Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 12:48   #1
SZille
VIELFAHRER
 
Benutzerbild von SZille
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
Standard Multiplikative Gemischadaption - Erklärung bitte.

Moin,

kann mir jemand folgendes Erklären. Was bedeutet

Multiplikative Gemischadaption

Werte Bank 1 = 25% Bank 2 = 0%
SZille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:22   #2
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

Schau malExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://http://www.patent-de.com/20020314/DE10043256A1.html

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 13:31   #3
SZille
VIELFAHRER
 
Benutzerbild von SZille
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
Standard

Danke werd ich mir in Ruhe ansehen.

Meine Frage bezog sich darauf ob man aus diesn beiden Un terschiedlichen Werten etwas ableiten kann auf mögliche Fehler...
SZille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 14:40   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

◆ add = additiv -
Der Fehler (z.B. Falschluft) wirkt sich bei steigender Drehzahl immer weniger stark aus. Beim additiven Lernwert wird die Einspritzzeit um einen festen Betrag verändert. Der Betrag ist nicht von der Grundeinspritzzeit abhängig.
◆ mul = multiplikativ -
Der Fehler (z.B. fehlerhaftes Einspritzventil) wirkt sich bei steigender Drehzahl verstärkt aus. Beim multiplikativen Lernwert handelt es sich um eine prozentuale Veränderung der Einspritzzeit. Diese Veränderung ist von der Grundeinspritzzeit abhängig.

Ich verstehe das so:
additiv heißt, es wird effektiv gerechnet und entsprechend vom STG auch effektiv angepasst. Also zum Beispiel: aus Drehzahl und Last wird Grundeinspritzzeit errechnet und über Lambda der Korrekturfaktor festgelegt.

Multiplikativ würde für mich heißen, das das STG Drehzahl und Last berücksichtigt und entsprechend hochrechnet. Also von mir aus einfach gesagt und nur halb richtig, doppelte Drehzahl = doppelte Einspritzmenge.

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=2893
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (21.01.2015 um 15:53 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bitte um Erklärung für Fehlercodes bmwfreak88 BMW 7er, Modell E38 2 29.04.2014 10:53
Autotelefon SIM Karte bitte um kurze Erklärung to2002 BMW 7er, Modell E38 9 30.06.2012 14:45
Probleme mit Gemischadaption .Regelgrenze erreicht cyberface BMW 7er, Modell E38 4 07.05.2010 10:02
Motorraum: Nockenwellensensor / Kühlung / Gemischadaption gresem BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2009 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group