mir bekannt ist, nicht, das wird immer dem Kühlmittel beigemengt.

Zitat:
Richtig, sollte. Aber nach 22 Jahren fehlt hier und da schon mal ein Schildchen. Und nicht alle Werkstätten sind kompetent
Ich persönlich hab noch keinen ohne gesehen... das muss aber zugegebenermaßen nichts heißen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 14:27   #6
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard

Da steht ein Schild auf dem Kühler: 1200 g. Selbst kontrollieren kann man den Stand wohl nicht, vermute ich.
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 14:39   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Der Stand in dem Sinne wird gar nicht kontrolliert... was drin ist wird abgesaugt und dann, nach erfolgter Desinfektion, komplett befüllt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 16:38   #8
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Am Hochdruckschalter kann man messen, welche Kontakte durchgeschaltet sind, siehe WDS. Damit sieht man schonmal, ob überhaupt noch Druck drauf ist.

Mit dem bösen Programm kann man die aktuellen Werte auslesen. Man sieht sofort, ob der Kompressor einkuppelt und obs am Wärmetauscher kalt wird.

Ich vermute, die Lämpchen, Lüfter und Drehzahlerhöhung gehen immer an, auch wenn kein Druck mehr drin ist.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 16:40   #9
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli V8 Beitrag anzeigen
Da steht ein Schild auf dem Kühler: 1200 g. Selbst kontrollieren kann man den Stand wohl nicht, vermute ich.
Naja, wenn du den Tank trockentupfst, penibel den Innenraum staubsaugst und das Auto dann auf eine seeehr genaue Waage stellst...
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 17:42   #10
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

In diesem Kontext:
Unschlagbar günstig ist beim Klima-Auffüllen (sofern sonst wirklich nichts akut ist) Fa. Vergölst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://shop.vergoelst.de/de/dienstl.../10912403.html

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage kühlt nicht darksool BMW 7er, Modell E65/E66 94 30.06.2021 16:10
Klimaanlage kühlt nicht, System ist aber dicht shopturner23 BMW 7er, Modell E38 17 06.09.2014 19:59
Heizung/Klima: Motor geht aus. Aber nicht, wenn die Klimaanlage an ist. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 16 28.06.2012 15:32
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nicht mammut735i BMW 7er, Modell E38 5 27.06.2012 23:55
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group