Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr Rost am e38 feststellen können?
Rost an der Heckklappe 51 24,40%
Rost an einem oder beiden hinteren Seitenteilen 19 9,09%
Rost an der Motorhaube 9 4,31%
Rost an allen drei Stellen 5 2,39%
Rost an einer nicht genannten Stelle 51 24,40%
gar kein Rost 110 52,63%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 209. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2006, 15:14   #1
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard Wie verbreitet ist der Rost beim e38?

Im grossen und ganzen geht es mir darum, in Erfahrung zu bringen, bei welchem Bj. der Rost auftritt (oder auch nicht) und wo er sich verbreitet.

Hintergrund ist: Mir wurde ein e38 Bj. 5/95 zu einem unschlagbaren Preis angeboten, jedoch weist der Wagen Rost hinten an beiden Radlaufkanten und am Heckdeckel über dem Nummerschild und vorn an der Motorhaube neben dem Scheinwerfer auf, alles ziemlich beschissen nachlackiert.

Hat jemand Ahnung was es kostet den Rost entfernen zu lassen inklusive Lackierung der aufgezählten Teile.

Mehrfachnennung ist möglich und es ist KEINE öffentliche Umfrage um die Diskretion zu wahren.

Geändert von Saschko51 (25.05.2006 um 15:20 Uhr).
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 15:18   #2
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Rost hast du bei jedem, bei den älteren halt jetzt schon, bei den neueren erst in ein paar Jahren - logisch oder?

Die Preise für die Aufbereitung kann dir wohl niemand genau sagen, weil die a) regionale Schwankung haben (Der Hammer wie günstig in Berlin lackiert wird!) und b) es noch drauf ankommt bei welchem Lackierer du es machen lässt und ob mit Rechnung oder ohne.

Alles in allem würde ich bei deinen Roststellen gute 500-700€ tippen, wenns richtig gemacht wird.

Gruß,
Julian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 15:44   #3
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Habe Fronthaube priv. lackieren lassen 250; € wegen Steinschlag , ist aber schon wieder fällig und Rost hat an der Vorderkante einzug gehalten.

Was mich gewundert hat , ist die Hinterachse , lag jetzt 3 Tage unterm Auto wegen ein paar anderer Sachen.
Fast alle Schweißnähte wiesen Rost auf , mußte alle nachbehandeln.
Hier nur ein Beispiel

Gruß Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Achse01.JPG (46,7 KB, 378x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 15:50   #4
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Hatten an der Beifahrertür am Falz ordentlich Rost, weils am Gummi schabte, wurde auf Kulanz (mit einem zu der Zeit 6 Jahre alten Auto ) komplett getauscht, mußte nur das Beilackieren zahlen, waren 150€.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 15:57   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bj 98 und hab auch rost heckklappe (kommt ganz leicht) und hinten links, muss sagen für ein auto dieser preisklasse und von dem alter recht schlecht (mein citroen xm bj 90 sieht da noch besser aus, bzw hat gar kein rost..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:10   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Bj3/2001 E38

bisher Nichts gesehen, aber auch nicht gesucht.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:35   #7
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Bj.99
bisher an zwei Stellen Fahrertürfalz (kleine Stelle) und im Tankeinfüllstutzen.
__________________
rk-oldtimer

Geändert von rk-oldtmer (25.05.2006 um 19:22 Uhr).
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:42   #8
Illuminator
Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
Standard

Kofferraumdeckel sieht schlimm aus. Kantenrost vom feinsten. Sonst kein Rost.
Illuminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:53   #9
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,
konnte bei mir bisher noch nichts entdecken, zum Glück.
Allerdings unter dem Wagen an den beiden Querträgern habe auch ich etwas entdeckt, aber nur minimal, wird demnächst mit Wachs versiegelt, mache ich jedes Jahr, habe ich bei allen Autos so gemacht, deshalb auch nie Probleme mit Rost unter dem Fahrzeug. Wenn es allerdings an der Karosse gammelt, habe ich die Erfahrung gemacht, da kann nur der Profi helfen. Ich fahre nun schon so lange Auto, Rost war für mich immer der Feind nummer eins, habe alles schon probiert, div. Rostumwandler und schleifen bis der Arzt kommt, aber nach dem Winterhalbjahr kam bisher der Rost IMMER wieder durch, dass hält einfach besser wenn es der Lackierer macht.

Rostfreie Grüße
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2006, 17:56   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Im Tankeinfüllstutzen leichter Rost, sonst nix...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 22:00
Elektrik: Wieso geht das beim E32 und beim E38 nicht mehr Walder BMW 7er, Modell E38 4 05.10.2005 12:13
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group