Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2005, 19:11   #1
Sepperl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard Er mag nicht mehr!

HI!

Bei meinem Fuffi hat vor kurzem die Benzinpumpe das Zeitliche gesegnet - zu einem wunderbaren Zeitpunkt, nach einem Nachtdienst, mitten auf der Autobahn. 2 Stunden Wartezeit, abtransportiert, am Abend Auto mit neuer Pumpe abgeholt - funkt tadellos.

In der nächsten Woche bei kaltem Motor Stadtverkehr, bei Standzeit an der Ampel Spritgeruch, der erst bei schnellerer Fahrt schwächer wird.

Wieder Werkstätte, alles klar, das sind die vorderen zwei Benzinleitungen und die werden auch rasch getauscht - nur, jetzt springt er nicht mehr an. In der Zwischenzeit ist schon Einiges passiert, jetzt springt er zwar an, geht aber nach zehn Minuten wieder satt aus - ich meine damit nicht, daß der Sprit langsam weniger wird und er stirbt ab, sondern laut Auskunft wie wenn man ihn abstellt.

Kennt jemand von euch dieses Phänomen?

Das ganz große Problem daran ist: ich darf über das Wochenende einen 318d mit manueller Schaltung bewegen!


Danke und

Greetings, Sepperl
Sepperl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 20:18   #2
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

WIe lange hält so eine Benzinpumpe eigentlich?200tkm?
Oder einfach "Glücksache"?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 20:32   #3
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Das ganz große Problem daran ist: ich darf über das Wochenende einen 318d mit manueller Schaltung bewegen!


weißt du warum auf der Zugspitze keine Türken sind ???

weil man da mit dem 3er nich hoch kommt !!!


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 20:35   #4
toweid
Mitglied
 
Benutzerbild von toweid
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: erfurt
Fahrzeug: 730i e38
Standard

geht er erst bei voller betriebstempratur aus oder genau nach zehn minuten?
hatte so ein problem mal mit nem a8, der ging genau nach erreichen der betriebstemperatur einfach aus und erst wieder an, wenn der motor etwas abgekühlt war. in dem fall war es der drehzahlsensor, klar es war ein audi, aber wer weiß, kann ja sein.
gruß toweid
toweid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 21:17   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Frrezman
WIe lange hält so eine Benzinpumpe eigentlich?200tkm?
Oder einfach "Glücksache"?
Musste bei Dir nachschauen, ist ein Aufkleber drauf 'Mindesthaltbarkeitsdatum'

Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 21:25   #6
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

ho ho
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 21:45   #7
Sepperl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Na ihr seid mir eine große Hilfe !

Ich WILL NICHT auf die Zugspitze - würde mit dem Untersatz ja auch nicht klappen!!!

Der Tip mit dem Temperatursensor werde ich am Montag an die Werkstätte weitergeben. Natürlich alle weiteren auch, ich habe das Gefühl, daß die für Alles ein offenes Ohr haben.

Die Benzinpumpe hat ca. 11 Jahre und 336.000 km am Hals - hatte übrigens schon vor, die berüchtigten 333.333km, die ich natürlich punktgenau auf CCD-Chip festgehalten habe, als Avatar einzusetzen.

Greetings, Sepperl
Sepperl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 22:12   #8
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Sepperl,

die Pumpen gehen kaputt wann sie wollen (meist nach Ablauf von €+ ).

Einige mußten eine neue Pumpe vor Erreichen von 100000Km haben, andere vor 200000Km u.s.w.

Meist ist die Pumpe sofort defekt. D.h., es ist nicht so, daß sie mal funktioniert und mal nicht.

Wenn die Kraftstoffpumpe in Deinem 7er schon über 300000Km läuft, behaupte ich fast, daß es an einem Wunder grenzt.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2005, 08:22   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von didi730
Wenn die Kraftstoffpumpe in Deinem 7er schon über 300000Km läuft, behaupte ich fast, daß es an einem Wunder grenzt.

oder sie wurde vor seiner zeit schonmal getauscht...

gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 19:30   #10
Sepperl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Gänserndorf
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard Lösung

Hi, again

Jetzt mag er wieder. Laut Letztauskunft war es der Doppelthermoschalter beim Thermostaten mit der BMW-Nummer 13621703993, hatte mit den Arbeiten überhaupt nix zu tun und dürfte zufällig das Zeitliche gesegnet haben.

Möchte so nebenbei auch noch erwähnen, daß bei BMW Wien Donaustadt der Wechsel der Benzinleitungen, die Fehlersuche danach und Wechsel des Schalters nur mit Euro 165,- - das Material und den 3er für volle 4 Tage inkludiert - verrechnet wurden. Meiner Meinung nach mehr als fair.


Greetings, Sepperl
Sepperl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Müder Fensterheber mag nun gar nicht mehr hanmeiser BMW 7er, Modell E38 1 02.10.2005 11:29
Karosserie: Wer mag die Apfelsine von dem Dicken Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 40 01.08.2005 11:42
Und deshalb mag ich ihn so Kehlschroete BMW 7er, Modell E38 4 08.07.2005 11:22
Kurzstrecken mag er nicht... Bear300lbs BMW 7er, Modell E32 1 13.06.2005 14:48
Eigentlich mag ich den e65 nicht, aber den..... mays_7er BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.10.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group